Es passiert gerade etwas interessantes im Mobility-Sektor. Uber und co., und neuerdings auch etwa Scooter-Startups wie Flash und Tier, versuchen sich am Aggregationsplaybook wie man es von Facebook oder Google her kennt:
Endkunden mit einem qualitativ überragenden Angebot anlocken und so irgendwann, so die Hoffnung, genügend Endnutzer anzuziehen, so dass man den Markt weitestgehend dominiert und entsprechend nach eigenem Gusto gestalten kann.
Aber: Stadtverwaltungen & ÖPNV-Verantwortliche weltweit sind aufgewacht und arbeiten an sinnvollen Regularien, an Standards für den Datenaustausch von Mobilityanbietern zu Städten und, das Spannendste: Aus dieser regionalen Ecke kommen auch die ersten Schritte Richtung eigener Aggregation.
Was der Berliner ÖPNV BVG etwa mit Jelbi vorhat (eine mobile Aggregator-App, die alle Mobility-Angebote in der Stadt an einer Stelle verfügbar macht), zerstört zumindest ein Stück weit das Endgame von Uber und co.… Weiterlesen