• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for studivz

studivz

VZ Netzwerke benennen sich um, Katastrophe abgewendet

11. Juni 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

W&V bezieht sich wie alle auf einen Artikel im ‚Kontakter‘. W&V: VZ Netzwerke werden zu Poolworks:

„Mit der neuen Unternehmensmarke wird sich VZ strukturell verändern“, lässt das Unternehmen verlautbaren. Der Plattform SchülerVZ kommt dabei eine zen­trale Rolle zu: Sie funktioniert noch am besten, da sie anders als MeinVZ und StudiVZ aufgrund der Zielgruppe weniger Nutzer an den großen Rivalen Facebook verloren hat. SchülerVZ erhält im Laufe des vierten Quartals einen Relaunch und bietet künftig unter dem Namen Idpool.de Funktionalitäten rund um den Austausch von Jugendlichen zu ihren Interessen und Fähigkeiten – welche genau, bleibt offen. „Die Plattform soll perspektivisch über mehrere Stufen zu einem edukativen Angebot ausgebaut werden“, heißt es.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Deutschland, studivz, VZ-Netzwerke

Zum Verlauf des Untergangs der deutschen Social Networks

10. Januar 2012 by Marcel Weiß 8 Comments

Nico Lumma hat eine Statista-Visualisierung der aktuellen IVW-Zahlen deutscher Social Networks gepostet:

20120110 Netzwerke2 14 C

Das bestätigt parallel zum Aufstieg von Facebook in Deutschland, was ich im Artikel zum Start des deutschen WSJ geschrieben habe:

In Deutschland kommt nichts nennenswertes eigenes im Netz, weder von den etablierten, die sich aus dem Web heraushalten, noch von den neuen Playern. Stattdessen kommen irgendwann deutsche Ableger von US-Unternehmen auf den attraktiven deutschen Markt.

Man kann an den visualisierten Zahlen auch sehen, dass selbst das als relativ etabliert und sicher geltende Businessnetzwerk Xing Federn lässt. Ich sage seit 4 Jahren, dass die Preissegmentierung von Xing netzwerkschädlich und damit kontraproduktiv ist.

(Etwas, dass sie in sofern erkannt haben, als dass sie in anderen Ländern, in denen sie noch Fuß fassen wollten, eine andere Preisstrategie gefahren sind als in ihren Kernmärkten.… Weiterlesen

Filed Under: Netzökonomie, Social Tagged With: Netzwerkeffekte, studivz, Xing

Lebenserhaltende Massnahmen bei den VZ Netzwerken

27. September 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Über Jahre hinweg hat studiVZ/VZnet/VZ Netzwerke (Wie viele Namensänderungen braucht ein Unternehmen?) zuerst die Facebook-Plattform als unnütz bezeichnet, bis sie ihren Fehler erkannten und basierend auf OpenSocial eine eigene Plattform starteten.

Über Jahre hinweg haben die wechselnden Geschäftsführer von VZ Netzwerke das Newsfeed-Prinzip als unattraktiv für die User abgewiesen.

Mittlerweile sind sie bei beiden Punkten mehr oder weniger zur Vernunft gekommen. Nach dem aktuellen Relaunch werden die VZ Netzwerke ungefähr so aussehen (via netzwertig.com):

Schuelervz

Lediglich an der vollkommen unsinnigen (und wohl auf eine rückständige, vom Printmarkt inspirierte Zielgruppenaufteilung basierenden) Dreiteilung der Netzwerke will man festhalten. Natürlich weil die User das so wollen:

Wie Geschäftsführer Riedl mir erläuterte, stand sowohl eine Fusion der drei Netzwerke als auch eine Umbenennung zur Debatte.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: studivz, VZnet

Holtzbrinck findet keinen Käufer für StudiVZ

21. Juli 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Wer hätte das gedacht:

Wie das manager magazin in seiner am 22. Juli erscheinenden August-Ausgabe berichtet, habe Konzernchef Stefan von Holtzbrinck (48) die Investmentbank Goldman Sachs angewiesen, die Suche nach einem Käufer für die VZ-Gruppe vorerst einzustellen, die weit hinter ihren Wettbewerber Facebook zurückgefallen ist. Weder unter Medienunternehmen noch privaten Investoren im In- und Ausland hatte es akzeptable Gebote gegeben.

(via)

Filed Under: Social Tagged With: Holtzbrinck, studivz

Webdienste sind keine Autos: Wie SPON 2008 Facebook falsch einschätzte

5. Juli 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Tom Hillenbrand auf SPON 2008 über Facebook und StudiVZ:

„Weil das US-Netzwerk Facebook in Deutschland kein Bein auf den Boden bekommt, geht es gerichtlich gegen Marktführer StudiVZ vor. Vorwurf: Allzu dreistes Kopistentum. Nutzen wird die Klage wenig – die Historie zeigt, dass deutsche Ideenklauer im Internet fast immer siegen.“

Und andere unbesiegbare deutsche Dienste:

