• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Amazon Kindle Fire ist aktuell das populärste Android-Tablet

28. Januar 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

TechCrunch über eine Studie von der Appanalytics-Firma Localytics:

The U.S. is Amazon’s first and main market for the Kindle Fire, with Amazon only starting to roll out the tablets to other markets towards the end of 2012 (first in the UK market), around a year after launching in the U.S.

That means that some 89% of Amazon’s tablets “live in America, with most of the rest in Great Britain,” writes Localytics’ Daniel Ruby. “After those two, no other country has even one percent of worldwide Kindle Fires.”

In the rest of the world, however, the Android tablet game is Samsung’s to lose. Ruby tells me that the Korean device maker’s Galaxy line accounts for 76% of all Android tablet usage across non-U.S. markets. Nexus 7 came in second at 15%, and Kindle Fire’s global share is just 9%.

Localytics notes that if Amazon manages to work out its international distribution, then “their U.S. success suggests they could quickly dominate the Android tablet market worldwide.”

Da das Kindle Fire mit einem geforkten Android läuft, fehlt nicht nur Google Play, Googles Äquivalent zu Apples iTunes, auf den Geräten. Die Amazontablets zählen auch nicht in die offiziellen Zahlen von Google hinein. Das ist insofern wichtig, als dass Amazon nur das erste Unternehmen auf diesem Weg war, dem weitere (Facebook?) folgen werden.

Mit dem (vorhersehbar gewesenen) zumindest anfänglichen Erfolg des Kindle Fire könnte vielen Beobachtern im Laufe des Jahres dämmern, dass Android kein herkömmliches Betriebssystem, sondern eine andere Art Plattform ist.

Etwas, das ich Ende 2011 beschrieben hatte:

Das zugrunde liegende Android könnte dann eine immer unbedeutendere Rolle spielen. So wie die Tatsache für Enduser kaum eine Rolle spielt, dass Android wiederum selbst auf Linux basiert.

Niemand argumentiert, dass es schlecht für die Linux-Fragmentierung ist, dass Google Android (gekauft und) entwickelt hat. Ebenso findet es auch niemand schlimm, dass Linux auch die Grundlage für WebOS und Chrome OS ist.

Genau das Gleiche könnte Android selbst basieren: Die Basis für Tablets werden. Der kleinste gemeinsame Nenner. Mit immer weniger werdenden Kompatibilitäten unter den Android-Abwandlungen.

 

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Mastodon

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Kindle Fire

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Amazon Coins und die Potenziale einer Plattformwährung – 10 Jahre Exciting Commerce sagt:
    12. Januar 2016 um 12:08 Uhr

    […] für die zahlreichen Android-Entwickler werden. In den USA ist das Kindle Fire bereits das populärste Tablet, das mit Android […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in