• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Hardware

Hardware

Google übernimmt Fitbit: Pro und Kontra

1. November 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Google gibt die Übernahme von Fitbit bekannt. Der Preis wird bei 2,1Milliarden $ liegen.

Was spricht dafür, was dagegen?

Pro:

Bis jetzt hatte niemand eine gute Antwort auf Apples erfolgreiche Wearables-Strategie gefunden. (Watch, AirPods) Neben der hervorragenden Hardware rührt der Erfolg auch aus der First-Party-Integration in iOS her. Google kann hier First-Party-Integrationen für Android bauen.

Auch gut: Im Gegensatz zu den Pixel/Nexus-Geräten von Google konkurriert der Konzern hier nicht mit den Herstellern der Android-Smartphones, also seinen eigenen Partnern, und muss auch nicht mit, sagen wir, dem Distributionsnetzwerk und Marketingbudget eines Samungs konkurrieren. Stattdessen würden erfolgreiche Wearables von Google für Android das gesamte Android-Ökosystem aufwerten.… Weiterlesen

Filed Under: Google, Hardware Tagged With: Fitbit, Wearables

Tausende Schweden lassen sich RFID-Chips unter die Haut implementieren

25. Oktober 2018 by Marcel Weiß Leave a Comment

Tausende Schweden lassen sich RFID-Chips implementieren, um einfacher Daten (z.B. im Notfall) austauschen zu können. Die Nachfrage ist in Schweden so groß, dass der größte Anbieter des Landes nicht hinterherkommt.

NPR:

The chips are designed to speed up users‘ daily routines and make their lives more convenient — accessing their homes, offices and gyms is as easy as swiping their hands against digital readers.

They also can be used to store emergency contact details, social media profiles or e-tickets for events and rail journeys within Sweden.
Wisconsin Company Offers To Implant Chips In Its Employees
The Two-Way
Wisconsin Company Offers To Implant Chips In Its Employees

Proponents of the tiny chips say they’re safe and largely protected from hacking, but one scientist is raising privacy concerns around the kind of personal health data that might be stored on the devices.

… Weiterlesen

Filed Under: Hardware Tagged With: RFID

Machine Learning: Services mit internen Skaleneffekten haben einen modellinhärenten Sog zu maximaler Verbreitung

12. Oktober 2018 by Marcel Weiß Leave a Comment

Alex Olma auf iPhoneBlog.de über die exklusiven Softwarefunktionen der Kamera im Google Pixel 3:

Google versuchte schon einmal seinem Pixel-Phone ein exklusives Alleinstellungsmerkmal unterzuschieben. Das allererste Pixel erhielt zu seinem Verkaufsstart im Herbst 2016 exklusiv den Google Assistant; ein halbes Jahr später ruderte man zurück.

Die rasante Verbreitung von Google Assistant förderte Googles klassischen Geschäftsbereich, bei dem Profitabilität mit Marktverteilung einhergeht (Stichwort: Werbung). Dem ‚Premium-Pixel‘ nahm man damit jedoch gleichzeitig ein entscheidendes Verkaufsargument.

Das Pixel 2 erkämpft sich durch seine hervorragende Kamera dieses Verkaufsargument zurück. Und da das Pixel eher dem Geschäftsmodell eines iPhones folgt (Profitabilität durch hohe Marge), bin ich nicht überrascht, dass das Pixel 3 die Software-Funktionen der Kamera wieder exklusiv für sich beansprucht.

… Weiterlesen

Filed Under: AI, Google, Hardware Tagged With: Machine Learning

Google Glass kommt endlich da an, wo es immer hingehörte

18. Juli 2017 by Marcel Weiß Leave a Comment

Google Glass 2.0

2013, als sehr viele Kommentatoren sich mit ihrer Berichterstattung über Google Glass lächerlich gemacht haben, schrieb ich, dass der Formfaktor vor allem in speziellen Arbeitsbereichen Sinn ergibt und viele Jahre davon entfernt ist, ein gutes Endkonsumentengerät zu werden oder gar bereits Wellen in der Gesellschaft zu machen. „Google Glass oder wie ‚Duke Nukem Forever‘ die Welt veränderte„:

Ich sehe die Anwendungsfälle für Smartbrillen eher wie John Gruber bei spezifischen Szenarien wie in der Chirurgie oder ähnlichen Situationen, in denen eine Computerunterstützung sinnvoll ist, die Inputmöglichkeiten aber beschränkt sind.

Das ist natürlich weitaus unaufregender als die Vorstellung einer Gesellschaft, in der jeder eine Kamera im Gesicht hat.

Steven Levy bei Backchannel/Wired heute über das neue (Google) Glass 2, das jetzt ein B2B-Produkt:

Erickson is a 30-year-old factory worker in rural Jackson, Minnesota.

… Weiterlesen

Filed Under: Hardware Tagged With: Augmented Reality, Google Glass

Welcher deutsche Konzern sollte gegen SoftBank um Chip-Lizenzgeber ARM bieten?

