• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Kindle Fire

Kindle Fire

Amazon: Alles aus einer Hand mit Kindle Fire, X-Ray, IMDB und Instant Video

27. März 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

The Next Web über eine Anekdote in Amazons Weg hin zur allumfassenden Plattform:

Amazon has expanded its X-Ray for movies feature, which enables Kindle users to tap on an actor or actress and discover which films they’ve starred in, by adding support for TV shows today.

The service, which uses the popular IMDB database, now supports some of the most popular shows available on Amazon Instant Video; Justified, Downton Abbey, The West Wing, Sons of Anarchy, Falling Skies, American Horror Story, Grey’s Anatomy, Doctor Who, The Walking Dead, Lost, Glee, Breaking Bad and Game of Thrones.

The feature is exclusive to the Kindle Fire, Kindle Fire HD and Amazon Instant Video app for Wii U. It follows an iOS version of X-Ray for Books, a similar feature focused on novels and textbooks, that was launched in December last year.

Schaut man sich das langsam entstehende Gesamtbild an, erscheint die Frage, die sich mancher beim ersten Kindle Fire noch gestellt hat, ‚Was will ein Online-Händler mit einem eigenen Tablet?‘,… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel, Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Kindle Fire, X-Ray

Amazon Kindle Fire ist aktuell das populärste Android-Tablet

28. Januar 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

TechCrunch über eine Studie von der Appanalytics-Firma Localytics:

The U.S. is Amazon’s first and main market for the Kindle Fire, with Amazon only starting to roll out the tablets to other markets towards the end of 2012 (first in the UK market), around a year after launching in the U.S.

That means that some 89% of Amazon’s tablets “live in America, with most of the rest in Great Britain,” writes Localytics’ Daniel Ruby. “After those two, no other country has even one percent of worldwide Kindle Fires.”

In the rest of the world, however, the Android tablet game is Samsung’s to lose. Ruby tells me that the Korean device maker’s Galaxy line accounts for 76% of all Android tablet usage across non-U.S. markets. Nexus 7 came in second at 15%, and Kindle Fire’s global share is just 9%.

Localytics notes that if Amazon manages to work out its international distribution, then “their U.S.

… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Kindle Fire

Amazon Appstore vs. Android Market

23. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Distimo:

Of all the applications that are available in both stores, 110 applications generated at least $200 each day in one of the stores during the last week of January. 42 of these applications generated more revenue in the Amazon Appstore than in Google Android Market. Of the total income these 110 applications generated in both stores, 28% was generated in the Amazon Appstore.

Scheint so, als tritt Amazons Kindle Fire den (erwartbaren) Marsch durch das Ökosystem von Android an. Wenn dieser Trend anhält, könnte Amazon bereits Ende 2012 der wichtigste Android-Player nach Google sein, der dann bereits anfängt, selbst dem Plattformprovider Google Konkurrenz zu machen.

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Kindle Fire

Amazon Kindle Fire wird mit 3,9 Mio. Einheiten dieses Quartal Androidtablet-Markt dominieren

6. Dezember 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

amazon_kindle_fire_teaser6.jpg

Das Kindle Fire von Amazon springt aus dem Stand auf Platz 1 der Android-Tablets und auf Platz 2 der Tablets hinter dem iPad. TechCrunch:

The Kindle Fire looks like a bona fide hit right out of the gate. New estimates from IHS iSuppli have Amazon shipping 3.9 million Kindle Fires this quarter, which would make it the No. 2 tablet after the iPad 2 (with an estimated 18.6 million shipments). The Kindle Fire will become the No. 1 Android tablet by a wide margin (the Samsung Galaxy Tab is the next biggest, with an estimated 1.4 million shipments).

Und das obwohl die Hardware nicht gut ist.

Neben Conde Nast hat auch das Wall Street Journal eine exklusive App für das Kindle Fire herausgebracht.

Nook, das Tablet/Farb-E-Reader des Bücherhandelriesens Barnes&Noble kam laut Digi Times im März diesen Jahres auf 3 Millionen verkaufte Einheiten.… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Kindle Fire

Wenn die Tablet-Produzenten nicht sehen, was Tablets können müssen

10. November 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zum Ende von Adobes Flash für den mobilen Sektor schrieb ich:

Flash hat auch gezeigt, dass es innerhalb der High-Tech-Branche arge Missverständnisse darüber gibt, was im mobilen und semimobilen Sektor gefragt ist. Dort geht es weniger um Höher, Schneller, Weiter, sondern um Bedienfreundlichkeit und Powersparsamkeit.

Diese zunehmend sichtbar werdende Unbeholfenheit der Hardware-Hersteller in der neuen Post-PC-Welt könnte dazu führen, dass neue Player sehr viel wichtiger werden als zunächst vermutet.

