• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Urschleim

29. Dezember 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Aktuell fallen sich anlässlich eines Spreeblick-Artikels über den Zustand des Webs einige deutsche Blogger und viele Twitternutzer gegenseitig in die Arme, weil es erneut um den Kampf des ‚offenen Webs‘ gegen die geschlossenen Systeme der kalifornischen Konzerne geht und 2013 nun endlich und so.

Ich könnte hier jetzt etwas von den Innovationsfähigkeiten in modularen vs. vertikal integrierten Systemen schreiben (in der Regel sind sie bei ersteren geringer, weshalb es eben immer zuerst ein vertikal integriertes Facebook und ein iOS geben wird) und ausführen, warum die eigene Zeit gezielt (mit Facebook statt WordPress) einzusetzen nichts mit Faulheit zu tun hat und ganz im Gegenteil ausgesprochen rational ist. Oder ich könnte ausführen, dass die aktuellen Erfolge von Facebook bis iOS auf dem Gegenteil von „Entweder-Oder“ basieren.

Aber ich überlasse das Wort lieber Carsten Pötter:

Und selbstverständlich ist die Diskussion nicht neu. Die Probleme von Netzwerken wie Facebook wurden auch schon vor 3-4 Jahren diskutiert. Nur fand die Diskussion vornehmlich auf eher technischer Ebene statt, der viele nicht folgen wollten oder konnten.

Die vergangenen Jahre haben jedenfalls deutlich gezeigt, dass Nutzer immer das einfachere und schönere System verwenden. Das ist nur folgerichtig und hat wenig mit Faulheit zu tun. Auch sind Facebook, Google und Apple nicht das Ende der Entwicklung im Netz sind. Sie werden irgendwann abgelöst werden.

Gern und oft wurde in den letzten Tagen und Wochen auch ein Text von Anil Dash verlinkt. Hierzu ebenfalls wieder Carsten Pötter, der die dortige verklärende Nostalgie offenlegt:

Vieles war in den vergangenen fünft Jahren experimentell. Sicherlich war das Web nicht von einer Hand voll großer Player dominiert und war dementsprechend etwas freier. Aber es war sicherlich nicht das freie, auf offenen Standards beruhende Web, was Anil Dash in diesem Artikel beschreibt.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: ffs

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Christoph Kappes says

    30. Dezember 2012 at 15:26

    Jupp.

Trackbacks

  1. Vorsätze und Motivation | Ja gut, aber … sagt:
    1. Januar 2013 um 15:16 Uhr

    […] Einhorn) erntet er genauso wie kritischen Zweifel. Für letzteren stellvertretend sei hier neunetz.com zitiert: Ich könnte hier jetzt etwas […] schreiben […] und ausführen […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in