• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Tausende Schweden lassen sich RFID-Chips unter die Haut implementieren

25. Oktober 2018 by Marcel Weiß Leave a Comment

Tausende Schweden lassen sich RFID-Chips implementieren, um einfacher Daten (z.B. im Notfall) austauschen zu können. Die Nachfrage ist in Schweden so groß, dass der größte Anbieter des Landes nicht hinterherkommt.

NPR:

The chips are designed to speed up users‘ daily routines and make their lives more convenient — accessing their homes, offices and gyms is as easy as swiping their hands against digital readers.

They also can be used to store emergency contact details, social media profiles or e-tickets for events and rail journeys within Sweden.
Wisconsin Company Offers To Implant Chips In Its Employees
The Two-Way
Wisconsin Company Offers To Implant Chips In Its Employees

Proponents of the tiny chips say they’re safe and largely protected from hacking, but one scientist is raising privacy concerns around the kind of personal health data that might be stored on the devices.

Around the size of a grain of rice, the chips typically are inserted into the skin just above each user’s thumb, using a syringe similar to that used for giving vaccinations. The procedure costs about $180.

So many Swedes are lining up to get the microchips that the country’s main chipping company says it can’t keep up with the number of requests.

Via Charles Arthur, der auch Fragen stellt, die ich mich auch frage:

Who’s going to be able to read it, though? Anyone? Where’s the privacy? Could you put RFID readers everywhere?

Alles lösbare Fragen. Wobei sich die Frage aufdrängt, wie viele Vorteile unter die Haut gepflanzte RFID-Chips gegenüber Wearables wie etwa Smart Watches (oder auch Smart Rings) haben.

NPR:

„It’s just completely passive, it has no energy source or anything. So when you tap it against a reader, the chip sends back an ID that tells the reader which chip it is,“ he explains.

Die entscheidende Erkenntnis: Diese Entwicklung wird früher und schneller kommen, als die meisten denken. Man betrachte das auch Richtung entsprechend aufkommender Plattform-/Standard-Dynamiken.

(Deutschland wird wohl, besonders bei diesem Thema, naturgemäß eher später dabei sein.)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Hardware Tagged With: RFID

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in