• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Alle Nexus-Inhalte in der Übersicht

Alle bisher erschienenen Inhalte aus dem Mitglieder-Newsletter Nexus, direkt verlinkt.

Eine thematisch sortierte Übersicht der Themenschwerpunkte auf neunetz.com, öffentlich wie für Mitglieder, gibt es hier.

Nexus 138: Tweetbot & Twitter, ChatGPT ist Microsofts YouTube, Buy with Prime + Amazon Reviews

  • 🎛 Plattformen
    • 3rd-Party-Free-Lunch auf Plattformen: Twitter und Tweetbot
  • 🛒 Onlinehandel
    • Buy with Prime bekommt Amazon Reviews
  • 🤖 KI
    • Ist OpenAI/ChatGPT Microsofts YouTube? Potenziale, Parallelen, Ungewissheiten
    • CNET veröffentlicht AI-geschriebene Texte
    • Drei offensichtliche Index-basierte Einsatzarten von ChatGPT
  • 🖇️ Krypto
    • AWS integriert Avalanche-Blockchain
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 137: 1899 & Netflix‘ Katalog, Rokus Plattformvertikalisierung, Sky Deutschland und Peacock schwach, OTTO + Plattformintegratoren

  • Zitat der Woche
  • 🎛 Plattformen
    • Roku: Vertikalisierung als Antwort als Plattformprovider auf Konkurrenz von oben und unten?
  • 🛒 Onlinehandel
    • Erfahrungen mit dem Markplatz von OTTO
    • Die Bedeutung von Integratoren für Marktplätze der zweiten Riege
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Netflix‘ Katalog und 1899
      • Absetzungen und nicht haltender „Klebstoff“
      • Folgen und Prozessinnovationen
    • Schwaches Peacock in Deutschland ausgedünnt, Sky Deutschland ist schwache Distributions-/Bündelplattform

Nexus 136: Zapier, Twitter und der Netzwerkgraben bei Plattformen; Wer von Drittanbieter-Appstores auf iOS profitieren wird

  • Zitat der Woche
  • Hinter den Kulissen: Mein neues Mikroblogging-Setup
  • 📱💸 Big Tech
    • Wer von Dritt-Party-Appstores auf iOS profitieren wird
      • Wer wird eigene Appstores betreiben?
      • Warum erst dann eigene Appstores?
      • Was wird damit möglich?
  • 🎛 Plattformen
    • Zapier, Twitter und der Netzwerkgraben bei Plattformen
      • 1. Beispiel: Twitter
      • 2. Beispiel: Zapier
      • Erkenntnisse
  • 🛒 Onlinehandel
    • Sheins Größe auf dem deutschen Markt
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 135: ChatGPT und die ML/KI-Wertschöpfungsebene, „Open“AI, Technikeinordnung, VW und BMW in China-Nöten

  • Zitat der Woche
  • 🤖 Mehr zu KI & ChatGPT
    • Abseits von Big Tech, eine neue ML/KI-Wertschöpfungsebene
    • Technikeinordnung: ChatGPT, „das nächste Google“, Nutzung und Limits
    • Machine Learning vs. Handarbeit
    • Über OpenAI
  • 🚌 Transportsektor
    • Geringer Absatz von VW, BMW und co. in China
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Warum BBC über Ende der eigenen linearen TV-Sender spricht
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 134: Generative KI auf dem Vormarsch

  • Generative KI
    • Generativ
    • ChatGPT
    • 5 erste Gedanken, was das alles bedeuten wird

Nexus 133: Huawei in Düsseldorf, 2 Wege wie sich Standards etablieren, warum Restaurants auf Lieferplattformen nicht Multi-Homing machen, Alexa & KI

  • 📱💸 Big Tech
    • Alexa: Wenn das Geschäftsmodell vom Grundlagenfortschritt bei KI abhängt
  • ⚖️ Regulierung
    • Huawei in Düsseldorf statt Brüssel: Hintergründe zum Rückzug aus EU-Ländern
  • 🎛 Plattformen
    • ActivityPub, AT Protocol und die zwei Wege, wie Protokolle sich etablieren
  • 🛒 Onlinehandel
    • Restaurants machen kein Multi-Homing bei Lieferplattformen. Warum?
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 132: Von Zapier über Headless Shoptech bis Mastodon – Digitale Arbeitsteilung und Netzwerkeffekte, Zalando Zircle, FTX und DeFi, Aktionariat

  • Digitale Arbeitsteilung & Netzwerkeffekte
  • 🚌 Transportsektor
    • Waymos neues Prototyp-Auto
  • 🛒 Onlinehandel
    • Zalando Zircle
  • 🖇️ Krypto
    • Was sagt uns FTX über Krypto & DeFi?
    • Aktionariat: Heimliche IPOs auf Ethereum

Nexus 131: Musks Wertschöpfungsnetzwerkirrtum, ARD/ZDF-Onlinestudie, Umsatzverteilung und Bündel-Potenzial für Kleinstpublisher

  • ARD/ZDF-Onlinestudie
  • 📱💸 Big Tech
    • Was eine Twitter-Insolvenz bedeuten wird
    • Musks Missverständnisse
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Das Bündel-Potenzial für Kleinstpublisher bei Stratechery und co.
      • Stratechery Plus
      • Umsatzverteilung
      • Weiteres Beispiel
  • 🤖 KI
    • Generative KI als iPhone-App

Nexus 130: Follow-Up Szenarien: Wie Twitter überleben wird, Zeithorizonte der Internetlandschaft, RTL+ProSiebenSat.1 sollten fusionieren (dürfen)

  • Zitat der Woche
  • Wie Twitter überleben wird
    • Szenarien
    • Zeithorizonte
  • Stripe als Frühwarnsignal
  • ⚖️ Regulierung
    • RTL und ProSiebenSat.1 sollten fusionieren (dürfen)

Nexus 129: Wie Twitter sterben wird, VW & Argo AI, Metas VR-Dilemma, Bird, Timing des Quick-Commerce-Modells, AI-Content 2025

  • Zitat der Woche
  • neunetzcast 93: Timing und erfolgreiche Informationsarchitekturen
  • Wie Twitter sterben wird
    • 90-9-1 & Erstellungshürden
    • Twitters Poweruser-Definition
    • Poweruser-Taschenuniversen auf Twitter
    • Twitter stirbt seit ein paar Jahren.
    • Wie wird es weiter gehen
  • 📱💸 Big Tech
    • Metas Quartalszahlen: Ist es das richtige Timing für all-in bei VR?
  • 🚌 Transportsektor
    • E-Scooter-Unternehmen Bird zieht sich aus Märkten zurück
    • Nach Argo AI: Was sind jetzt VWs Pläne?
  • 🛒 Onlinehandel
    • War Quick Commerce eine Fantasie?
  • 🤖 KI
    • Wie werden etwa Animationsserien 2025+ erstellt werden?
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 128: Interne Gorillas-Zahlen bei ARD führen zu Fragen, Giphy, Picnic, Oda und Gewohnheiten, was Patreon und Steady fehlt

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Meta und Giphy
  • 🛒 Onlinehandel
    • ARD-Zahlen über Unit Economics bei Gorillas: Anmerkungen und Fragen
      • Die ARD-Zahlen, Interpretationen und die Fragen
      • Wachstum und Geschäftsmodell
    • Onlinehandel und Gewohnheiten
    • Konkurrenzsituation 2023 in Berlin für Lebensmittel online
    • Picnics Knoten
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Formatinnovationen und Effekte: Semifor, Axios
    • Was Patreon und Steady fehlt
  • 🤖 KI
    • Generative KI: Von Urheberrecht zu NFTs
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 127: Plattform-Interdependenz, Pan-Google, TikTok-Musikstreamingdienst, China-Tech-Bann

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Pan-Google: Cryptozahlungen via Coinbase, Coinbase nutzt Google Cloud
    • TikTok bekommt einen Musikstreaming-Dienst
    • TikTok Showtimes und Werbearten nach Kategorie
  • ⚖️ Regulierung
    • US-Technologie-Bann gegen China
  • 🎛 Plattformen
    • Werbung und Betriebsysteme: Heutige Interdependenz von Plattformen
    • Matter kommt
  • 🛒 Onlinehandel
    • Warum will TikTok eigene Lagerhäuser betreiben?
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Bündelkandidaten AMC Plus und Lionsgate+
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 126: Corporate-Nachteil von Big Tech, Internalisierung externer Netzwerkeffekte bei SaaS, Dominostein MediaSaturn

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Bulletin, Stadia: Der Corporate-Nachteil von Big Tech
      • Der Corporate-Nachteil
      • ..bei Big Tech
  • 🎛 Plattformen
    • Strategie: 2 Stufen der Internalisierung externer Netzwerkeffekte bei SaaS
  • 🛒 Onlinehandel
    • Media-Saturn: Von Leuchtturm zu Dominostein

Nexus 125: Nike-Members auf Zalando, Nikes Strategie, Peloton auf Pan-Amazon, BMW auf Alexa Custom Assistant, T-Systems auf Ethereum

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Amazon & Peloton: Amazons B2B-Synergien, das „Pan-Amazon team“
    • Apples Appstore vs. NFTs, Creators, etc. & eine Regulierungsidee hierzu
    • Google Maps‘ neue Funktionen versuchen, die Karte hinter sich zu lassen
  • 🎛 Plattformen
    • Nike-Members auf Zalando
      • Die Nike-Membership
      • D2C-Accounts und Marktplätze/Plattformen: Nike und Zalando
      • Wie „Open Access“ bei Spotify
      • Nikes Strategie
      • Tokengating als Standard für alle
  • 🚌 Transportsektor
    • BMW nutzt Alexa Custom Assistant um „eigenen“ Voice-Assistenten zu bauen
  • 🤖 KI
    • Das schwindende Stockfoto-Geschäftsmodell
    • Metas Text-zu-Video-AI
  • 🖇️ Krypto
    • Dezentral: Telekom-Tochter T-Systems wird Ethereum-Node betreiben
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 124: Zenly vs. Snap zeigt überraschenden Regulierungsaspekt auf, Twitch & Creators, Sag nicht ‚KI‘

  • Mehr zu Figma & Adobe
  • 📱💸 Big Tech
    • Metas Wert
  • 🎛 Plattformen
    • Zenly vs. Snap
  • 🛒 Onlinehandel
    • Amazons Rekord-Signups für Prime dank NFL
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Creator-Einnahmen bei Twitch & YouTube
    • Multihoming und Creators: Beispiel Twitch
  • 🤖 KI
    • KI-Applikationen
    • Sag nicht „KI“
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 123: Adobe & Figma – Multiplayerapps & Pfadabhängigkeiten, TikTok Now, Instagram Reels, Amazon Logistics, Cruise Chips

  • Mulitplayerapps und Pfadabhängigkeiten – Adobe und Figma
    • Adobes Instagram
    • Netzwerkeffekte in professioneller Software
    • Mulitplayerapps und Pfadabhängigkeiten
  • 📱💸 Big Tech
    • Auch TikTok macht BeReal nach
    • Instagram Reels‘ Misserfolg: Gründe und Folgen
  • 🚌 Transportsektor
    • GM Cruise entwickelt eigene Chips
  • 🛒 Onlinehandel
    • Amazon baut Warenhäuser in den USA zurück
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Flugmagazin wird zum Grundstücksmakler für die Community
  • 🤖 KI
    • Erste Stable-Diffusion-Desktopapps
  • 🖇️ Krypto
    • Nach dem Merge
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 122: Diskontinuitäten, Gründe für und Folgen von Reposts auf Instagram

  • Diskontinuitäten
  • 📱💸 Big Tech
    • Instagram..
      • ..minus Shopping?
      • ..plus Repost?
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 121: Warum Stable Diffusion wichtig ist, 4 Aspekte zu „Disney Prime“, Koordinationsproblem bei dezentralen Systemen & Rückwärtskompatibilität, CC0 bei NFTs

  • Zitat der Woche
  • 🎛 Plattformen
    • Google Maps als Superapp
    • Anchor und das Koordinationsproblem bei Standards/interoperablen Systemen
    • Koordinationsproblem bei dezentralen Systemen & Rückwärtskompatibilität (Anchor, Spotify, Substack)
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Disney plant produktübergreifendes Abo-Modell, 4 Gedankengänge dazu
  • 🤖 KI
    • Wo kommen die Fotos für die KIs her?
    • Warum Stable Diffusion heute das wichtigste AI-Kunst-Modell ist
  • 🖇️ Krypto
    • Populärer Trend: CC0, Creative Commons und Gemeinfreiheit in NFTs
      • CC0 bei NFTs
      • a16z baut Lizenzen
      • Krypto und Beteiligung
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 120: Fest & Flauschig & Optionen, Anlagenintensive Strategien im Plattformumfeld

