• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Piratenpartei: Trotz statt Wählerstimmen

9. Juni 2009 by Marcel Weiß 2 Comments

Zu meinem Artikel zum Namen der Piratenpartei hat sich eine doch recht rege Diskussion entwickelt. Auch um die Reblog-Funktion von Disqus mal zu testen, reblogge ich hier meinen letzten Kommentar zum Thema, das mir wirklich am Herzen liegt. Es ist eine Antwort auf ein den Kommentar eines Mitglieds der Piratenpartei:

Warum ich mich über den Namen „Piratenpartei“ ärgere und nicht über CDU/CSU/SPD/FDP: Die letzteren werden von ihren Namen nicht abgehalten, ihre Ziele zu erreichen. Da ich die Ziele der Piratenpartei teilweise teile, ärgert es mich, dass der Name sie massiv zurückhalten wird.

Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich halte diese Diskussion für albern. Nicht ich oder die anderen Blogger und Kommentatoren, die auf das Kontraproduktive des Namens verweisen, sind die Gegner hier: Es sind diejenigen wie der SZ-Autor, die den Diskurs bestimmen und Euch [die Piratenpartei] mit solchen Artikeln jede reelle Chance nehmen.

Ist es albern, sich auf den Namen zu beschränken und die Inhalte auszublenden? Ja. Willkommen in der deutschen Internet-Debatte.

Genauso albern ist es aber, aus Trotz einen Namen beizubehalten, der Euch [der Piratenpartei] reell Wählerstimmen und jede Chance auf Diskurshoheit nimmt.

Originally posted as a comment by marcel weiss on neunetz.com using Disqus.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Markus says

    9. Juni 2009 at 13:46

    Zwischen (momentan) wenigen Wählerstimmen und dem Namen mag eine Korrelation bestehen. Korrelation ist aber != Kausalität

    Das ist in etwa die gleiche Diskussion wie „Kinder, die Mandy heissen bekommen keinen Job“. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Freakonomics empfehlen.

    Würde die Partei nicht Piratenpartei heissen, gäbe es diese ganze Diskussion gar nicht – Wie immer gilt: Schlechte Presse = Presse. Presse = Gute Presse.

    Ich lese hier schon eine Weile mit und wollte schon immer mal loswerden:
    Du sagst oft mit sehr vielen Worten sehr wenig. Es wäre schön, wenn Du Deinen Schreibstil etwas anpassen könntest, sonst verkommst Du noch zu einem John Gruber oder einem Daniel Eran Dilger.

    Dieses „Geschwafel“ kann -eigentlich interessanten Themen- nämlich durchaus sehr abträglich sein und kann auch nicht kaschieren (auch wenn es offenbar so mancher Verfasser glaubt), wenn man vom Thema keine große Ahnung hat – daher besser: Im Text auch mal eine Frage stellen, statt eine Meinung (versuchen) zu verbreiten.

    Ansonsten weiter so!

  2. marcel weiss says

    9. Juni 2009 at 19:55

    „Würde die Partei nicht Piratenpartei heissen, gäbe es diese ganze Diskussion gar nicht – Wie immer gilt: Schlechte Presse = Presse. Presse = Gute Presse.“

    Da haben wir unterschiedliche Sichten auf die deutsche Internet-Debatte.

    Außerdem will ich nicht, dass die Piratenpartei möglichst viel Presse und Stimmen bekommt, sondern dass sie dazu beiträgt, Ergebnisse für Probleme zu finden. Wählerstimmen und Presse sind Zwecke um ein Ziel zu erreichen. Diskurs in der Presse darf aber nicht über Piraterie und Diebstahl stattfinden, weil das einfach nichtder Fall bei Filesharing ist.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in