18. Juli 2016 by Marcel Weiß 3 Comments

Eine vertiable Bombe am Montag Morgen. Softbank, ein japanischer Telekommunikationskonzern, hat ein Angebot für die Übernahme von ARM für 32 Milliarden US-Dollar abgegeben. ARM ist natürlich, wie die meisten Leser wissen werden, der Lizenzgeber für praktisch alle Smartphone-Chips, von der Ax-Reihe von Apple (aktuell A9 im iPhone 6s) bis hin zu Chips in Smartphones von Samsung und unzähligen anderen Android-Herstellern.

Der Aufstieg der Smartphones ist ein Aufstieg von ARM gewesen. (Und ein schleichender Bedeutungsverlust von Intel.)

Recode:

ARM designs chips — but doesn’t actually make them — for a huge variety of devices. It dominates the market for smartphones — Apple is a big client, as is Samsung — and its chips shows up in other consumer gadgets, as well as more-industrial-like devices and “internet of things” sensors.

… Weiterlesen

Filed Under: Hardware Tagged With: ARM

Fon über Gramofon: „Wir sehen Wi-Fi als das Bindeglied“

15. April 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Gramofon: Die “Cloud Jukebox” von Fon:

Gramofon arbeitet mit einem separaten, öffentlichen WLAN-Netz, über das sich Freunde mit Smartphones einloggen können.

Das Spannende an Gramofon ist die Art und Weise wie das spanische Fon, auch vorher mit seinen von den Nutzern bereit gestellten über 12 Millionen Wifi-Hotspots weltweit ein spannendes Unternehmen, die Verbindungsmöglichkeiten über WLAN weiterdenkt.

GigaOm:

Gramofon functions like any Fon router in that it shares a user’s internet connection through a separate public network, making sure that visitors won’t access files on your computer or slow down your network. At the same time, it also uses Wi-Fi as a kind of authenticator for social music consumption. Friends that come to your place can authenticate via Facebook, for example, and then automatically start to play music on your Gramofon, without the need to share Wi-Fi passwords or link their mobile devices with the music player.

… Weiterlesen

Filed Under: Hardware Tagged With: Fon, Gramofon

Amazon will mit eigener Spielkonsole in die Wohnzimmer vordringen

29. Januar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Amazon plant, eine Spielkonsole für unter 300 US-Dollar herauszubringen:

Running the Android operating system, the system will compete directly with Sony, Microsoft and Nintendo, offering the streaming and download of games, music, movies and TV content, multiple sources have told VG247.

Senior publishing sources have been meeting with Amazon for a briefing on the hardware – which currently goes by a number of different codenames – and popular Android and iOS games have been used to demo the device.

The unit being shown to publishers at this point is said to be roughly the same size as the PSone redesign, grey in colour, oblong in shape and with sharp edges. However, the pre-production unit is likely to have a full makeover before any official release.

The hardware is being created in conjunction with subsidiary Lab 126, designers of Amazon’s Kindle devices.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Hardware Tagged With: Amazon

Project Ara: Motorola plant modulare Smartphones

29. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Motorola hat ein spannendes neues Projekt vorgestellt, das modulare Smartphones erlauben soll.

The Verge:

Motorola has unveiled Project Ara, an open-source initiative for modular smartphones with the goal to "do for hardware what the Android platform has done for software." The company plans to create an ecosystem that can support third-party hardware development for individual phone components — in other words, you could upgrade your phone’s processor, display, and more by shopping at different vendors.
[..]
The modules "can be anything," says Motorola, giving examples ranging from a new keyboard or battery to more unusual components such as a pulse oximeter.

to "do for hardware what the Android platform has done for software." – Also mit Open Source die Hersteller zur eigenen Plattform locken und dann, wenn die Netzwerkeffekte wirken, mit Zusatzfeatures und Verträgen knebeln und knechten?… Weiterlesen

Filed Under: Google, Hardware, Mobile Plattformen, Plattformen Tagged With: Android, Motorola, Project Ara

Google Glass wird wohl erst in ein paar Jahren nach Europa kommen

30. September 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Marketingland berichtet über regulatorische und technische Hürden bei Google Glass:

But it’s not just about privacy. The WSJ goes on to say that there’s a big technical issue that will delay Glass’ availability in Europe: voice recognition.

In the U.S., some 12,000 “explorers” are currently allowed to see the world through Glass. No such program exists, or is currently planned, for Europe — partly because the device’s American-English voice-recognition software has trouble with foreign accents.
On the record, a Google spokesperson wouldn’t specifically answer if it’ll be years before Glass reaches Europe:

It’s simply too early to say when Glass will come to Europe. Right now, we’re focused on growing our Explorer program in the US ahead of a wider consumer launch in the US next year.

Glass may not reach Europe for a while, but Google’s road show goes on.

… Weiterlesen

Filed Under: Google, Hardware Tagged With: Google Glass, Post-PC-Ära, Wearables

Geräte mit iOS und Android werden insgesamt 2,6 Mal mehr gekauft als PCs

18. Juli 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Horace Dediu von Asymco auf Twitter:

Twitter / asymco: Combined, iOS and Android devices ...

Das ist eine deutliche Entwicklung. In wenigen Jahren könnte das Desktop-Web zumindest im Endnutzerbereich marginalisiert werden.

Filed Under: Hardware Tagged With: Post-PC-Ära

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in