• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Über das ‚Connect with Fans‘ in ‚CwF + RtB‘

8. September 2010 by Marcel Weiß 4 Comments

Mike Masnick von Techdirt hat auf der all2gethernow über sein Grundmodell für Geschäftsmodelle für Musiker gesprochen, dass er mit „CwF+RtB=$$$“ abkürzt. Ausgeschrieben heißt das:

Connect with fans + Reason to Buy

Oft beschäftigt man sich nur mit dem zweiten Punkt, RtB, so Masnick, weil man wie er davon ausgeht, dass sich jeder mit Connect with Fans auskennt. Ein Fehler, wie Masnick zugab. Deshalb sprach er auch auf der all2gethernow über die Möglichkeiten und Wege, wie Künstler besser mit Fans in Kontakt treten und Beziehungen aufbauen können.

Gute Musik reicht heute seiner Meinung nach schlicht nicht mehr aus. (Mehr oder weniger weil es zu viel gute Musik gibt.) Musiker müssen mit ihren Fans in Kontakt treten und dabei sowohl Mehrwert als auch Knappheiten in ihre Überlegungen einbeziehen. Das ist die Basis für „CwF“.

Masnick nannte als Knappheiten unter anderem:

  • Zugang
  • Aufmerksamkeit
  • Authentizität
  • Exklusivität
  • (Neue) Kreationen
  • Zeit
  • Komfort bzw. Nutzerfreundlichkeit
  • Zugehörigkeitsgefühl

Um erfolgreich zu sein, sollte man mehrere Modelle kombinieren. Und dabei muss man, das ist besonders wichtig, die Besonderheiten des Musikers mit einbeziehen. Nicht jeder Weg bietet sich für jeden Musiker an. Imitieren von von anderen erfolgreich beschrittenen Wegen ist also nicht unbedingt das beste Vorgehen.

Masnick hat einige Beispiele genannt für das erfolgreiche Verbinden von CwF und RtB genannt:

Josh Freese hat eine relativ absurde Preisstaffelung bei seinem neuen Album von sieben bis 75.000 Dollar eingeführt, die seinem Charakter entspricht und seine persönliche Vergangenheit mit einbezog. Das „since 1972 $10,000 package – limited edition of 1“ beinhaltet:

Signed CD/DVD
T-shirt
A signed DW Snare drum from my personal collection.
Drum lesson or his and hers foot/back massage.
We go to lunch at „Club 33“ (super exclusive, private restaurant at Disneyland located above the Pirates Of The Caribean) and hit a couple rides afterwards (preferably the „Tower Of Terror, The TIki Room and The Haunted Mansion“)
At the end of the day at Disneyland drive away in my Volvo. It’s all yours…..take it. Just drop me off at home on your way out though please.

Das limitierte 20.000(!) Dollar Package wurde übrigens mittlerweile verkauft. Das 75.000 Dollar Package ist noch zu haben.

Jill Sobule hat mit „Jill Sobules next record“ ebenfalls mit einer unterhaltsamen Preisstaffelung ihre Fans erreicht, die (in diesem Fall) Spenden für die Albumproduktion befördert hat. Jill Sobule hat bekanntlich über 80.000 Dollar an Spenden von ihren Fans in zwei Monaten eingesammelt.

Der Künstler Moldover hat das Case seiner CD in ein Mini-Theremin verwandelt.

Matthew Ebel bietet auf matthewebel.net einen Backstage Pass mit speziellen Vergünstigungen an:

A Matthew Ebel dot net subscription brings you live recordings, new music, behind-the-scenes videos, exclusive invitations, and more from Matthew Ebel. It’s your own personal VIP pass that gets you closer to one of your favorite artists!

Pearl Jam betreibt einen Fanclub. Die Mitglieder erhalten regelmäßig Vorzüge und Giveaways, die auf Club-Mitglieder beschränkt sind:

  1. Our promise to do our darndest to get you the absolute BEST tickets in the house to Pearl Jam shows around the world.
  2. Access to Ten Club members-only merchandise like limited edition silk-screened posters from Pearl Jam tours.
  3. A holiday 45 RPM vinyl single with songs not found anywhere else.
  4. Pearl Jam’s full-color printed DEEP Magazine mailed to you
  5. Full access to the Pearl Jam Online Community
  6. Members-only contests and giveaways

In verschiedenen Brainstormingsessions hat das Publikum in einzelnen Gruppen anschliessend versucht, für verschiedene Musiker Wege zu finden, wie sie „CwF+RtB“ sinnvoll umsetzen können. Neben grenzwertigeren Ansätzen (die aber, wie man bei Josh Freese sehen kann, auch funktionieren können), wie einer Tour für Fans durch das Heimatviertel eines Rappers wurden auch spannende Wege angesprochen, wie man die bestehende Fanbasis vergrößern kann.

Ein Beispiel war die Verbindung von zwei Gefolgschaften: Ein Musiker arbeitet mit einem Fashiondesigner zusammen und gibt ein Konzert auf dessen Vernissage. Ein anderes Beispiel waren Filmscreenings mit angeschlossenen Konzerten. Zusätzlich wurden noch einige interessante Wege genannt, wie man mit den bestehenden Fans neue Fans erreichen kann.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Geschäftsmodell-Tipps für Musiker

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. 3 Wege, wie Musiker über bestehende Fans neue Fans erreichen können sagt:
    8. September 2010 um 20:18 Uhr

    […] der Brainstorming-Session zu Mike Masnicks Vortrag auf dem all2gethernow, in der ich mit Andrew Dubber (von New Music Strategies ) saß, wurden drei interessante Wege […]

  2. Best Of: September 2010 auf neumusik.com sagt:
    6. Oktober 2010 um 07:52 Uhr

    […] Über das ‘Connect with Fans’ in ‘CwF + RtB’ […]

  3. Erfolgreich mit ‘Bezahl was du willst’: Radiohead und Jason Parker sagt:
    13. Oktober 2010 um 23:54 Uhr

    […] die vermeintliche Gratiskultur und den Kontakt mit den Fans erzählte Jason Parker […]

  4. Best Of: 2010 auf neumusik.com sagt:
    3. Januar 2011 um 18:05 Uhr

    […] Über das ‘Connect with Fans’ in ‘CwF + RtB’ […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in