• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Creative Commons will Plattformeinbindungen stärker forcieren

6. Juni 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Leonhard Dobusch berichtet auf netzpolitik.org über fünf strategische Ziele, die Creative Commons, die Organisation hinter dem gleichnamigen modularen und leicht verständlichen Lizenzmodell, vorgestellt hat. Besonders die Forcierung von Plattformintegrationen halte ich für wichtig:

Increase Platform Use: Als besondere Zielgruppe für eine stärkere Verbreitung von Creative Commons werden Plattformanbieter ausgemacht. Während Dienste wie YouTube oder Flickr beim Upload die Möglichkeit einräumen, Inhalte unter (zumindest: ausgewählte) Creative-Commons-Lizenzen zu stellen, fehlt eine solche Option bislang auf Plattformen wie Facebook und dessen Fotodienst Instagram (Für letzteres gibt es aber zumindest einen Workaround: i-am-cc.org). Wie das Beispiel des YouTube-Editors zeigt, wo über 4 Millionen Creative-Commons-lizenzierte Videos als Remix-Material zur Verfügung stehen, kann gerade auf Plattformen die Verwendung freier Lizenzen zu einem Feature werden.

Normale Nutzer werden Creative Commons (CC) nur einsetzen, wenn die Kosten zur Einrichtung möglichst gering sind. Dass die Flickr-Plattform eine der größten Ansammlungen von mit CC lizenzierten Werken darstellt, liegt schlicht an der frühen Integration von CC in das Angebot.

Für Plattformprovider ist die Unterstützung von CC mehrfach sinnvoll:

  • Wie Leonhard Dobusch schreibt, können daraus auf der Plattform selbst Mehrwerte entstehen, weil zum Beispiel Remixe bestehender Inhalte auf rechtlich sicheren Boden gestellt werden können. Bereits übliche Praktiken auf den Plattformen werden also legalisiert und damit im Bestfall sogar einfacher monetarisierbar.
  • Gleichzeitig befreien sich die Plattformprovider zumindest in Teilen vom restriktiven Copyright/Urheberrecht, dass sie zu absurden AGBs zwingt. 

Eigentlich sollten Facebook und Co. Creative Commons 24/7 pushen. Es wäre in ihrem eigenen Interesse.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Urheberrecht Tagged With: Creative Commons

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in