• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

2012: Die Killer-Etablierung

13. Dezember 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Frank Krings:

Gab es 2012 die Killer-App oder den digitalen Trend der alles aufgemischt hat? Ich glaube nicht. [..] Was ich in meinem Umfeld beobachte, ist dafür ein breite Etablierung digitaler Tools und Services.

Ein paar Beispiele: Kollegen, die noch 2011 ein iPhone als “Angeberei” oder “Spielzeug” abtaten, tragen plötzlich stolz ihr Smartphone in Meetings spazieren. Und meine Eltern investierten nach anfänglichem Zögern in ein (Aldi-)Tablet auf Android-Basis. Derweil organisiert sich mein wenig geekiger Stammtisch über Whatsapp. Und webferne Branchenmedien tauschen endlich ihre sperrigen Kommentarfunktionen gegen das socialwebbige Disqus aus. Last but not least: Sogar im von Digitalen belächelten Pantoffelkino lesen jetzt “Twitter-Tussis” die Tweets zum Hashtag der Sendung vor. Ich könnte noch etliche Beispiele für die Etablierung des Digitalen in ungewohnten Kontexten aufführen. Was zählt ist: 2012 war nicht das Jahr des großen Disruptoren XY. Sondern das Jahr einer neuen digitalen Selbstverständlichkeit.

Der Einzug von Technologien in den Alltag ist oft weitaus spannender und weitaus ‚disruptiver‘ (in dessen tatsächlicher Bedeutung) als ein neues Startup, dass am Anfang dieses langen Pfades steht und vielleicht nicht einmal die erste Etappe schafft.

Clay Shirky, glaube ich, hat einmal gesagt, dass Technologien erst interessant werden, wenn wir bei ihrer Benutzung nicht mehr über sie nachdenken. (oder so ähnlich) Erst wenn Technologien alltäglich und langweilig sind, verändern sie unseren Alltag.

2012 war darüber hinaus ein sehr turbulentes Jahr: Crowdfunding, die Post-PC-Ära mit Tablets und Smartphones, all das hat sich 2012 auf den Weg gemacht, die Welt zu verändern, weil diese Bereiche wachsen und wachsen und wachsen.

2012 war vielleicht das Jahr, in dem sich das digitale Fundament, das die letzten sechs, sieben Jahre davor entstanden ist, nun aufmachte, eine neue Weltordnung aufzubauen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: 2012

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Michael Seemann says

    13. Dezember 2012 at 11:27

    was ja wieder den boden bereitet, für die nächste disruption: http://www.ctrl-verlust.net/plattformen/

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in