  • Thema der Woche: Fest & Flauschig
    • Spotify, populäre Podcasts & die Kalkulation
    • Optionen und Entscheidungsgrundlagen bei populären Podcasts
      • Geld, Geld, Geld
      • Kontrollverlust und Publikumsportabilität
      • Das alte Medienprofi-Mindset & Planungssicherheit
  • 🎛 Plattformen
    • Anlagenintensive Strategien im Plattform-Kontext
    • Twitter als Protokoll
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 119: GoTiger, Zukunft von Quick Commerce, Meta mittelfristig, Walmart+Paramount+ vs. Prime, Freevee und FireTV

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Follow-Up: Was ist Metas mittelfristige Strategie, wenn das Metaverse weit in der Zukunft liegt?
  • 🛒 Onlinehandel
    • Ist der GoTiger-Ansatz ein eigenständiges Modell oder Kategorie/Abteilung eines Online-Supermarkts?
    • Das Zeitfenster von (Quick-)Commerce-Modellen
    • Walmart+Paramount+
      • Was gegen Prime setzen?
      • Kooperationen und asymmetrische Bündel
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Freevee in Deutschland
  • 🖇️ Krypto
    • Samsung, Google und andere investieren viel in Krypto-Unternehmen
    • MercadoLibre startet Loyalty-Programm mit Token MercadoCoin

Nexus 118: Social oder Media, Informationsarchitekturen, Marktplatzarchitekturen & die Landschaft nach Instagrams Wandel

  • Zitat der Woche
  • 🎛 Plattformen
    • TikToks Folgen
      • Informationsarchitekturen und Pfadabhängigkeiten
      • Marktplatzarchitekturen & die Landschaft nach Instagrams Wandel
      • Social oder Media
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 117: Ein übersehener Grund der ‚Tech-Krise‘, Boomer & Tech, Snap Q2, M&A, Matter

  • Follow-Up zu Generationen & Tech: Boomer
  • 📱💸 Big Tech
    • Ein übersehener Grund der ‚Tech-Krise‘
    • Snap & die aktuelle Krisensituation
      • Snap Q2
      • M&A ahead?
      • Snap & NFTs
    • Facebooks Feed-Split zielt auf Creators
  • 🎛 Plattformen
    • Matter – Tech-Strategien für eine große Welt
    • Matter, NFTs, große Welt
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 116: Generationen & Tech, Pfadabhängigkeiten in Interoperabilität, Amazons Eigenmarkenverringerung

  • Zitat der Woche
  • Generationen & Tech
    • Googles Herausforderungen
    • „Sign in with“
  • 🎛 Plattformen
    • Pfadabhängigkeiten und Interoperabilität
  • 🛒 Onlinehandel
    • Warum Amazon Eigenmarken verringert
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 115: Heutige Bedeutung des Metaverse-Themas, Social Graphs, Influencer & Creators, Amazon vs. Liveshopping

  • Warum Meta(verse) wichtig ist
    • Heutige Meta-Entscheidungen für morgen
    • Social Graphs: Meta & Facebook im Metaverse
    • Creator-Economy als Ausgangsthese
    • Substack: Erfolgreich mit 252 zahlenden Abonnent:innen
  • ⚖️ Regulierung
    • DSA und DMA kommen
    • Bundeskartellamt nimmt Amazon unter Lupe
  • 🛒 Onlinehandel
    • Amazon & das Cold-Start-Problem im Liveshopping
    • Amazons vertikaler Video-Play
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 114: Feedbackloops, Shopify Audiences in Europa, TikTok ‚For Us‘, Marktplatzentbündelung

  • 🎛 Plattformen
    • Engagement-Feedbackloops und ihre ungewollten Folgen
    • TikToks „For Us“
  • 🛒 Onlinehandel
    • Shopify Audiences und Europa
    • eBay, Amazon: Entbündelung der großen Marktplätze
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 113: Plattformisierungen von Shopifys Evolution über Linktree und Spotify bis Google Maps

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Kernkompetenzen zwischen Google, Facebook und TikTok
  • 🎛 Plattformen
    • Plattformisierungen
      • Der Grund
      • Shopify
      • ‚Connect to Consumer‘, die Ausdifferenzierung der Markenwelt und die Abzweigung von Shopify
      • Innovation: NFTs & Gated Commerce
      • Shop Cash (back (to the Shop App))
      • Shopify Audiences
      • Mehr
      • Die Evolution von Link-in-Bio
      • Social-Plattform Spotify
      • „Superapp“ Google Maps
      • Netzwerk Substack
      • Fazit
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 112: Tiktokifizierung von Facebook, CLAP und neue Standards, Traktoren, Disney+ und Sport, und mehr

  • 📱💸 Big Tech
    • Die Tiktokifizierung von Facebook
  • 🎛 Plattformen
    • Was uns der CLAP-Standard aus dem Musikbereich über Standards lehrt
  • 🚌 Transportsektor
    • Selbstfahrende Traktoren
  • 🛒 Onlinehandel
    • Microsoft Bing baut einen Marktplatz
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Die wandelnde Bedeutung der Sportübertragungsrechte im Streamingzeitalter
  • 🖇️ Krypto
    • Instagram integriert NFTs für Creators
    • ‚Stripe für NFTs‘ NFTPort kommt aus Estland
    • Nuri und SaaS-Arbeitsteilung in Fintech
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 111: Netzwerkeffekte & Kategorien auf AirBnB, Google Imagen, Gorillas-Eigenmarken, wie Quick Commerce Gewinn machen wird, BeReal, Social+NFTs

  • 🎛 Plattformen
    • Wie Kategorien bei AirBnB auf dessen Netzwerkeffekte wirken
    • Neu und beachtenswert in Social
      • BeReal
      • Social und NFTs
  • 🛒 Onlinehandel
    • Gorillas und die Eigenmarken: Die 2+ grundsätzlichen Wege, wie Quick Commerce Geld verdient
  • 🤖 KI
    • Google Imagen
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 110: Ökosystemaggregatoren bei Amazon, Shopify und Netflix; FIDO zementiert Plattformen; Alnatura + Gorillas

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Apples Fixierung auf Redaktionen statt Plattformen
  • 🎛 Plattformen
    • Ökosystemaggregatoren: Von Amazon über Shopify bis Netflix
    • Passwörter: Wie FIDO Apple und Google weiter zementieren wird
  • 🛒 Onlinehandel
    • Gorillas + Alnatura
    • Quick Commerce und die Aufteilung des Onlinehandels in Logistikkategorien
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in der Moderne
  • 🖇️ Krypto
    • Luna & der globale Süden
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 109: Creators bei Instagram, 9-Euro-Ticket vs. Micromobility, Daimlers Luxussoftwareproblem, Netflix und co. im Bündel – warum und wo

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Adam Mosserri: Instagram und Creators und NFTs
  • 🚌 Transportsektor
    • TAM für On-Demand-Mobility & ÖPNV: 9-Euro-Ticket macht es schwerer für E-Scooter & co.
    • Luxusautos ohne Luxussoftware
  • 🛒 Onlinehandel
    • Mehr Gedanken zu Buy With Prime
    • GrubHubs Verbrannte-Erde-Aktion
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Die wahrscheinliche Bündel-Zukunft für Netflix und co.
      • Streamer-Bündelung: Wann, wo, warum
      • Netflix und Wettbewerb
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 108: Web3 & Krypto-Crash, Tokengated Commerce, Dreifachangriff auf deutsche TV-Werbung

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Web3 und der Krypto-Crash
    • Web3, Technologien und ihre sozialen Frameworks
    • Abgrenzungen
    • Token-gated Commerce: NFTs als API-Standard und darüber hinaus
      • Ökosysteme
      • Multiplayer
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Die Zukunft der deutschen TV-Werbung

Nexus 107: Musks Grenzen mit Twitter, Share Now bei Stellantis

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Share Now geht zu Stellantis & die Zeit für Experimente
    • Organisatorisch lernen
    • Der Zwang zum Luxus
    • Stellantis
  • Im Forum: Was bedeutet „virtuelles Land“?
  • 🎛 Plattformen
    • Elon Musks Grenzen mit Twitter
      • Warum will er es haben?
      • Playgrounds und Grenzen
      • Warum Änderungen anstehen

Nexus 106: Snap-Drohne, Opportunitätskosten des Metaverse, YouTube vs. TikTok, Shopify vs. Buy with Prime

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Warum Snap eine Drohne baut
    • Zuckerbergs Metaverse und die Opportunitätskosten
    • YouTube vs. das Multihoming lebende TikTok
  • 🛒 Onlinehandel
    • Filialensterben: Wie viel stationären Handel wird es künftig noch geben?
    • Shopify vs.? Buy with Prime
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Social Media Watchblog & die Kleinstpublikationen

Nexus 105: Buy with Prime – ein kommender Tornado im Onlinehandel; was bei Netflix los ist; Amazon Freevee vs. RTL und co.; Farmy + Alnatura

  • Buy with Prime: Ein Tornado kommt auf den Onlinehandel zu
  • 🛒 Onlinehandel
    • Marken online & Kernkompetenzen: Alnatura + Farmy
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Netflix
      • Was ist bei Netflix los
      • Was Netflix unternimmt
    • Was Amazons Freevee unter anderem für das deutsche Privatfernsehen bedeutet
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 104: Facebook & NFTs als API-Standard, Bluesky & DMA, VW in der Profitabilitätsfalle, Modell von FlixMobility

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Zuck Bucks: Die drei Dinge, die Meta nach Diem jetzt angeht
    • Twitters Werbemodell und Erlössituation analysiert
    • Dickköpfiges Apple
      • 1. Apples neue Appstore-Regeln in den Niederlanden
      • 2. Apple erlaubt „Reader“-Apps Account-Links
  • ⚖️ Regulierung
    • Was die Geldmetapher regulatorisch mit Web3 machen könnte
  • 🎛 Plattformen
    • Twitter: Bluesky stellt erste Gedanken für ein selbst-authentifzierendes Social-Protokoll vor
    • Timing: Bluesky und DMA
  • 🚌 Transportsektor
    • Profitabilitätsfalle: VW reduziert Portfolio um 60% in den nächsten Jahren
    • Das Modell von FlixMobility
    • Uber baut Super-App
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Creatoransatz für 100 statt 1000 Fans
  • 🖇️ Krypto
    • Axie Infinity und der Ronin-Hack
    • Onlinehandel mit Krypto: Bolt übernimmt Wyre, Stripe baut aus, Strike+Shopify
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 103: DMA – 6 Anmerkungen zur Interoperabilität, Apples iPhone-Abo vs. DMA, Hopper Mobility

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: DMA
    • Wen es betrifft
    • Konkrete Auswirkungen
    • 6 Anmerkungen zur Interoperabilität
      • 1. Spam und Reibung in der Interoperabilität
      • 2. Innovation, Weiterentwicklung
      • 3. Die besondere Position der Betriebssystemanbieter
      • 4. Optimistische Zeithorizonte bei der EU
      • 5. Standards?
      • 6. Datenschutz & Privatsphäre
  • 📱💸 Big Tech
    • Apples kommendes iPhone-Abo
  • 🚌 Transportsektor
    • Podwatch: Hopper Mobility aus Augsburg

Nexus 102: Netflix’ Metriken – Pro und Contra, Linktrees Potenzial, Zalando vs. H&M und Zara, Amazon und MGM

  • Zitat der Woche
  • Kennzahlen, Anreize, Strukturen und Geschäftsmodelle am Beispiel Netflix
  • 🎛 Plattformen
    • Plattformerweiterungen: Was kann Linktree sein?
  • 🛒 Onlinehandel
    • Default-Position: Zalando vs H&M, Zara
    • „H&M with Friends“
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Amazon darf MGM kaufen. Warum das richtig ist.
    • Warner Bros. HBO Max und Internationalisierung
  • 🖇️ Krypto
    • Warum DAOs
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 101: EU vs. Sputnik/RT, Amazons Ladenschluss, Popchew und Influencermarken, Substacks App und Steady