Think Amazon. Das erste Unternehmen, das eine sinnvolle Tablet-Strategie fährt und nicht Apple heißt, ist ausgerechnet ein Unternehmen, das bis vor ein paar Jahren nichts am Hut hatte mit eigener Hardware.

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Kindle Fire

Amazon Kindle Fire launcht mit unter anderem Rhapsody und Pandora

9. November 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Kindlefire

Amazon wird zum Start seines Tablets Kindle Fire nächste Woche viele Launch-Partner in Form von App-Anbietern aufweisen können, wie in einer Pressemitteilung heute verkündet wurde. Unter anderem gehören auch Rhapsody und Pandora dazu.

Netbooknews:

Jetzt veröffentlichte Amazon eine Pressemitteilung, in der uns die Partner vorgestellt werden, die das Unternehmen direkt zum Launch mit ins Boot geholt hat für das Kindle Fire mit dem etwas anderen Android-Erlebnis. So sollen direkt zum Start bereits Tausende von Apps und Games zur Verfügung stehen, u.a. von Spiele-Größen wie Gameloft, PopCap, Zynga oder EA! Spiele wie Cut the rope, Fruit Ninja oder Doodle Jump werdet ihr von Anfang an vorfinden im App Store.
[..]

Dazu gesellen sich weitere prominente Partner wie Rhapsody oder Pandora und natürlich werden auch Twitter und Facebook mit im Boot sein.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Amazon, Kindle Fire, Pandora, rhapsody

Kindle Fire und die Zukunft von einem Android im Hintergrund

3. November 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Amazon kindle fire teaser6

Apple-CEO Tim Cook sieht im Kindle Fire eine zunehmende Android-Fragmentierung, was gut für Apple ist:

Barclays analyst Ben Reitzes just met with Apple CEO Tim Cook and CFO Peter Oppenheimer, and here’s what he heard about the Fire:

„While the pricing at $199 looks disruptive for what seems to be the iPad’s most important rising challenge, the Amazon Fire – it is important to note that it could fuel further fragmentation in the tablet market—given it represents yet another platform. While compatible with Android, the Apps work with Amazon products. The more fragmentation, the better, says Apple, since that could drive more consumers to the stable Apple platform. We believe that Apple will get more aggressive on price with the iPad eventually but not compromise the product quality and experience.“

Auf der einen Seite hat Tim Cook recht: Kindle Fire und sein fast schon sicherer Erfolg wird die Android-Plattform weiter fragmentieren.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Android, Kindle Fire

Amazon Kindle Fire und die Macht der Plattformen

6. Oktober 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Amazon kindle fire

Auf Exciting Commerce habe ich letzte über das vorgestellte Tablet Amazon Kindle Fire geschrieben und dort Vermutungen zur Preisstrategie von Amazon angestellt:

Der Preis dürfte neben der Verbindung mit Amazon und seinen Diensten dazu führen, dass das Kindle Fire das erste Tablet wird, das neben dem iPad erfolgreich sein wird. Das Kindle Fire ist so günstig, weil Amazon zum Teil den Hardware-Preis über zusätzliche Verkäufe von zum Beispiel Musik, Filmen und Büchern, alles in Form von Downloads, refinanzieren will. Zusätzlich ist es sehr wahrscheinlich, dass Amazon zur Etablierung des Kindle-Systems einen Verlust pro verkauften Geräts in Kauf nimmt. Eine Strategie, die man unter anderem von Spielekonsolenherstellern kennt. (Und die recht üblich für zweiseitige Märkte ist.)

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Kindle, Kindle Fire

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
by neunetz.fm
Christoph und Marcel sprechen über NFTs (Non-Fungible Tokens), was sie sind, was sie nicht sind, und warum überhaupt jetzt Leute für JPGs Geld bezahlen. (Tun sie nicht.) Marcel plädiert dafür, trotz anstrengender Blockchain-Fans das Thema Blockchain ernster zu debattieren, als das bis dato noch der Fall ist.
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn

Marcel im Netz: neunetz.com, Twitter, LinkedIn

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder untertützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcast und Forum exklusiv für Mitglieder.

Links zu den Themen:
  • Die Tragweite von Non-Fungible Tokens (NFTs)
  • Es braucht einen echten Diskurs zu Blockchains und co., kein unernstes Diskurs-Theater
  • Welcome to Collab.Land (Das Startup, das Marcel nicht eingefallen war)
  • Metakovan, the mystery Beeple art buyer, and his NFT/DeFi scheme – Amy Castor
  • Social Tokens, „social currency“, NFTs & Spekulation – in Nexus 61 (Mitglieder)
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
22. März 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt Video 8: Disney+ und die Videoservices-Explosion
15. März 2021
neunetz.fm
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple PodcastsApple Podcasts
  • RSSRSS
  • SoundCloudSoundCloud
  • OvercastOvercast
  • PocketCastsPocketCasts
  • CastroCastro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in