• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Europa verliert den Internet-Anschluss

18. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Holger Schmidt fasst die Lage im Fokus zusammen:

Ob Internet oder klassische Informationstechnik: Europa fällt im internationalen Wettbewerb zurück. Das Problem: Amerika ist stark in wachsenden Branchen, Europa nur in schrumpfenden. Und die Asiaten werden immer besser.

In Deutschland hält uns die High-Tech-Feindlichkeit des Landes zurück, die sich dieser Tage wieder stark in der oft noch immer frei von Wissen und Argumenten geführten Urheberrechtsdebatte zeigt:

Zudem verhindere die Technologiefeindlichkeit der Deutschen Innovationen. „In Deutschland wäre eine Plattform wie Youtube niemals entstanden. Sie wäre wenige Wochen oder Monate nach dem Start tot gewesen“, kritisiert Speck. Das Vorgehen, erst einmal populäre Inhalte anzusammeln und dann zu überlegen, wie alle daran verdienen können, habe überall funktioniert – nur in Deutschland nicht. „Man stelle sich vor, wie der Pferdekutschenverein damals eine innovative Verkehrspolitik bei der Einführung des Autos geregelt hätte. Nicht anders diskutieren wir heute über das Urheberrecht“, sagt Speck.

Vor allem fehlen uns funktionierende Plattformansätze (oder überhaupt Plattformansätze). Plattformen aber bestimmen die digitale Wirtschaft von morgen und teilweise, siehe Facebook, bereits heute.

Europaweit gibt es nur im Audiobereich Hoffnungsschimmer: Spotify aus Schweden will zum Musik-OS werden und entwickelt. Soundcloud aus Berlin betreibt eine enorm erfolgreiche Plattform mit API im Musikbereich.

In Berlin entsteht gerade ein zartes Ökosystempflänzchen rund um Startups wie SoundCloud, 6Wunderkinder und andere. Die Regierung wäre gut beraten, hier zu helfen oder zumindest nicht im Weg zu stehen, sprich bürokratische Hürden abzubauen.

Bisher scheint das in der Politik noch nicht angekommen zu sein. Bisher scheint noch nicht angekommen zu sein, wie schlecht die Wirtschaftsaussichten des Landes in den wichtigsten Wachstumsbranchen aussehen und dass der aktuelle Hype rund um Berlin als Startup-Standort vielleicht die letzte Chance des Landes ist, nicht vollkommen den internationalen Anschluss zu verlieren.

Siehe auch:

  • Deutschland verschläft den Internetwirtschaftsboom
  • Was Berlin von New York lernen kann
  • New York, Nevada und Berlin: Wie 3 Regionen den Techwirtschaftsboom unterstützen – oder nicht

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, Berlin Tagged With: Deutschland, Europa

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in