  • ⚖️ Regulierung
    • EU vs. Sputnik/RT im Social-Media-Kontext
  • 🎛 Plattformen
    • Popchew, heutige Markenprodukte und Influencer
  • 🛒 Onlinehandel
    • Die Schließung der Amazon-Ladenexperimente und was „Digital-Firmen“ auszeichnet und was nicht
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substacks App
      • ..war unvermeidbar
      • Was bedeutet das für Steady?
      • Substack Pro und die berühmten Buchautoren, Netzwerkeffekte im Bezahlsektor: Neue Marketingform
    • Axios Local wächst
      • Die Bedeutung der vernetzten Öffentlichkeit
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 100: Russland:Ukraine=China:Taiwan, TSMC & Chips; ‚Unvermeidbare‘ Technologien; Metaverse und Voice

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Russland:Ukraine=China:Taiwan, TSMC & Chips
  • Unvermeidbare Technologien?
  • 📱💸 Big Tech
    • Metaverse: Warum Meta einen eigenen Voice-Assistenten baut
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Russische Prominente auf Instagram
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 99: Flink, M-Tools & B2B-SaaS; ParcelLock; BAYC & die Zukunft von NFTs

  • Zitat der Woche
  • Digitale Arbeitsteilung: Flink, M-Tools, Flottenmanagement, Markteintrittsbarrieren und B2B-SaaS
    • Cloud galore
    • B2B-SaaS als Durchlauferhitzer und Markteintrittsbarrierenabsenker
  • 📱💸 Big Tech
    • Google in einer sich verändernden Webwelt
  • ⚖️ Regulierung
    • Regulierungsdynamiken: Niederlande vs. Quick Commerce
  • 🛒 Onlinehandel
    • ParcelLock
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Zahlungen an Creators bei Snapchat und Tumblr
  • 🖇️ Krypto
    • Bored Ape Yacht Club, Geocities of web3, und die Zukunft von NFTs
      • BAYC-Hintergründe
      • Warum es NFT-Kollektionen gibt
      • NFTs als API-Standard
      • Aave Lens Protocol: Social-Media-Grundlage basierend auf dynamischen (Archiv-)NFTs
    • Signale der Verbreitung: Recruiter sprechen von beispiellosem Wechsel von Arbeitnehmer:innen hin zu Krypto
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 98: Vorbild Frankreich bei Regulierung von Streaming, Wenn Amazon Prime teurer wird, Internet of Beefs, Musik + Web3

  • Zitat der Woche
  • Frankreich und der regulatorische Umgang mit Streamingriesen
    • Der Marktkontext
    • Vorbild Frankreich
    • Tech-Regulierung der EU, Nachfrage und die nächsten Jahrzehnte
  • Das Internet of Beefs
  • 🛒 Onlinehandel
    • Wenn Amazon Prime teurer wird
  • 🖇️ Krypto
    • Rac: Musik(er) + Web3
    • 3 Signale der Verbreitung
    • Ukraine und co.: Krypto bringt Geld in die Online-Rechnung, was wird das bedeuten?
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 97: Facebook im Kontext, Amazons Werbezahlen, Skys Zukunft, Streaming-Abos zwischen Churn und Hits

  • 📱💸 Big Tech
    • Facebooks Zahlen im Kontext
    • Amazons Werbezahlen
    • AWS: Still much fish to fry
  • 🎛 Plattformen
    • Follow-Up: Plattform-Assoziation, Wahrnehmung und Features
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Skys Zukunft und HBO Max und Europa
    • Abos, Churn und Streaming-Hits
  • 🖇️ Krypto
    • Hitpiece ist eine Folge des Krypto-Glaubenskriegs
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 96: Rogan & Impfgegner & Plattform-Assoziation, Shopifys Logistiknetzwerkprobleme & Lösung

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Followup: Microsoft-Blizzard: Big Tech & Gaming
  • 🎛 Plattformen
    • Plattform-Assoziation und Verantwortung für Inhalte: Apple Podcasts, Spotify, Substack, Stripe
      • Rogan, Apple Podcasts & Spotify
      • Substack und Anti-Vaxxers
  • 🛒 Onlinehandel
    • Shopifys Logistikprobleme
  • 🖇️ Krypto/Web3
    • Fediverse & Finanzierung
    • Regulierung am Limit
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 95: DNS4EU, Shopify+JD, Web3 -> Plattformwettbewerb, Faeser vs. Telegram, Microsoft+Activision

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Hintergrund: Microsoft übernimmt Activision Blizzard, nicht fürs Metaversum
  • ⚖️ Regulierung
    • Faeser vs. Telegram
    • EU will mit DNS4EU eigene DNS-Infrastruktur: Sinnhaftigkeit & Zeithorizont
  • 🎛 Plattformen
    • Wie Wettbewerb unter Plattformen im Web3-Kontext aussehen kann
  • 🛒 Onlinehandel
    • Shopify + JD.com
  • 🖇️ Krypto
    • Operas „Krypto-Browser“ und Endnutzer-UX in verteilteren Systemen
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 94: Techblogs des Jahres, Sheins Supplychain-Innovation, Smart Home im Mainstream, Chip-Knappheit vs. Modularität

  • Zitat der Woche
  • Die 3 wichtigsten (neuen) Techpublikationen 2021/2022
  • 🎛 Plattformen
    • Matter, ehemals CHIP, wird der Smart-Home-Standard
      • Selbsterfüllende Prophezeihung
      • Smart Home im Mainstream
  • 🚌 Transportsektor
    • Warum Tesla besser auf die Chip-Knappheit reagieren kann als klassische Autohersteller
  • 🛒 Onlinehandel
    • Was uns das Backend von Shein über die Zukunft von Produktentwicklung und Supply-Chain-Management sagt
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • HBO Max
    • Vinyl, CDs und Souvenire
  • 🌐Asien
    • Wer im indischen Markt sein will, darf keinen chinesischen Großaktionär haben
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 93: Stellantis + Amazon, Waymo + Geely, Axios + Lokaljournalismus, Sky – Inhalte

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Stellantis + Amazon
  • ⚖️ Regulierung
    • Zielkonflikt: Kartellamt untersucht Einigung zwischen Amazon und Apple
      • Der Zielkonflikt
      • Bitte kein Reinheitsgebot
  • 🚌 Transportsektor
    • Waymo + Geely: Der perfekte Sturm
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Sky und die lang vorhersehbar gewesene, voranschreitende Ausdünnung des deutschen TV
    • Axios goes local
  • 🖇️ Krypto
    • Warum Krypto/Web3?
    • Entwicklerzuwachs in Krypto/Web3
    • Proof of Work global verbieten
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 92: Shopifys NFT-Revolution; die vielen Aspekte wenn Plattformprovider eigene Angebote auf ihren Plattformen betreiben

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Shopify + NFT (+ Instagram)
    • Die Fakten
    • Warum es eine kleine Revolution ist
  • 🎛 Plattformen
    • Offene Fragen: Wie ist es einzuordnen, wenn Plattformprovider eigene Angebote auf ihren Plattformen betreiben?
  • 🖇️ Krypto
    • Diskurs, aber wo
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 91: Was passieren wird wenn die EU Gig-Ökonomie wegreguliert, Techno-Optimismus, warum Kickstarter auf Web3 setzt

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Gig-Ökonomie – EU will Plattformarbeit (weg-)regulieren
    • Richtlinienentwurf der Kommission
    • Die wahrscheinlichste Folge, wenn Gig-Arbeit weg-reguliert wird..
  • Roaring Thirties: Warum Techno-Optimismus angebracht ist
    • Die kommende Energie-Revolution
    • Die potenziellen Folgen
  • 📱💸 Big Tech
    • Meta goes Krypto: Heute WhatsApp
  • 🎛 Plattformen
    • Warum Kickstarter neue Crowdfunding-Plattform auf Blockchain-Basis baut
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 90: Mr. Beast & der neue Markenaufbau, Facebook & Krypto, Twitter & Krypto, Gig-Ökonomie & Fachkräftemangel

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: 3,5 Mio. $ Kosten für ein YouTube-Video – Mr. Beast und der neue Markenaufbau
  • 📱💸 Big Tech
    • Facebook und Krypto
      • Krypto-Werbung auf Facebook und Metaverse
      • David Marcus und Diem
    • Twitter und Krypto
  • 🎛 Plattformen
    • Gig-Ökonomie..
      • ..und dezidierte Plattformen, die andere Plattformen via Multihoming versorgen
      • ..und der zunehmende Fachkräftemangel
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • ’27 people drowned and I laughed‘
    • Warum „Netflix für News“ Unsinn ist
  • 🖇️ Krypto
    • Krypto-Boom in Indonesien
    • Krypto & Medien
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 89: Koalitionsvertrag, Frankreich vs. Wish, Roblox vs. YouTuber, DSA vs. Dark Patterns, Interoperabilität in DMA vs. informationelle Selbstbestimmung

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Koalitionsvertrag
  • 📱💸 Big Tech
    • Grenzen von Big Tech
  • ⚖️ Regulierung
    • Plattformen in der Regulierung: Frankreich vs. Wish
    • DSA will Dark Patterns verbieten, aber wie werden sie definiert?
    • Digital Markets Act: Interoperabilität killt informationelle Selbstbestimmung, oder andersherum
  • 🚌 Transportsektor
    • Angebote, die Mobility-Dienste​ + ÖPNV zusammenbringen
  • 🛒 Onlinehandel
    • Black Herd Day
    • Quick Commerce: 10 Minuten hin oder her
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Roblox vs. YouTuber
  • 🖇️ Krypto
    • Royal: NFTs und Musikbranche
    • Kulturkrieg, Krypto-Version
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 88: 2 Gründe für Tier+Nextbike, Doordashs vielversprechender Deutschland-Ansatz, YouTube-Mitgründer Jawed Karim hat recht, ConstitutionDAO

  • Thema der Woche: Die Macht des Defaults
    • Twitter Spaces
    • Impfbriefe in Wien
  • 📱💸 Big Tech
    • Meta, Metaverse, Instagram und Threads
    • Facebook-Shopping: Spaghetti an die Wand
  • 🎛 Plattformen
    • YouTube schafft die öffentliche Dislikes-Zahl ab. Youtube-Mitgründer Jawed Karim hält das für eine schlechte Idee. Er hat recht.
    • Wie Disinformation auf Plattformen bekämpft werden kann
  • 🚌 Transportsektor
    • Tier übernimmt Nextbike: Die 2 Gründe
  • 🛒 Onlinehandel
    • DoorDashs Deutschland-Strategie
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substack bricht die Redaktionen in den USA auf
    • Patreon baut Videohostingfunktion
  • 🖇️ Krypto
    • ConstitutionDAO: Wenn Geld so schnell fließen kann wie Informationen
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 87: Was Apples ATT für Facebook & D2C bedeutet, Krypto kommt in den Social-Media-Mainstream (3 Beispiele)

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Instagram Commerce für D2C in Apples ATT-Welt und der Zeit nach den Ad-Cookies
    • Arbeitsthese
  • 📱💸 Big Tech
    • Netzwerke: Instagram und warum es keine überschaubar kommunizierbaren Regeln für Geld für Reel-Creators gibt
  • 🖇️ Krypto
    • Krypto kommt in den Social-Media-Mainstream: 3 Beispiele
  • 🌐Asien
    • 3 Dinge zu JD.com
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 86: Klarna, Schweden vs. Deutschland, Pinterest TV, Softwaredynamiken

  • Zitat der Woche
  • Thema der Woche: Klarnas Evolution
    • Nach 14 Jahren auf Angriff
    • Klarna will eine „Superapp“ werden
    • Software und ihre Dynamiken
    • ..Cookiecalypse
    • Mehr Stimmen und Nachrichten zu Klarna
    • Der digitale Erfolg von Schweden zeigt uns deutlich, wie sehr Deutschland den Karren in den Schlamm gefahren hat
  • 📱💸 Big Tech
    • Im Silicon Valley kennt man sich
  • 🛒 Onlinehandel
    • Hat Pinterest TV eine Chance?
    • Trägheit der großen Handelsketten leicht erklärbar
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Wie die Massenmedien Talent an Tech verlieren
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 85: Axel Springer Follow-Up, Amazons Eigenmarken und Suche besser verstehen, Ownership Economy

