• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Facebook Portal – Das große Fragezeichen

9. Oktober 2018 by Marcel Weiß

Facebook-portal-2018

Das ist mal ein schwierig einzuschätzendes Produkt. Portal from Facebook: Voice Enabled Hands-Free Video Calling ist die Videocalling-Gerätefamilie – ein bisschen dem Echo Show ähnlich, aber eben von Facebook -, die nach vielen Gerüchten jetzt offiziell verkündet wurde.

Zumindest hat Facebook den eigenen (nicht so guten) Ruf mittlerweile internalisiert:

Portal was created with privacy, safety and security in mind. And it has clear and simple settings, so you stay in control.

Hier die Zusammenfassung von The Verge:

The first hardware products marketed under the Facebook brand, the Portals can be used to call other Portal users, or anyone who has Facebook or Facebook Messenger. The Portals can play music through Spotify and Pandora, or stream video from Facebook Watch, but these are intentionally limited devices. For better and for worse, you can’t even browse Facebook.

Kein Browser, kein Katz-und-Maus-Spiel mit Google bezüglich YouTube-Zugang..

​YouTube dürfte für viele Menschen das offensichtlichste fehlende Feature sein.

Die erste Inkarnation der Geräte versucht Vertrauen aufzubauen:

Facebook’s Portal team recognizes that they have a trust deficit with consumers. Both devices come with a camera cover, and they both have a button that completely turns off the mic and camera. Facebook says this doesn’t just deactivate the mic and camera, but physically cuts the circuit to prevent hacking attempts. “Those electronics are not accessible from the software, so you have to be physically on the device to connect it back again,” says Rafa Camargo, vice president of the Portal hardware team.

Das muss alles nicht so bleiben. Facebook hat -wie Amazon- noch Plattformneid. Eine Nachwirkung der Smartphone-Kriege. Die erste Inkarnation kann nur vage Hinweise auf die Reise geben. Pfadabhängigkeiten gibt es kaum welche zu diesem Zeitpunkt.

Interessant sind 3 Punkte:

  • Zuckerberg hat zurecht immer gesagt, dass Facebook kein eigenes Smartphone-OS benötigt. Weil Facebook überall verfügbar sein muss. (So wie Google..) Was genau ist mit Smart Displays in der Wohnung jetzt anders? Man kann vernünftig in beide Richtungen diskutieren..
  • Amazon hat mit Alexa eine veritable Basis für eine erfolgreiche Plattform etabliert. Alexa geht nicht mehr weg. Dass selbst Facebook auf Alexa als ersten Voice-Assistenten setzt, sagt einiges über Amazons Voice-Plattform aus.
  • Die großen Tech-Konzerne ähneln sich immer mehr, was die „neuen“ Produkte angeht. Das bietet Chancen für Startups, die Dienste ökosystemübergreifend anbieten. (Stichwort Multi-Homing)

​Die Videofunktion der Geräte selbst scheint gut umgesetzt zu sein. Man braucht schließlich ein Verkaufsargument neben der Netzwerkanbindung:

If people can get past those concerns around Facebook, they’ll find a dedicated video chatting experience that’s easier than what they’re used to on a phone. In a short demo, the camera’s tracking worked as promised. As we moved around the room, the Portal camera tracked us so that we were never out of frame for the person on the other end. Facebook says it worked with an Oscar-winning cinematographer to figure out how the camera should pan and zoom; you can tell they put some thought into it, but the actual effect is closer to the lagging movements of an awards show camera operator trying to keep a person in frame as they walk up to the stage. It’s not bad, it’s just a funny effect to see inside your home.

​Portal ist offensichtlich mit einer eigenen, neuen Plattform im Hinterkopf gebaut wurden..:

When it’s idle, the device will scroll through Facebook photos from you and your friends. Facebook says it will only use photos from albums that you’ve selected or photos you’ve been tagged in. You can also use the device to watch shows on Facebook Watch or The Food Network. Then there are apps for Pandora, Spotify, iHeartRadio, and a news service called Newsy.

Then there’s Alexa. Facebook gave up on making its own virtual assistant earlier this year, opting for a partnership model instead. Camargo said the Portal could add Google Assistant later, and the settings screen has a section labeled “assistants,” suggesting more are coming.

..schließlich will Facebook nicht für immer eine schnöde App bleiben. Plattformneid. Cambridge Analytica hat allerdings den Launch von Portal nicht nur verzögert, sondern​, zusätzlich zur DSGVO, lupenreine Plattformen auch sehr viel teurer gemacht. Facebook wird hier wohl kaum auf den „move fast and break things“-Ansatz setzen.

Wenn überhaupt, dann wird Facebook ein Fast Follower im Smart-Display/Speaker-Markt werden. Man will ja nicht wieder völlig aus dem OS-Rennen fliegen.

Ich bin nicht der einzige, der hin- und hergerissen ist. Nach Oculus sind die Portal-Geräte die ersten Hardware-Geräte von Facebook. Können sie das? Brauchen sie das? Man wird sehen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. neunetz.fm Der Tag 2: Der Ruf von Big Tech – neunetz.fm sagt:
    26. März 2019 um 16:11 Uhr

    […] Facebook Portal – Das große Fragezeichen […]

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in