• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Bezahlsysteme: PayPal bekommt ernsthafte Konkurrenz

10. Juli 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

PayPal konnte sich die letzten Jahre nicht zuletzt dank Integration in das Angebot des Mutterunternehmens eBay online als das weitverbreiteste Zahlsystem etablieren.

Das könnte sich bald ändern:

MasterCard hat Ende Mai mit der Bekanntgabe einer eigenen offenen API offiziell Paypal den Kampf um die Krone der Online-Paymentsysteme erklärt.:

„MasterCard has announced that desktop and mobile developers will have access to an API from the credit card giant later this year. The company hopes that by opening its technology to developers, new and innovative e-commerce applications that leverage the MasterCard network will be created, potentially competing with the likes of Visa, PayPal and Square.“

MasterCard ist auch mit einer iPhone-Applikation am Start:

„MasterCard is taking on PayPal with a new app for the iPhone and iPad users, called MoneySend. The free app allows anyone to transfer money to another account in the United States.“

Vor ein paar Tagen hat Visa mit Payclick ebenfalls einen direkten PayPal-Konkurrenten in’s Rennen geschickt:

„Like PayPal, payclick is an online money repository that people can pay into with a bank account, credit card (Visa or MasterCard) or BPay and use the funds to purchase products online. No PayPal integration yet.“

Ein SDK zur Integration des Dienstes in Webapplikationen wird ebenfalls angeboten. Visa will mit einer speziellen iPhone-Applikation auch in den Bereich der mobilen Bezahlung eindringen.

MasterCard und Visa bringen eine große Nutzerschaft mit, die sie ohne externe Kosten auf ihre neuen Angebote lassen können (Während PayPal für Transaktionen Gebühren zahlen muss).

Noch ein weiterer längst tot geglaubter PayPal-Konkurrent feiert still und leise seine Auferstehung: Google Checkout. Anbieter und Käufer von Android-Applikationen über den AppMarket von Android benötigen einen Google Checkout-Account, um die Transaktion durchführen zu können. Das heißt, je erfolgreicher Android wird, desto mehr Anbieter und Nutzer werden einen Google-Checkout-Account ihr Eigen nennen. Aktuell werden laut Aussagen von Google täglich 160.000 Android-Geräte ausgeliefert. Das heißt, es kommen täglich 160.000 potentielle neue Checkout-Nutzer hinzu.

Paypal wird also unter Druck gesetzt. Das ist gut für Anbieter wie für Nutzer: Der stärkere Wettbewerb wird für im Durchschnitt geringere Gebühren und besseren Service sorgen.

Ein erstes Zeichen für diese Entwicklung kann man bereits bei PayPal beobachten:

„The Paypal Adaptive Payment API will now allow web developers the ability to process PayPal methods without forcing users in creating or using a PayPal account.

[..]

The move follows declarations from the major credit card companies, Visa and MasterCard, of their intention to enter the Internet payment arena and effectively compete with PayPal. In the face of oncoming competition, by dropping the registration requirement PayPal has fired the first shot by signalling a willingness to further enhance the mainstream appeal of the online payment system.“

Auch Facebooks eigene Währung Facebook Credits wird dabei eine Rolle spielen. Nicht, wie einige vermuten, als Konkurrent zu Paypal und co., sondern vielmehr als ein weiterer Baustein, der den Wettbewerb auf diesem Feld beleben wird:

Facebook will die eigene Plattform um jeden Preis stärken. Ein wichtiger Pfeiler dafür ist Facebook Credits. Damit Facebook Credits möglichst weite Verbreitung im Facebook-System erlangt, wird Facebook für das Aufladen und Ausschütten der Credits jedes halbwegs verbreitete Bezahlsystem unterstützen(die globalen Kooperationen beginnen bereits). Die Ausgangslage für Bezahlsysteme wird damit noch weiter angeglichen.

Auf das durch die eBay-Bevorzugung verwöhnte PayPal könnten schwere Zeiten zukommen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Onlinehandel Tagged With: Facebook Credits, Google Checkout, Mastercard, PayPal, Visa

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Endlich: Frische Konkurrenz bei Bezahlsystemen – Der Schockwellenreiter sagt:
    11. Juli 2010 um 10:54 Uhr

    […] Es tut sich was auf dem Sektor der Bezahlsysteme im Netz: Hier war die letzten Jahre PayPal nicht zuletzt dank der übermächtigen Firmenmutter eBay der Platzhirsch auf dem Markt. Doch jetzt scheint etwas in Bewegung gekommen zu sein: […]

  2. Von Hitze, Smartphones und Link-Tipps - Ha det så trevligt idag, Spielzeug, EiFon, Buttons, Beta, Zeit - Data Travelers-Blog sagt:
    13. Juli 2010 um 10:39 Uhr

    […] habe ich hier noch einen schönen Artikel gefunden, demnach soll “PehPahl” ernsthafte Konkurrenz bekommen. Allerdings da die zu “Ihh […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in