  • Zitat der Woche
  • Follow-Up: Axel Springer und die heutige Medienwelt
    • Der BDZV
    • Lautere Kritik
    • Die Zahl der Kleinen
    • Die Großen mit den Kleinen zusammen
  • 📱💸 Big Tech
    • Amazon besser einordnen
      • Amazons Eigenmarken
      • Die Indischen Konsequenzen
      • Definiere „Amazon-Suche“: Die Faktoren der Suchresultate und Schlussfolgerungen
      • Was Amazon von stationären Händlern unterscheidet
      • Ungeduld und Disziplin in Profit-Centern
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Finanzierungsplattformen für Open Source und Software allgemein
    • Das Power Law und der Long Tail der Creator Economy…
    • …Ownership Economy
    • Trumps „Truth Social“-Netzwerk ist eine Mastodon-Instanz, was sonst
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 84: Facebook, Insta-Indien, Paddles IAP, Snapchat goes Politik, Onlinelebensmittel und das Skaleneffekt-Kartenhaus

  • Zitat der Woche
  • Anmerkungen zum Facebook-Ausfall
  • 📱💸 Big Tech
    • Instagram Post-TikTok in Indien
  • 🎛 Plattformen
    • Warum es naheliegend ist, dass Paddle die erste IAP-Alternative im iOS-Appstore anbieten wird
    • Keine Reibung wo welche sein sollte: Snapchat baut Politik-Features in seine App
  • 🛒 Onlinehandel
    • Onlinehandel, der deutsche Lebensmittelmarkt und das Skaleneffekt-Kartenhaus
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Zu den Zahlen aus dem Twitch-Leak
  • 🖇️ Krypto
    • NFT wachsen rasant, Bundesliga setzt auch auf NFTs
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 83: An welcher Stelle ist Shopify eine Plattform?, Clubhouse und Netzwerkwachstum

  • Zitat der Woche
  • Shopify und die strategische Frage nach Plattform-Elementen im Kern oder am Rand
    • SaaS vs Plattform, Tool vs. Geschäftsumgebung
    • Ein Dienst, verschiedene Plattformelemente je nach Blickwinkel
  • 🎛 Plattformen
    • Newsfeedranking
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Clubhouse
      • Die Neuerungen
      • Netzwerkeffekte stärken
      • Zeithorizonte und Social Networks
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 82: Facebook Marketplace, Facebooks kolossales Versagen, Shopify richtig einordnen, Universal Music

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Facebooks Marketplace ist ein typisches Facebook-Produkt
    • „Facebook-Files“, was bei Facebook schief läuft
  • ⚖️ Regulierung
    • Gefeilsche um DMA
    • Studie: NetzDG in der Praxis
  • 🛒 Onlinehandel
    • Shopifys Größe richtig einordnen
    • Stitch Fix‘ ‚Freestyle‘ und Anreize
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Musiker/innen setzen auf Spotify’s Music + Talk
    • Universal Music
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 81: REWE-Marktplatz; Amazon Prime im Bündel mit anderen; Deutschlands harte DSA-Linie; BMW, VW & Software; Bücherbestseller dank TikTok

  • Zitat der Woche
  • Follow-Up
    • Solana
    • Audius
  • Werkzeuge: Thementracking mit Newslit
  • 📱💸 Big Tech
    • Facebooks Smartbrille mit Ray-Ban, der Kontext
    • Amazon Prime
      • Amazon Prime + Deliveroo und die strategischen Optionen in einer Abo-Welt
      • Walmart+ und winner-takes-(not)-all
  • ⚖️ Regulierung
    • Digital Services Act: Deutschlands Beharren auf NetzDG-artige harte Löschfristen vs. Brüssels „systemische Regulierung“
  • 🚌 Transportsektor
    • Die neuen Hersteller haben Service-Komponenten
    • BMW, VWs Cariad und das Softwaredilemma der Autobranche
  • 🛒 Onlinehandel
    • REWE-Marktplatz: Signale von Marktplatzprovidern früh richtig deuten, ob sie wollen oder nicht
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Nicht nur Musik: TikTok macht auch Bücher zu Bestsellern
      • Booktok
      • Tiktoks Art der Öffentlichkeit
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 80: Solana und Audius; Chips als das neue Öl; T-Systems + Google vs. Gaia-X; Vay, Fernride und von L4 zu L5

  • Solana, TikTok & Audius
    • Evolution der Blockchains
    • Audius und mehr​
  • China, Taiwan und Chips als das neue Öl
  • Google & T-Systems vs. Gaia-X
  • 🚌 Transportsektor
    • Vay, Fernride, L4, L5 und Geschäftsmodelle für jetzt
      • Die L4-L5-Rampe
      • Was also machen? Und warum? Gründe und zwei grundsätzliche Wege
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 79: Reevaluierung der Aggregatoren von Marktplatzverkäufern, Axel Springer & Politico Pro, Instagrams Fakeproblem, Substacks Vormarsch

  • Zitat der Woche
  • Reevaluierung des Aggregatormodells für Marktplatzplayer
    • Berlin Brands Group und co.
    • FBA-Abhängigkeit
    • Viel Geld und Reevaluierung des Modells
    • Das SaaS-Potenzial
  • Follow-Up: Axel Springer & Politico Pro
  • 📱💸 Big Tech
    • Apple erlaubt künftig Sign-Up-Button für „Reader“-Apps wie Netflix & Spotify, aber mehr nicht
    • Amazons Potenzial mit Live Audio
  • ⚖️ Regulierung
    • Big Tech größte Lobbyakteure in Brüssel, wird es reichen?
  • 🚌 Transportsektor
    • Elbi in Magdeburg und autonome Shuttle-Fahrten
  • 🛒 Onlinehandel
    • Instagrams Fake-Problem
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substacks Vormarsch: Von Salman Rushdie bis App-Integrationen
  • 🖇️ Krypto
    • Gegenseitige Beschleunigungen
    • Die zweigeteilte Natur des Krypto-Themas
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 78: Politico, Insider & die M&A-Medienstrategie von Axel Springer; was Spotifys Music+Talk ist und was nicht; Opel Rocks-e & Regulierung

  • Politico, Insider und mehr: Hinter der M&A-Medienstrategie von Axel Springer
  • 🚌 Transportsektor
    • Opel Rocks-e im Pod-Watch
      • PSA, der podfreundliche Konzern
      • Regulierung des unteren Endes vom Markt
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Spotifys Music+Talk-Showformat: Was es ist und was es nicht ist
  • 🌐Asien
    • Chinas erster öffentlicher Entwurf für Regulierung von Empfehlungsalgorithmen
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 77: OnlyFans, FYEO, Amazon vs. Facebook, Tinder, CloudKitchens

  • Zitat der Woche
  • OnlyFans ohne Pornographie
    • Die drei Gründe
    • Krypto & Umsetzung & Party auf der Yacht
    • Ja, Krypto
  • Wie vorhergesehen: FYEO-App ist gescheitert
  • 📱💸 Big Tech
    • Werbetriopol: Amazon nimmt Facebook Werbekunden weg
  • 🎛 Plattformen
    • Moderation und Fake-Accounts: Was Plattformen von Tinder lernen können
  • 🛒 Onlinehandel
    • Travis Kalanicks Dark Kitchen in Deutschland
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Influencer/Creator-Einnahmen: Youtube-Shorts & TikTok-Fallstudie

Nexus 76: 3 unterschiedliche Moderationsherausforderungen, Plattform-Aggregatoren, Daimler+Bosch beenden Robotaxi-Projekt

  • Zitat der Woche
  • Follow-Up: Apples CSAM-Detektion zwischen Gerät und Cloud
    • Apples Reaktion
    • OS, die immer online sind und eine Verschiebung der Wahrnehmung
    • Allgemein zu Verschlüsselung & Kommunikation & ein Blick in die Zukunft
  • 🎛 Plattformen
    • Amazon-Verkäufer wie Thrasio sind nur ein Beispiel von vielen für auf Plattformen aufsetzende Roll-ups/-Aggregatoren in allen Sektoren
    • Plattform-Moderation: Amazon, Goodreads, BGH-Urteil zu Facebook
      • BGH-Urteil zu Hetzkommentaren auf Facebook
      • Amazon-Kunden werden nach negativen Bewertungen von Verkäufern gestalkt
      • Indie-Autor/innen werden auf Goodreads mit negativen Bewertungen erpresst
  • 🚌 Transportsektor
    • Daimler und Bosch beenden Robotaxi-Projekt
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 75: Zeitalter der Diskontinuitäten, Apples CSAM-Detektion, Europcar, DoorDash, Gorillas & Zukunft des deutschen Quick Commerce

  • Zitat der Woche
  • Alle reden vom Metaverse
  • Zeitalter der Diskontinuitäten
  • 📱💸 Big Tech
    • Apples CSAM-Detektion, das ewige Spannungsfeld und sein Diskurs
  • 🚌 Transportsektor
    • Europcar als künftige „Mobilitätsplattform“?
  • 🛒 Onlinehandel
    • Doordash und Gorillas, Skalierung und der Rocket-Weg, Zukunft des deutschen Quick-Commerce-Sektors
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 74: Amazons Blaupause für Lieferantenzwangsbeteiligungen, Zentralisierung in der Werbung und ihre vielen Folgen, Kryptowährungen und Knappheit

  • Zitat der Woche
  • The Coal Age
  • Follow-Up: Backend-Kooperation der Mediatheken von ARD & ZDF
  • Das vergessende Internet und Deutschland
  • 📱💸 Big Tech
    • Blaupause: Amazon nutzt seine Marktmacht, um sich an Lieferanten zu beteiligen
    • Facebook Bulletin: Fakten, Unterschiede, Vorteile
    • Zum Zentralisierungstrend in der Werbung und seiner Folgen
  • 🎛 Plattformen
    • Warum Plattformen so beliebt sind, Zalando&Metadaten-Edition
  • 🛒 Onlinehandel
    • Thrasio-artige Holdings für die Shopify-Welt?
    • Thrasio: Fundamentale Kritik bleibt trotz allem
    • Multi-Marktplatz-Strategien auch für internationale Expansion: Etsy kauft Elo7
  • 🤖 KI
    • Gaia-X 4 KI
  • 🖇️ Krypto
    • Kryptowährungen und Knappheit
      • GPUs und Bitcoin
      • Festplatten und Chia
      • Hardwareknappheiten und Kryptowährungen
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 73: ARD + ZDF, Microsoft + Amazon & Appstoredynamiken, Google + Jio, Bird, Flotten + Formfaktorexplosion

  • Follow-Up: a16 Future und die diverse Onlineöffentlichkeit
  • Follow-Up: Portabilitäten & Interaktionen
  • Thema der Woche: Die überfällige Backend-Vereinigung der ARD- & ZDF-Mediatheken
  • 📱💸 Big Tech
    • Frenemies for Life: Android-Apps für Windows 11 über Amazons Appstore
    • Indien: Was das gemeinsame Smartphone mit Jio für Google bedeutet
    • Apple vs. Sideloading & Sandbox-Freiheit
  • 🎛 Plattformen
    • Jump: TikTok bekommt eigene App-Plattform
      • Everybody jump
      • Lebensdauer & Mutationen, und was das mit Markt-/Plattformdynamiken zu tun hat
  • 🚌 Transportsektor
    • Amazon, Bird Bike, Spin & die Beschleunigung der Formfaktorexplosion durch On-Demand & FLotten allgemein
  • 🛒 Onlinehandel
    • Wenn Google Shopify gekauft hätte
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Über Buzzfeeds Erlösmix
  • ✴️ Mehr Wissenswertes
    • Nexus 72: Erstarkende Onlineöffentlichkeit ernst nehmen, Pro & Contra der Öffnung von Shop Pay, B2B- vs. Endkonsumenten-Mindset**
  • Zitat der Woche

  • Die „echte“ Onlineöffentlichkeit kommt
    • Recap des Mega-Trends
    • Die Medienstrategie von a16z und Future
    • Aber warum direkt?
    • Deutsche VCs?
    • Creators, Big Tech und schlafende Massenmedien
    • Ein langer Zeithorizont
  • Stripe Identity & B2B- vs. Endkonsumenten-Mindset
  • 📱💸 Big Tech
    • Kommende Regulierung in den USA
  • 🎛 Plattformen
    • Facebooks Auto-Liker-Problem
  • 🛒 Onlinehandel
    • Shop Pay öffnet sich für Nicht-Shopify-Händler auf Facebook und Google, Pro & Contra
    • Shopifys Händler-Ressourcen-Strategie
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 71: Amazon + Flink? Die drei Warums, Plattformverzahnungen, Multi-Marktplatz-Strategien