„Bei vielen anderen Web-Diensten lief es ähnlich. Kaum jemand verwendet in Deutschland Hotmail – die Platzhirsche heißen Web.de und GMX. Lesezeichen archiviert man nicht mit del.icio.us, sondern mit Mister Wong. Und das in Nordamerika populäre Business-Netzwerk LinkedIn hat hierzulande im Wettstreit mit dem deutschen Pendant Xing eindeutig den Kürzeren gezogen.“

Das liest sich heute ausgesprochen albern, was im Nachhinein aber auch immer einfach ist.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Facebook Tagged With: Facebook, studivz

Minus 10 Prozent: Niedergang der VZ-Netzwerke setzt sich fort

8. Oktober 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Jens Schröder auf Meedia über die aktuellen IVW-Zahlen:

Die VZ-Netzwerke sind der größte Absteiger in einem Monat mit allgemein rückläufigen Internet-Nutzungszahlen. Fast 40 Mio. Visits verloren die drei VZ-Communitys im September – ein Minus von 9,7% und ein klarer Minusrekord, seit die drei VZs nur noch gemeinsam ausgewiesen werden.

Da hat auch das Zusammenlegen der teilweise gar nicht miteinander verbundenen Netzwerke, um die Zahlen zu schönen, mittelfristig nicht viel gebracht. Der Niedergang des einst reichweitenstärksten deutschen Social-Network-Anbieters scheint, wenig überraschend, unabwindbar.

siehe auch:

  • im August diesen Jahres Gemeinsam schwach: Sinkende IVW-Zahlen der VZ-Netzwerke
  • im Mai dieses Jahres Statistiknepp: meinVZ, studiVZ und schuelerVZ gemeinsam in IVW ausgewiesen

Filed Under: Social Tagged With: IVW, studivz, VZ-Netzwerke

VZ-Netzwerke planen eigenen Like-Button

18. September 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Basic Thinking hat auf der dmexco von den VZ-Netzwerken erfahren, dass man ein eigenes Pendant zum Like-Button von Facebook plant, freilich unter anderem Namen:

Natürlich verwenden die VZ-Verantwortlichen nicht diesen Begriff, letztlich soll es sich aber augenscheinlich um nichts anderes als ein Pendant zum besagten Knopf des großen Konkurrenten Facebook handeln. Genaueres hierzu konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen.

Man darf wohl davon ausgehen, dass die Facebook-Funktionalität ohne eigene Ideen kopiert werden wird. 2007 mag das reine Kopieren von Funktionalitäten des US-Vorbilds ausgereicht haben, aber mittlerweile macht Facebook den VZ-Netzwerken auch in ihrem Heimatmarkt starke Konkurrenz. Ohne eigene Ideen (die vielleicht einmal speziell auf den deutschen Markt abgestimmt wären) lässt sich mit Hinterherhecheln kein Blumentopf mehr gewinnen.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Ein-Klick-Geste, Facebook, studivz, VZ-Netzwerke

Gemeinsam schwach: Sinkende IVW-Zahlen der VZ-Netzwerke

9. August 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

Selbst das aufgrund der fehlenden Verzahnung zumindest fragwürdige Zusammenlegen der VZ-Netzwerke in der IVW-Messung hat die fallende Tendenz in den Reichweitenzahlen nicht aufgehalten und nur hinausgezögert. Jens Schröder wertet die aktuellen IVW-Zahlen auf Meediaaus:

Erstmals, seit die drei VZ-Communities StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ nur noch gemeinsam bei der IVW ausgewiesen werden, verlor das Trio den ersten Platz des Visits-Rankings. 414,74 Mio. Besuche kamen im Juli auf das Konto des Anbieters – ein Minus von 5,3%.

Auch andere deutsche Social Networks fallen ab:

Andere soziale Netzwerke verloren nicht so deutlich wie die VZs: wer-kennt-wen.de gingen nur 0,2% der Juni-Visits abhanden, den Lokalisten 3,3% und auch für MySpace lief der Juli mit einem Verlust von 4,4% nicht ganz so schlecht wie für die VZs.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Facebook, IVW, studivz, VZ-Netzwerke

Holtzbrinck beteiligt sich an bookya

16. Oktober 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Holtzbrinck stieg laut deutsche-startups.de Ende September bei bookya ein. Bookya ist eine Online-Bücherbörse für Studenten. Im Idealfall verbindet bookya Käufer und Verkäufer an der selben Uni.

Über bookya hatte ich zu deren Start im März diesen Jahres geschrieben. Damals kam ich zu folgendem Schluss:

Übrigens, das ist etwas, das auch zB Studivz hätte inkorporieren können, wenn man sich dort nicht ausschließlich auf Unsinn spezialisiert hätte.

Bei deutsche-startups.de kann man über die holtzbrincksche Genialität bezüglich Synergien nachlesen:

[Holtzbrinck Ventures] stellt den beiden Gründern neben Kapital bis Sommer 2008 vor allem Werbeflächen auf dem Online-Portal “studiVZ” zur Verfügung. “Dort wird unsere Zielgruppe zu 100 Prozent angesprochen, ein Streuverlust ist deshalb auszuschließen”, sagt Egli.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: bookya, studivz

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in