• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

GoogleReader Shared Items: Gefiltert, nicht geschüttelt

7. August 2008 by Marcel Weiß 1 Comment

Letzte Woche schrieb ich auf netzwertig.com eine Serie über neuartige Nachrichtenseiten (Teil 1, Teil 2). In Teil 2 habe ich über Shared Items via GoogleReader geschrieben und unter Anderem das hier bereits des öfteren behandelte Readburner und das ähnliche, aber mittlerweile spannendere RSSmeme vorgestellt.

Besonders RSSmeme ist zu einem wichtigen Werkzeug bei meiner Informationsbeschaffung und -bewältigung geworden. Die Möglichkeiten, aus der Vielzahl von Shared Items einen aggregierten Feed zu basteln mit den Keywords, an denen man Interesse hat und der jeweiligen Noise-Schwelle die man bereit ist, in Kauf zu nehmen (also wie oft ein Artikel mindestens gesharet sein muss, bis er im Feed auftaucht), sind sehr praktisch.

Eine Zeitlang gab es auch die Möglichkeit, einfach seinen friendfeed-Namen einzugeben und den friendfeed-Rssmeme-Feed zu abonnieren. In diesem Feed waren automatisch alle Shared Items von Leuten, denen man auf friendfeed folgt und die dort ihre Shared Items aggregieren (schon Kopfschmerzen?).

Der Vorteil: Von jeden, dem man auf friendfeed neu folgt, hatte man in diesem Feed automatisch die geshareten Artikel gleich mit. Leider funktioniert der Feed nicht mehr und auf RSSmeme fehlt mittlerweile auch die Option dazu. Ich vermute, dass die Serverbelastung für dieses Feature zu hoch wurde. RSSmeme ging letztens dem Macher nach von den Zugriffen her durch die Decke.

Wie dem auch sei. Auch einzelne Shared-Items-Feeds werden für mich immer wichtiger, weil die großen Blogs wie Techcrunch mittlerweile eine enorm hohe Frequenz an täglich veröffentlichten Artikeln aufweisen. Was die ganze Sache mit der Signal-Noise-Ratio nicht gerade verbessert.

Zusätzlich zu den Blogs selbst haben sich bei mir deswegen die Shared Items diverser Web-Knallschoten als sehr nützlich erwiesen. Für Leute, die nicht aus professionellen Gründen in dem Bereich auf dem Laufenden bleiben müssen und das ’nur‘ aus reinem Interesse verfolgen, könnte es sogar sinnvoll sein auf das direkte Abonnieren und Lesen von Techblogs ganz zu verzichten (außer auf netzwertig.com natürlich) und nur noch die einschlägigen Shared Items zu konsultieren.

Übrigens: friendfeed ist eine wahre Fundgrube für Shared Items.

2 lesenswerte Shared-Items-Feeds:

  • von Nico Lumma
  • von Carsten Pötter (nicht GoogleReader btw.; via NetNewsWire)

Und hier meine Shared Items .

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Prosumer

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. norman says

    12. August 2008 at 11:48

    Oder einfach eine Igoogle Seite anlegen und mit anderen teilen.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in