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Amazon + Flink?: Die drei Warums
      • Warum wäre Amazon interessiert?
      • Warum wäre Flink interessiert?
      • Warum wäre es nicht gut für Flink?
      • Was wir daraus über Amazon lernen können
  • 🎛 Plattformen
    • Twitter, Revue und die Frage der Einordnung von vertikaler Integration bei Plattformen
      • Twitter, Revue und Newsletterdienste
      • Siehe auch Apples WWDC
      • Verzahnungen von Facebook bis Apple
  • 🛒 Onlinehandel
    • Etsy, Depop und Multi-Marktplatz-Strategien
    • Lieferdienste wie Gorillas, Lieferando und alt vs. neu
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 70: Sidewalk, Marktsegmentierungsansätze, Passport

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Follow-Up: Amazon Sidewalk, Defaults, Opt-Out, Vertrauen und Sicherheit
    • Follow-Up: Amazon Ads & IDs in der Post-Third-Party-Cookies-Welt
  • 🛒 Onlinehandel
    • Millionen für Quick Commerce
    • Lieferzeiten, Marktgrößen und Pfadabhängigkeiten
    • Logistik als Marktsegmentierungsbasis für Onlinehandel
  • Krypto
    • Digital Euro: Was bringt’s?
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Stratechery Passport, fragwürdige Substack-Analysen und Ben Thompsons fehlende Transparenz
    • Substack Global & Local & Bündel
    • Substack, Ghost, Memberful im Gebührenvergleich
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 69: Es gibt kein Vakuum in der Wirtschaft

  • Zitat der Woche
  • Themenfokus & Expertise
  • Follow-Up: Gorillas und Beyond Meat
  • Follow-Up: Gorillas und Rewe und der Platz in der Stadt
  • Thema der Woche: Screens all the way down
    • Nexus
    • Amazon & MGM & Entertainment & Prime
    • Ein Geflecht aus Amazon-Plattformen & Optionen
    • Amazon Ads & IMDb TV
    • Werbung bei Amazon und Apples Cookie/App-Tracking-Schritt
    • Regulierung
    • Netflix + Games
    • Screens & Zeitbudgets
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 68: Strategisches Sortiment bei Gorillas, Apple-Plattform vs. Amazon-Plattform

  • Zitat der Woche
  • Follow-Up: Echte Alternativen zu Nuzzel
  • Strategische Sortiment/Portfolio-Entscheidungen am Beispiel von Gorillas
    • Beyond Gorillas
    • Das Kano-Modell und das iPhone
    • Fazit
  • 📱💸 Big Tech
    • Google & RSS: Follow in Chrome
      • Offene Standards und Kommodifizierung „gegnerischer“ Ökosysteme
      • Firefox‘ Existenzgrundlage
    • Netzwerkarchitekturen: Facebook & Creators
    • Amazon-Plattform vs. Apple-Plattform: AirTags, Tile, Sidewalk
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Trump & „Reichweitenfreiheit“ vs. Meinungsfreiheit
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 67: Nuzzel-Alternativen & Aggregationsarten, Trends im Restaurantliefersektor zwischen Dark Kitchens und SaaS

  • Zitat der Woche
  • Die Post-Nuzzel-Ära
    • RIP Nuzzel
    • Die 3 Arten der Aggregation von Themen
    • Nuzzel-Alternativen
  • Follow-Up: Funktionsarmut von RSS & Spotify
    • RSS ist ein Standard, nicht mehr nicht weniger
    • Nochmal zu Spotifys „Open Access“-Plattform
  • 🎛 Plattformen
    • Die sich rasant wandelnde Arbeitsteilung zwischen Restaurants, Dark Kitchens und Lieferdiensten
      • Tasters Franchise-Modell
      • Parallelen zwischen Branchen
      • Mise Robotics
      • Deliverect
      • Jupiter’s Meal
      • Gorillas: Zahlen und Einsichten
  • 🚌 Transportsektor
    • Curbside Management
    • Pod-Watch: Kenguru, Hong Guang & Messerschmitt
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Amazons Lord of the Rings
    • Plex‘ Strategie zum Scheitern verurteilt
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 66: Spotifys strategischer RSS-Einsatz gegen Apple, Was Stripe+TaxJar für die Plattformwelt bedeutet

  • Zitat der Woche
  • 📱💸 Big Tech
    • Tech-Boom
  • 🎛 Plattformen
    • Stripe & TaxJar: Die Folgen für (Creator-)Plattformen durch Stripes Aufstieg
    • Apple, Spotify & der strategische Einsatz von RSS bei Anchor
      • Die Optionen im Überblick
      • Spotifys smarter Move mit RSS
      • Creator-Freundlichkeit & Gräben, Gräben, Gräben
      • ..und die Appstore-Problematik
    • EU-Kommission wirft Apple unfairen Wettbewerb vor
    • Preisstrukturen bei Marktplätzen & Plattformen
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Diskurspattern
    • Apple Music und Albums-App
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 65: Gorillas, Rewe und ganzheitliche Stadtentwicklung, Apples Bezahl-Podcasts vs. Spiegel Daily auf Audible

  • Zitat der Woche
  • Rewe, Gorillas & co. und der Platz in den Städten
    • Gorillas operative Herausforderung
    • Rewes Kurzsichtigkeit
    • Eine Frage der ganzheitlichen Stadtentwicklung
    • Verkehrswende, aber wie?
  • 🎛 Plattformen
    • Plattform-Sicht auf den Kundenzugang: Apples geplante Podcast-Bezahloptionen vs. Spiegel Daily auf Audible und vs. Spotify
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 64: Was Venezuela über Zukunft von Krypto-Währungen lehrt, Amazons Marktplatzarchitektur vs. AliExpress, Pearpop

  • Zitat der Woche
  • Inflation, Venezuela und die Zukunft von Krypto-Währungen
    • Coinbase
    • Inflation & die drei Geld-Funktionen
    • Venezuelas historische Besonderheit
    • Was das alles bedeutet
  • 🎛 Plattformen
    • Follow-Up: Vertikalisierung bei Plattformprovidern am Beispiel DoorDash
    • Tag/Nacht-Unterschiede in der Plattformarchitektur am Beispiel von Amazon Marktplatz vs. AliExpress
  • 🛒 Onlinehandel
    • Onlinehändler als Branchenführer -> Branchenvereiner, Kundenzugangsanbieter
  • 📺 Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Bündel-Beispiel für Mikropublikationen: Das gemeinsame Forum „Sidechannel“
    • ConvertKit
    • Zahlen: Amazon Primes 200 Millionen vs. Netflix, Disney+
    • Pearpop: Vermischung von Kollaboration, Marktplatz und Werbung
  • ✴️ Mehr Wissenswertes

Nexus 63: Amazons Eigenmarken, das Zwiebel-Framework, Spiegel Daily, Patreons Potenzial

  • Zitat der Woche
  • In eigener Sache
    • Zu den aktuellen Preisen
    • Rückblick und Statusupdate
  • Luca-App und Strukturen für Digitales in Deutschland
  • Social Networks im heutigen Umfeld
    • Money, money, money: Nachhaltigkeit und Gräben
    • Zwei Worte zu Blogs (und Podcasts)
    • Formate und Reibungsfreiheit
  • Neues zum angedrohten ‚Zukunftsministerium‘
  • Plattformen
    • Einordnung von Amazons Eigenmarken
    • Einführung in mein ‚Zwiebel-Framework‘
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Wie ernst und wie unernst Spiegel Daily beim Spiegel-Verlag genommen wird
  • Das Potenzial von Patreon
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 62: Matchmaking, Waymo, Gorillas und Geschäftsmodelgräben

  • Zitat der Woche
  • Wirtschaft, Deutschland und Corona
  • Follow-Up: Komplexität & Vielfalt in Angeboten
  • Thema der Woche: It’s the matchmaking, stupid
  • Europa und DeepL
  • Transportsektor
    • Uber UK muss Fahrer/innen fest einstellen
    • Waymo: Folgen für das Angebot wenn kein Mensch hinter dem Steuer sitzen muss
    • Spin, Tier, Voi und co.: Warum Micromobility & ÖPNV beste Freunde sind
  • Onlinehandel
    • Gorillas & Gräben im Onlinelebensmittelhandel
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Fire TV und die gebrandeten Tasten
    • Medium
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 61: Appstore-Oligopol, Social Tokens, Alibaba vs. Pinduoduo & WeChat

  • Zitat der Woche
  • In eigener Sache: Maßgeschneiderte Briefings
  • Scheinlösung Digitalministerium
  • Gaia-X: Telekom hofft auf automatischen Umsatz vom Staat
  • Big Tech
    • Ein deutlicher Beweis für das App-Store-Oligopol
  • Onlinehandel
    • Zalando: Zwei Zahlen und deren Einordnung
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Social Tokens, „social currency“, NFTs & Spekulation
      • Beeples Spekulation mit B20
      • Heutige NFTs
      • Social Tokens
    • Faceless Publisher: Was Substack jetzt lernen muss
    • Moderation
  • Asien
    • Alibaba vs. Pinduoduo & WeChat
      • Alibaba vs. Pinduoduo
      • Alibaba & WeChat
      • ‚Private Traffic‘ und die Welt der Super-Apps
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 60: Ernste Worte zum Crypto-Thema, zum deutschen Tech-Journalismus, und Bliq

  • Zitat der Woche
  • Bliq: Geschichte einer Recherche
    • Was bisher geschah
    • Irritation
    • ..und viele Fragen
    • Spiel mit dem Feuer
  • Deutscher Tech-Journalismus
  • Zwei ernste Worte zum „Crypto“-Thema
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 59: Evolution der NFTs, Professionalisierung auf den Netzwerken, Netflix ‚Fast Laughs‘

  • Zitat der Woche
  • Die Evolution von NFTs
    • Was wir von Kings of Leon lernen können
    • Wo die Reise hingeht
  • Onlinehandel
    • Otto stellt ODC ein
    • Amazon und Selz
    • Über Coupang
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Professionalisierung und Lerneffekte von den frühen Social Networks
    • Netflix schlägt mit ‚Fast Laughs‘ zwei Fliegen mit einer Klappe
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 58: Der Megatrend des Jahrzehnts, Twitters ‚Super-Follow‘, Spotify + Creators, NFTs

  • Zitat der Woche
  • Der Megatrend des Jahrzehnts
  • Was hinter Twitters ‚Super-Follow‘-Ankündigung steckt
  • Spotify + Creators = ?
    • Anchor und Spotifys vertikale Integration
    • Lock-in und Erlösströme
  • Die Tragweite von Non-Fungible Tokens (NFTs)
  • Big Tech
    • „Überraschendes“ über Facebook und die australischen Nachrichten
  • Transportsektor
    • Pod-Watch: Der Miniauto-Markt in China und mehr
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 57: Australien vs. Internet, Shopify vs. Amazons „Project Santos“, Apple vs. VW

  • Zitat der Woche
  • Birdie – Wettstreit der Twitter-Rankingalgorithmen
  • Australien vs. Internet
    • Alle Analysten sind sich wenig überraschend einig
    • Zwei nicht beachtete Aspekte
  • Shopify
    • Zahlen
    • Shopify-Schwungrad aus Pay und Shop-App
    • Shopify vs. Amazons‘ „Project Santos“
  • Plattformen
    • Apple, VW, Tesla und und das iPhone-Moment
      • Die wesentlichen Unterschiede
      • ..und Apple TV
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 56: Clubhouse – Roadmap, Klone & Formate, warum WordPress populär ist, Shopifys Firstmover-Vorteil

  • Zitat der Woche
  • Status as a Service
  • Clubhouse
    • Was Clubhouse heute ist und wie es sich featureseitig höchstwahrscheinlich weiterentwickeln wird
    • Blocking auf Clubhouse
    • Klone, Formate, Optionen durch Beschränkungen, und Netzwerke
  • 40%: Was uns WordPress über Online-Aggregation lehrt
  • Big Tech
    • Über Jack Dorseys „Appstore für Ranking-Algorithmen“-Idee
  • Onlinehandel
    • Warum eine mobile App Shopify bereits heute und künftig massiv hilft
    • DTC-Marktplätze (ja, wirklich)
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 55: Amazon ohne Bezos, Apple + Kia, Urheberrecht, und ein „Digitalministerium“?

  • Zitat der Woche
  • GameStop und der Pfeil der Geschichte
  • Big Tech
    • Was sich bei Amazon mit dem Rückzug von Jeff Bezos (nicht) ändern wird
      • Die Fakten
      • Die Gründe
      • Was sich (nicht) ändert
      • Bezos‘ Karriere
    • Kia + Apple: Bereits jetzt absehbare Implikationen des „Apple Car“
  • Zum Referentenentwurf der Urheberrechtsreform
  • Erneute Debatte um ein „Digitalministerium“ nach der Bundestagswahl
  • Onlinehandel
    • Uber kauft Drizly
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 54: GameStop und Reddit – Anatomie einer Lawine

  • Zitat der Woche
  • Deep Dives
  • GameStop, Robinhood & Reddit
    • Anatomie einer Lawine
    • Single Points of Failure
    • Arbeitsthese zum zweiten Pandemiejahr
  • „Range“: Der Generalisten-Ansatz bei neunetz.com
  • Transportsektor
    • Lime bekommt Mopeds
  • Onlinehandel
    • Wie Wolt erfolgreich in einen fortgeschrittenen Plattformmarkt eindringt
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 53: Clubhouse, Hypes, Sektoren und das Potenzial des Audiosektors

  • Zitat der Woche
  • Clubhouse-Einladungen für Mitglieder
  • Follow-up: Clubhouse und der Audiosektor
    • Netzwerkart als Teil des Formats
    • Hypewelt
    • It’s the OS, stupid
    • In Sektoren statt Branchen denken
    • Das Potenzial des Audiosektors
  • Transportsektor
    • ElectricBrands eBussy
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Shoppable Content, Linktree und Internet wie Wasser
    • Studie: Wie sehr lineares TV in Deutschland bereits zurückgegangen ist
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 52: Wie sich heute Marken aufbauen lassen, Marken-Unterschiede, Facebook-AR, Steady

  • Zitat der Woche
  • Follow-up: Twitter und Trump und die Zukunft von Staatsoberhäuptern auf Netzwerken
  • Wie heute Marken groß werden
    • Massenmedienzeitalter
    • Marktplatzmarkenholdings als die künftigen P&Gs?
    • Influencer und die neue Markenwelt
  • BigTech
    • Facebook arbeitet an AR-Brillen
    • Zehnte Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
  • Transportsektor
    • Sennder
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Steady goes Substack
    • Substack-Bundles kommen: Multipub
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 51: Twitter und Trump und Staatsoberhäupter, eIDAS, Google Maps‘ Abstieg, OpenStreetMaps‘ Aufstieg

  • Zitat der Woche
  • Twitter und Trump und die Zukunft von Staatsoberhäuptern auf Netzwerken
    • Twitter, Facebook und Trump
    • Staatsoberhäupter künftig auf sozialen Netzwerken
    • Geschäftsmodelle und Folgen
  • eIDAS und staatliche digitale ID-Systeme
  • Transportsektor
    • Bewegung im Karten-Sektor
      • Google Maps, Preise und Gräben
      • Der späte Aufstieg von OpenStreetMap
  • Europa und Tech: Wird besser?
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Podcasts und Audio
      • Amazon und Wondery
      • Twitter und Breaker
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 50: Erste Einordnung von Digital Services Act und Digital Markets Act, Prime Video & Sky, Geschäftsmodell von Gorillas

  • Pandemie und Gewohnheiten, eine Studie
  • Digital Services Act und Digital Markets Act
    • Die Fakten
    • Erste Einordnung
    • Fazit
  • Plattformen
    • Amazon Prime Video, Fire TV & Sky
  • Transportsektor
    • Scooterson Rolley & die Evolution der E-Scooter
  • Onlinehandel
    • Die Marke AirBnB
    • Das Potenzial und das Geschäftsmodell von Gorillas
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substack Reader & -Plattform
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 49: Salesforce & Slack, Aussichten für Dateninitiative von IBM & SAP, Plattformen erkennen, Abomodelle neu denken

  • News der Woche: Salesforce übernimmt Slack
    • Die Fakten
    • Die Gründe
  • Plattformen
    • Plattformansätze erkennen und von anderen Ansätzen unterscheiden, Beispiel Tesla
  • Transportsektor
    • BMW und SAP bauen eine Datenplattform für die Autoindustrie
      • Die Fakten
      • Die Aussichten
  • Onlinehandel
    • Wish und die Frage, wie man Aussagen von Plattformprovidern einschätzt
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Abonnements richtig einordnen
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 48: Snapchats Spotlight-Strategie, Strategie gegen Aggregatoren, Mobike und der Micromobility-Markt

  • Snapchat Spotlight
  • Indien: Chinas Super-GAU
  • Follow-up: Washington Post und die mögliche strategische Option für von Aggregatoren „bedrohte“ Branchen
  • Transportsektor
    • Mobike, Konsolidierung und Marktaussichten im Micromobility-Sektor
    • Pod-Watch: Nimbus X
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 47: Von Krautreporter lernen, Bliq und neue Infrastrukturen oberhalb der Plattformen

  • Was man von Krautreporter lernen kann
    • Fazit
    • Zu Nexus
  • Plattformen
    • Bliq
      • Was Bliq ist
      • Bliq und die Welle der neuen Infrastrukturen oberhalb der Plattformen
      • Wie Regulierung hier helfen kann
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • 4 Anmerkungen zu Wonder Woman 1984 und HBO Max
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 46: Globale Einzigartigkeit und ihre Folgen

  • Big Tech
    • Globale Einzigartigkeit und ihre Folgen
    • EU wirft Amazon Kartellrechtsverstöße vor; was zutrifft, was nicht
  • Transportsektor
    • Tier bekommt 250 Millionen $ von Softbanks Vision Fund
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Warum Spotify Megaphone kauft
    • Mehr Abo-Optionen bei Spotify?
  • Asien
    • China entdeckt eigenes Kartellrecht gegen chinesische Tech-Riesen
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 45: Creators & Professionalisierung, Flaschenpost & Potenziale, Amazon & Misthaufen voller Profitcenter

  • Stirway to Creator‘s Heaven
    • Creators, Creators, Creators
    • Stir
    • Kollaborationen, Arbeitsteilung, Kollektive, Partner
  • Onlinehandel
    • Flaschenpost, Oetker und Potenziale
    • Amazons Werbegeschäft
    • Amazon, ein „Chaoshaufen“ aus Profitcentern, Stärken sind immer auch Schwächen
  • Medienwandel & vernetzte Öffentlichkeit
    • Moderation: Twitter, Trump, Katz und Maus
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 44: Das Einzige, das als ‚Apple-Suche‘ Sinn ergibt, Spotify baut das nächste Radio, xHamster & Plattformversäumnisse

  • In eigener Sache
  • Big Tech
    • Das Einzige, das als ‚Apple-Suche‘ Sinn ergibt
    • Quartalsergebnisse von Apple, Alphabet, Facebook, Amazon
  • Plattformen
    • Zur Vice-Recherche über xHamster
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Was Anchor mit Musik für Spotify bedeutet
    • TV & Streaming in Deutschland während der Pandemie
    • Kontext der Netflix-Preiserhöhung
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 43: Wie Big Tech neue Plattformen etabliert

  • Big Tech
    • Wie Big Tech neue Plattformen etabliert
    • 1. Beispiel: Amazon
    • 2. Beispiel: Apple
    • Money, money, money, must be funny, in a Big Tech world
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Faceless Publisher: Substack und die eigene Domain
    • Quibi vs. TikTok
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 42: Implikationen eines Meta-Appstore, Goldene Zwanziger, Zalando & Chekhovs Follow-Button

  • Follow-Up: Googles Öffnung für alternative Appstores auf Android
  • Die möglichen Langzeitfolgen der Pandemie
  • Big Tech
    • Was uns Apples Rauswurf der Lautsprecher über den Digital Services Act sagt
  • Transportsektor
    • Übersicht über Firmen, die an selbstfahrenden Vehikeln auf allen Ebenen arbeiten
    • Door2Door & Rufbusse
  • Onlinehandel
    • Brand Homes, Plattformbalance & Chekhovs Follow-Button: Zalandos fragwürdige Roadmap Richtung Social(?) Shopping / Instagram / Fleek 2.0
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 41: Frankenfirms, Apple, Google und die Zukunft der Appstores

  • Vorstellungsrunde auf Discord
  • Alles ist mit allem verbunden, DHL-Edition
  • TikTok, ARM, Huawei und die Folgen: Die ‚Frankenfirm‘
  • Big Tech
    • Apple vs. Epic und die „Coalition for App Fairness“
    • Google wird alternative Appstores einfacher machen, was es bedeutet
      • Heute
      • Unvermeidbarkeiten und Plattformen
  • Transportsektor
    • Voi und TikTok
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Kinos kommen nicht wieder
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 40: JTBD, Microsofts Ambitionen mit Gamepass, digitale Bündel, China dominiert Marktplätze, Legos sicheres Netzwerk für Kinder

  • Marktanteile, Zeitanteile, Geldbörsenanteile
  • Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
  • Digitale Bündel
  • Onlinehandel
    • Die Macht der chinesischen Verkäufer auf den Marktplätzen weltweit
    • Walmart und TikTok – Der wahrscheinlichste Ausgang
    • Pandemie + Weihnachten = ?
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Wie Lego ein sicheres Social Network für Kinder baut
    • Casey Newton & Substacks Leuchttürme
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 39: ‚Europas Digitale Dekade‘, Zoom & Netzwerkeffekte in Video, Sennder, Uber Freight & Netzwerkeffekte in Logistik, Shopify, Spreadshirt & Netzwerkeffekte in Shoptech

  • Vorstellungsrunde auf Discord
  • Covid-19 realistisch einschätzen
  • Follow-Up: Prozesse und VW ID.3
  • „Europas Digitale Dekade“
  • Tiktok
    • ..und Oracle
    • Tiktok und Regulation im Kontext
  • Plattformen
    • Wie Zooms Weg nach oben aussehen wird
  • Transport
    • Berlins Sennder übernimmt Ubers Frachtgeschäft in Europa
      • Die Fakten
      • Netzwerkeffekte in der Logistikkette
  • Onlinehandel
    • Shopify und Spreadshirt
      • Das Offensichtliche
      • Netzwerkeffekte im Shoptech und die Folgen
      • Die 3 daraus entstehenden Hauptprobleme für den restlichen Shoptech-Sektor
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 38: ID.3 & die VW-Organisation, Kartellamt & Plattformen, Alipay & Superapps

  • Prozesse, Prozesse, Prozesse
    • Eklatante Qualitätsmängel beim VW ID.3
    • Prozesse, Anreize und Disruption
    • Teams, Kultur und der Außenblick
    • Show, don‘t tell
  • Plattformen
    • Mehr geplante Befugnisse des Kartellamts zu Plattformen; was uns erwartet
  • Onlinehandel
    • Alipay, Payment im Onlinehandel & Superapps
  • Transportsektor
    • Lilium wird seine Flugzüge zwischen Düsseldorf, Köln und Bonn pendeln lassen
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substack-Ökosystem entsteht
    • Wie The Athletic die Zukunft der Medien aufzeigt
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 37: Rocket Internet, Staatliche Plattformerfassung, Patreon und Matchmaking

  • Warum Rocket Internet nicht funktioniert(e): 3 Aspekte
  • Indien, Europa, Regulierungsregimes
  • Plattformen
    • AirBnB und Steuererfassung bei Plattformen, was regulatorisch noch möglich wäre
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • ARD – Online first
    • Patreon wird Matchmaker
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 36: Appstores, Verlauf des Wandels im Handel, Evolution der E-Scooter, Roblox-Ökonomie

  • Appstores neu denken
    • Payments neu denken
    • Netzwerkorientierte Distribution innerhalb der Appstores
  • Onlinehandel
    • Studien zum Stand des Onlinehandels
    • Der Verlauf des Wandels
  • Transportsektor
    • Chancen aus der Evolution der E-Scooter
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Streamende Sportvereine in der Pandemie
    • Roblox und die neue Onlineökonomie
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 35: Fortnite, BMW, Uber & Lyft als Franchises, Rokus Bedeutung für Deutschland, Streaming-Bündel von Apple & Disney

  • Plattformen
    • Zwei Anmerkungen zu Apple, Fortnite & Appstores
  • Transportsektor
    • BMW im Pod-Watch
    • Uber und Lyft als Franchises, die Folgen
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substack auf dem Vormarsch
    • Onlinejournalismus, Falschinformationen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk
    • Roku Q2 & was Roku für den TV-Markt in Europa bedeuten kann
    • Das Apple-TV-Bündel
    • Das Disney-Bündel
  • Follow-Ups
    • Twitter-Hack & Mitarbeitersicherheit
    • Facebooks Werbeboykott
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 34: Google vs. deutsche Startups, „Apple One“-Bündel, Ghost-Spätis & hyperlokaler Onlinehandel

  • EU-Kartellbeschwerden deutscher Reise-Startups gegen Google: Die 3 Aspekte (Startups, Endkunden, Google)
  • Big Tech
    • „Apple One“, das kommende Apple-Bündel
  • Onlinehandel
    • DoorDashs Ghost-Späti DashMart
    • Wiederverwendbare Versandtaschen & „nach dem Paket“
    • Weezy, Gorillas & hyperlokaler Onlinehandel in den Metropolen
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 33: TikTok, Reels, New York Times als eine Art Aggregator & eine vielversprechende Antwort auf Aggregatoren

  • Summer of TikTok
    • Never mind the EU Data Center
    • Der Verkaufstanz
    • Instagram Reels: Stories reloaded?
  • Die Ausnahmeerscheinung New York Times
    • New York Times als ‚Aggregator‘
    • Mögliche strategische Antwort auf NYT zeigt uns eine Option für viele von Aggregatoren „bedrohte“ Branchen
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 32: Digitale Geopolitik

  • Neue Fragen, neue Herausforderungen: Die rasant steigende Bedeutung digital getriebener Geopolitik
    • TikToks China-Problem
      • Nach dem Bann, TikToks Rivalen in Indien
      • Der TikTok-Krieg
      • Was Europa machen kann und sollte
      • Was realistisch zu erwarten ist
    • „All Roads Need Not Lead To China“
    • ‚Splinternet‘ – „the eternal truth about any complex system: it’s complicated.“
    • Der Twitter-Hack, Corporate Governance und neue Regulierung für Social Media allgemein
    • Folgen des EU-Urteils zum Ende von Privacy Shield
    • Geplantes EU-Gesetz für digitale Dienste
  • Jio – Big Tech Made in Indien
    • Jio + Google
    • Jios Megainvestitionsrunde
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Die Bedeutung von RSS für unabhängige Podcastmacher & -macherinnen
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 31: Tiktok & globale Netzwerkeffekte, Erfolgsmetrik für Streaminginhalte, Mmhmm, die neue Lieferinfrastruktur

  • Followup: Google + Presse
    • Follow-Up: TikTok, Indien und globale Netzwerk(effekt)e
    • Neue Metriken für Erfolg und Misserfolg im On-Demand-Streaming bei Netflix und co.
    • Mmhmm
    • Die neue Lieferinfrastruktur: Uber, Postmates, DHL
      • DoorDash und die Vororte
      • ..und DHL?
    • Onlinehandel
      • Marken-Armageddon
    • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
      • Harper’s, Öffentlichkeit und Konsequenzen
    • Mehr Wissenswertes

Nexus 30: Hinter Indiens App-Bann, Plattformen vs. Multihoming, Zoox, BMW & Abos, Just Eat Takeaways seichter Graben

  • Einige heutige und kommende Veränderungen bei Nexus
  • Follow-Up: Google + Presse
  • Indien bannt TikTok und 58 weitere große chinesische Apps
    • 4 Punkte zu Indiens Bann
    • Türkei
    • Europa
  • Plattformen
    • Facebooks Werbepartnerboykott und der massenmediale Irrblick auf Plattformen
      • Facebooks Werbeplattform
      • ..BILD dagegen
    • Wie Plattformen Multihoming erschweren können
      • Apple, Hey und IAP
      • Anylist und Sign in with Apple
      • Konsequenzen
  • Amazon & Zoox
  • Onlinehandel
    • Just Eat Takeaway Grubhub und ihr flacher Graben
  • Transportsektor
    • BMW und die Abos
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Substack-Update
  • Wissenswertes

Nexus 29: Wirecard, Google + Presse, Daimler & Nvidia, Amazon & Slack vs. Microsoft, FireTV, DSGVO

  • Wirecard – Fake it till you make it
  • Medienwandel, Presseverlage und die Zukunft
    • Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, eine unendliche Geschichte geht weiter
    • Was passiert, wenn Google (und Facebook etc.) die Presseverlage bezahlt
    • Google plant neues Medienangebot mit Lizenzen von FAZ, Spiegel, Zeit und weiteren
  • Big Tech
    • Folgen des Portfoliowachstums: Amazon und Slack vs. Microsoft
  • Transportsektor
    • Daimler & Nvidia
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • DSGVO
    • Die Gründe, warum Amazon lineares TV machen will
  • Vermischtes

Nexus 28: Wandelbots, Contentful, Shopify & Otto Market, Apple, Hey & Appstore-Regulierung

  • Warum Audio-Tweets Unsinn sind
  • KI, Robotik + No-Code: Das unterschätzte Potenzial des Dresdner Startups Wandelbots
    • Risikokapitalrunde für Wandelbots
    • Das große Marktpotenzial für Wandelbots
  • No-Code und der Mittelstand
  • Contentful & der Markt für headless CMS
  • Plattformen
    • Hey, App-Store-Regeln
      • Hey, come on
      • IAP-Rent-Seeking
  • Onlinehandel
    • Shopify, Walmart & Otto Market
      • Shopify, Distribution, Walmart und die nahe Zukunft
      • Was uns das über Otto Market sagt
  • Mehr Wissenswertes

    Nexus 27: Plattformen & Aggregationstheorie, Sinn & Unsinn bei Grubhub, Uber und Just Eat Takeaway

    • Der Nexus-Podcast zieht um
  • Plattformen und Aggregation
    • Ben Thompsons Aggregator-Definition und warum sie falsch ist
    • Aggregierende Plattformen und Andere
  • Grubhub, Just Eat Takeaway und Uber
    • Der Deal
    • Warum es mit Uber und Grubhub nicht geklappt hat
    • Wie sinnvoll oder weniger sinnvoll der Merger von Grubhub und Just Eat Takeaway ist
  • Transportsektor
    • „Flugtaxi“: Lilium erhält weitere 35 Millionen $
    • Revierflitzer: ViaVan macht eine Art Berlkönig für STOAG in Oberhausen
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Medium mit mehr Newsletter
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 26: Moderation, strategische Fragen zu Gaia-X, VW & Argo AI & Artemis, mobile Amazon-Locker

  • Moderation, Twitter und Facebook
  • Digitale Interdependenzen, Teil 2
  • Offene strategische Fragen zu Gaia-X
  • Transportsektor
    • VW und Argo AI
    • VW, Argo AI, Audi und Artemis
    • Verkehrsministerium vs. E-Mobilität
    • Einride startet seine „Intelligent Freight Mobility Platform“
  • Onlinehandel
    • Amazon-Szenario: Mobile Locker
    • Indien: Lebensmittellieferungen in allen Apps
  • KI
    • RaaS, Robotics as a Service
  • China
    • Zynn, ein neuer chinesischer Aufsteiger in den USA
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 25: MB.OS, Rogan, Pods von Kia und Triggo, Instacart vs. Liefery

  • Selbstorganisation: Feedly, Inoreader-Tipp
    • Neu: Feedly
    • Inoreader-Tipp
  • Follow-Up Spotify und Podcasts
    • Kein guter Deal für Joe Rogan
    • Spotify ist gar nicht so groß im Podcast-Sektor
  • „Windows fürs Auto“: Das MB.OS
    • Anmerkungen zum Handelsblatt-Interview mit Daimler-Chef Ola Källenius
    • 7 offene Strategiefragen zu MB.OS und co.
  • Transportsektor
    • Podwatch: Triggo und Kia
      • Zweisitzer von Triggo
      • Kia macht Studie und arbeit an eigenem Pod
    • Wieso Tier E-Mopeds günstiger als Coup anbieten kann
    • Blockchains im Logistikbereich
  • Onlinehandel
    • JioMart, Jios neuer E-Commerce-Arm
    • Instacart und die offensichtliche Plattformroute
    • Instacart vs. Liefery
    • JD.com
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 24: Modular vs. integriert mit Spotify, Shopify und Liefery

  • Digitale Interdependenzen
  • Spotify und Podcasts
    • Rogans Lizenzdeal
    • Spotifys Podcastintegration
    • Big Tech: Erste Folgen der fortschreitenden Tech-Konglomeratisierung
    • Podcasting wird bald sehr der TV-Streaming-Welt ähneln
    • Die unabhängige Podcastszene
    • Podcasts, RSS und Plattformen
    • Wie das Podcast-Ökosystem auf Spotify reagieren muss und kann
    • Die großen Verlierer
  • Follow-Up: Shopify und die Shop-App
  • Facebook Shops
  • Chancen von Lidl/Schwarz-Gruppe als Konkurrenz zu AWS
    • Im Kontext von Gaia-X dagegen
  • Big Tech
    • ​Implikationen von Facebooks Übernahme von Giphy
  • Transportsektor
    • Anreize in der Industrie
  • Onlinehandel
    • Liefery
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • New York Times setzt auf eigenes Werbeangebot, beginnt Drittanbieter-Werbung abzuschalten
    • Kleine Publisher: Dithering, Above Avalon

Nexus 23: Unreal Engine, Libra heute & morgen, Gatiks autonome LKWs, DHL, Hermes & die Logistikergenügsamkeit

  • Neue Bündel in der neuen Medienwelt, Follow-Up
  • Unreal
  • Plattformen
    • Was das heutige Libra 2.0 auszeichnet
  • Transportsektor
    • Wie Gatiks Ansatz das Beste aus dem heutigen Stand bei autonomen Trucks holt
  • Onlinehandel
    • Neue DHL-Gebührenstruktur für (kleinere?) Kunden
    • Hermes, DHL und die Genügsamkeit im bekannten System
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 22: FYEO, Substack und neue Medienbündel, Moovit, 5flix, Weibo

  • Bündel in der neuen Medienwelt
    • FYEO von ProSiebenSat.1: Ein weiteres Luminary?
    • Substack und die kommende, neue professionelle Medienlandschaft
    • Dithering, Podcast für zahlende Mitglieder von John Gruber und Ben Thompson
  • Big Tech
    • Apple Music
  • Transportsektor
    • Intel kauft Moovit, Intel als Mobilitytech-Dienstleister
    • Volvos Lidar-Strategie
    • Uber-Lime
  • Onlinehandel
    • Hellofresh und Jobs to be done in der Pandemie
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Tele-5-Mediathek 5flix
  • Asien
    • Weibo, Werbung und Onlinehandel
  • KI
    • Automatisierung und Coronakrise
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 21: Shopify, Anti-Amazon-Allianz und Shop-App, HBO Max, Apple & Anti-Netflix-Allianz

  • Warum Nexus
  • Big Tech
    • Anti-Amazon-Allianz: Google Shopping + Shopify
    • Shopping-Modi
    • Shopifys Shop-App und die mobile Zukunft im Handel
    • Shopify und „Aggregation Theory“
  • Plattformen
  • HBO Max, Apple und die Anti-Netflix-Allianz
  • Ab bestimmter Größe Plattform, heute: Zoom
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 20: Libra, Jio, Snapchat, Google vs. Epic, Deutsches Uber vs US-Uber

  • Neuer Selbstorganisationskanal auf Discord
  • Big Tech
    • Libra schraubt weiter zurück
    • Facebook steigt mit 5,7 Milliarden $ bei Indiens Jio ein
      • Der Deal
      • WhatsApp als (indisches) WeChat
      • Jios Besonderheit und der deutsche Mobilfunkmarkt
  • Plattformen
    • Snapchats Plattform App Stories
    • Google vs Epic: Fortnite ist zurück im Google Play Store
  • Transportsektor
    • Uber Direct und Uber Connect
    • Was die Unterschiede zwischen US-Uber und deutschem Uber bedeuten
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 19: Meine Werkzeuge, Chinas Blockchain Service Network, Epic Games & Houseparty, Hollywood

  • Die digitalen Werkzeuge, die ich benutze
  • Big Tech
    • Der kleinste, gemeinsame Corona-Tracing-Nenner
  • Plattformen
    • Was Chinas Blockchain Service Network bedeutet
  • Transportsektor
    • ADAC-Studie: Meisten Sharing-Dienste in deutschen Städten noch aktiv
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • „Zoom by day, Houseparty by night”
    • Eine neue Plattform entsteht: Epic Games Store und Epic Games Publishing
    • Mehr, mehr, mehr TV
      • Roku
      • Universal Pictures: „Trolls World Tour“ macht mit Digital-Debüt mehr Umsatz als Kino-Debüt von „Jurassic World: Fallen Kingdom“
      • Amazon und Netflix werden von verzweifelten Filmstudios überrannt
  • China
    • Zahlen: Livestream-Shopping boomt in China

Nexus 18: Covid-19-Tracking und die Implikationen, Apple-Amazon-Deal und die Implikationen

  • Vier Gedanken zum Themenkomplex Covid-19-Tracking
    • Pepp-PT
  • Covid-19-Tracking und die alten Missverständnisse der Datenschützer
    • Flughöhe und Datenaggregate
    • „Freiwilligkeit“ nur in Anführungszeichen
    • Nudging
  • Big Tech / Plattformen
    • Gründe und Implikationen des Video-Deals zwischen Apple und Amazon
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Die neue digitale Medien/Franchise-Realität
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 17: Otto Market nicht „offen“, Konkurrenz unter Plattformen, Softwarekompetenzen der deutschen Autobauer

  • Plattformen
    • Otto Market ist kein „offener Marktplatz“
    • International Marketplace Network & die Herausforderungen der zweiten Garde
  • Transportsektor
    • Volkswagen, Daimler, BMW und die fehlenden Softwarekompetenzen
    • Wann eine Software-Allianz der deutschen Autobauer Sinn ergeben würde
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • WhatsApp führt mehr Reibung für Weiterleiten von Nachrichten ein
    • Patreon wächst rasant
    • Beyond Crisis
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 16: Zoom, Moderation, Ocado, Otto Market, Mobilitykrise

  • Aufstieg und Entblößung von Zoom
  • Big Tech
    • Moderation: Facebook und Twitter vs. Bolsonaro
  • Onlinehandel
    • Wie Ocado proaktiv mit Covid-19 umgeht
    • Otto Market & die Bedeutung des Long Tails auf Marktplätzen
  • Transportsektor
    • 3 Erkenntnisse: Lyft, Uber, Amazon und die Mobilitykrise
    • Bird nimmt Restaurants in die App
    • Via, Startup hinter ViaVan, dem Joint Venture hinter Berlkönig, sammelt 181 Mio. € ein
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Werbeverluste in Höhe von 80 Prozent
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 15: Arbeitsteilung in plattformgetriebenen Branchen, Videoboom, Evolution journalistischer Formate

  • Big Tech
    • Follow-Up: Amazon Prime Video und Profile
  • Plattformen
    • Wie sich die Arbeitsteilung in digitalisierten, plattformgetriebenen Branchen verschiebt
  • COVID-19: Europaparlament vs. digital
  • Zoom, Twitch und co.: Coronakrise sorgt für Onlinevideo-Boom
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Permanente Subsites statt Artikel

Nexus 14: Der Klebstoff von Disney+, Folgen digitaler Kostenstrukturen, Uber und die Fahrerklassifizierung

  • Corona-Massnahmen von Online-Unternehmen & die Besonderheit von digitalen Kostenstrukturen
  • Der Klebstoff bei Disney+
  • Plattformintegrationshürden: Disney+, Netflix, Prime Video, Apple TV und die Profile
  • Big Tech
    • Amazons Geschwindigkeit
  • Transportsektor
    • Uber bittet die US-Regierung um Hilfe für die Fahrer
  • Supply Chains und der Coronavirus: 2 kommende Trends
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 13: Amazon Prime & Onlinehandel im COVID-Stresstest, Vorwerk, Libra & Celo

  • All those 2020 strategies
  • Rezession + Wirtschaftsumbruch = ?
  • COVID-19 als Stresstest: Onlinehandel, Amazon, Prime
    • Onlinehandel, Lieferzeiten und Prime
    • Potenzial für Amazon vs. Unternehmenskultur
  • COVID-19 als Stresstest: Vorwerk
  • Plattformen
    • Celo und Libra
  • Transportsektor
    • COVID-19 und der Transportsektor
  • Mehr Wissenswertes

Nexus 12: Amazon Just Walk Out, COVID-19, Szenarien und Prämissen

  • Follow-Up: COVID-19, Folgen, Szenarien und Ungleichzeitigkeiten
    • Ungleichzeitigkeit der Ereignisse
    • Szenarien, Schablonen und Prämissen
    • Reaktionen
    • Deutschland und der Alltag
    • Kriseninformationen in der vernetzten Öffentlichkeit
    • Die einzigen COVID-19-Gewinner: Nachbarschaftsnetzwerke
  • Amazon Just Walk Out
    • Gründe der Lizenzstrategie
    • Potenzielle Kunden

Nexus 11: Podcast, Mobility-Plattformen, Shopify & Libra & Instagram, LinkedIn Stories & Twitter Fleets

  • Nexus-Podcast
  • Follow-Up: In der Masse liegt die Mobility-Plattform
  • 5 Auswirkungen von COVID-19 auf die digitale Wirtschaft
  • Big Tech
    • Der neue Plan hinter Facebook Libra
    • Shopify und Libra und Instagram
  • Plattformen
    • LinkedIn Stories, Twitter Fleets & Stories als Feedkomponente
  • Transportsektor
    • Waymo erhält 2,25 Milliarden $ und strategische Investoren für seinen „Fahrer“
  • Asien
    • China
      • WeChat blockiert Links zu konkurrierenden Anbietern wie etwa Bytedance
  • Vermischtes

Nexus 10: Amazon, Zalando, Erkenntnisse aus a16z „Marketplace 100“, Bird Pay

  • Big Tech
    • Facebook
      • Steven Levy – Facebook: The Inside Story
  • Plattformen
    • Amazon und Fake Reviews
  • Onlinehandel
    • Erkenntnisse aus den „Marketplace 100“ von a16z
    • Zalando: Geschäftszahlen 2019
  • Transportbranche
    • Bird Pay
    • ADAC und Daten
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Musikbranche
  • Asien
    • China
  • Vermischtes

Nexus 9: Folgen von vertikalen Plattformintegrationen, EU+KI, Patreon Capital

  • neunetz.com Nexus auf Discord
    • Discord
    • Warum der Wechsel?
    • Foren vs. Feeds & Chat
    • Was mit Discord bei Nexus möglich wird
  • Plattformen
    • iOS als Adware & Amazon Prime und Eigenmarken: Auswirkungen vertikaler Integrationen bei Plattformen
    • Preismodelle, Apple und „Lifetime-Lizenzen“
  • Big Tech
    • Amazon
      • Follow-Up: Amazon, Ring und Unternehmenskultur
  • Europa und KI
  • Transport
    • Berlkönig und langer Atem
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Warum Patreon Capital sinnvoll ist und was es mit Shopify Capital gemein hat
    • Warum der öffentlich-rechtliche Rundfunk andere Prioritäten braucht
  • Asien
    • China
      • Alibaba & der chinesische Wirtschaftssprung
  • Vermischtes

Nexus 8: Chinesische OEMs vs. Google Play, Flixmobility, Brandless, Shopify & Instagram

  • Follow-Up zu „Politik der Netzwerke“: Buchempfehlungen
  • Plattformen
    • Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo vs. Google Play Store
  • Europa
    • Cloudcomputing und Europa
  • Onlinehandel
    • Warum Brandless scheiterte
    • Wie Teens Instagram zu einem modernen eBay hacken (und dafür Poshmark verlassen)
    • Shopify Earnings
    • Amazon‘s Choice
  • Transport
    • Das Potenzial von Flixmobility
    • Geely + Volvo
    • Ola kommt nach London vs. deutsches Ridehailing
    • Verbrennersoftware
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Urheberrecht und automatisch generierte Melodien und das Ökosystem der Exklusivrechte
    • Patreon kommt nach Europa (und bekommt ein Büro in Berlin)
    • Netflix-Anteil und Streaming-Anteil im US-TV
    • Leistungsschutzrecht
  • China
  • Chinas Megastädte
  • Vermischtes

Nexus 7: Oply & Mobility-Plattformen, Apple-Logins, Gourmondo-Geschäftsmodell, Bedeutung von Berlkönig

  • Oply und Mobility-Plattformen
  • Big Tech
    • Apple
      • Was sich ab April durch ‚Mit Apple anmelden‘ verändern wird
    • Umsätze: YouTube vs. Instagram
  • Onlinehandel
    • Gourmondo und Food-Geschäftsmodelle
    • Wer kommt als Käufer für die eBay-Kleinanzeigen in Frage?
  • Transport
    • Warum Berlkönig wichtig für BVG, Jelbi & Mobility in Berlin ist
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Paper zum radikalisierenden Pipeline-Effekt auf YouTube
  • Vermischtes

Nexus 6: Bird+Circ Follow-Up, Ring vs. Amazons Kultur, EU + Daten, Bytedance vs. Tencent

  • Bird+Circ Follow-Up: Hardware & Arten der vertikalen Integration für Differenzierung
  • GM Cruise Origin, Scooter und die neuen Formfaktoren in der Transportbranche
  • Big Tech
    • Amazon
      • Ring, Tracker und Amazons künftige Logistik-Plattformwelt vs. Unternehmenskultur als Hindernis
    • Apple Wearables Q1
  • Europa
    • Geringe Strafhöhen für Datenschutzverletzungen
    • EU plant ’single data market‘
  • Transport
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
  • Asien
    • China
      • Onlinehandel in China wird dominiert von Events
    • Bytedance vs Tencent
  • Vermischtes

Nexus 5: Clearview, IGTV, Amazon Music, Huawei & Autobranche

  • Gesichtserkennung: Clearview vs. AGBs, robots.txt, DSGVO und Urheberrecht
    • EU plant Fünf-Jahres-Bann von Gesichtserkennung in öffentlichen Plätzen
  • Big Tech
    • Instagrams IGTV ist ein Flop
    • Amazon
      • ..in Indien
      • Amazon Music ist ein typisches Amazon-Produkt
    • Anti-Trust gegen Big Tech als konstantes Hintergrundrauschen
  • Transportbranche
    • Huawei und die deutsche Autobranche
    • TomTom & Huawei
  • KI
    • Was KI im Videobereich ermöglichen wird

Nexus 4: EU-Regulierung 2020, AliExpress in Europa, „Flugtaxis“

  • Tech-Regulierung 2020 in Europa
    • Zum Sky-News-Interview mit Margrethe Vestager
    • Financial Times über kommende EU-Regularien
    • Und die Position der FTC in den USA?
  • Plattformen
    • BGH: Bewertungsportal Yelp darf Automation für Bewertungsauswertungen nutzen
  • Big Tech
    • Amazon
      • Amazon und Indien
      • Amazon und FedEx
  • Onlinehandel
    • AliExpress in Europa
    • Kann Jeder ein Marktplatz sein? heute: Douglas und Fressnapf
  • Transportbranche
    • Here als Datenplattform
    • Toyota und Joby Aviation
    • „Flugtaxis“ sind keine Flugtaxis
  • Asien
    • Chinas ‚Belt and Road‘ kommt voran
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
    • Hashtagöffentlichkeiten und sie interpretierende Algorithmen
    • Urheberrechtstrolle – All echo is theft.
  • Vermischtes

Nexus 3: Arbeitsteilung in der Autobranche, Techdominanz, Paypal-Honey

  • Thema der Woche
    • Mercedes-Geely
    • Sony​
    • Konzept-Fantasie
  • Big Tech
  • Plattformen
  • Amazon
  • Onlinehandel
    • Paypal und Honey
  • Asien
    • Bytedance
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlickeit
  • Vermischtes

Nexus 2: Amazon-Schwerpunkt, Project Connected Home over IP, Share Now

  • Amazon-Schwerpunkt
    • Amazon Logistics
    • Amazon als Konkurrent
    • Alexa
    • Champions League​
  • Plattformen
    • Project Connected Home over IP
  • Automobil- & Transportbranche
    • Share Now
    • Segway-Ninebot
    • Lime führt Abo ein
    • ​BVG Berlkönig
    • Snapchat Map
  • Crypto-Währungen
  • Vermischtes

Nexus 1: Blue Sky, Frankreich vs. Big Tech, Mobilitysupport, und mehr

  • Thema der Woche
  • Big Tech
  • Plattformen
  • Automobil- & Transportbranche
  • Medienwandel und vernetzte Öffentlichkeit
  • Vermischtes

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in