• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Abonnieren & Vernetzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Netzvideo

Netzvideo

Nexus 50: Erste Einordnung von Digital Services Act und Digital Markets Act, Prime Video & Sky, Geschäftsmodell von Gorillas

18. Dezember 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Dieser Beitrag ist Teil von Nexus, dem Mitgliederangebot von neunetz.com.

Nexus besteht aus 4 Kernbereichen:

  • Der wöchentliche Nexus-Newsletter und der zugehörige Podcast
  • Das Nexus-Forum für Mitglieder
  • Das monatliche Nexus-Paper

Es gibt drei Mitgliederpläne zur Auswahl, welche sich nur im Preis voneinander unterscheiden:

* Es gibt ein Monatsabo für 5 Euro pro Monat
* Und ein Jahresabo für 50 Euro pro Jahr
* Nette Mitmenschen, welche die Arbeit auf neunetz.com und neunetz.fm schneller auf einer nachhaltigen Basis stehend sehen möchten, können das Unterstützer-Abo für 120 Euro im Jahr wählen. (Alle Preise zzgl. MwSt.)

Mehr Informationen zu neunetz.com Nexus gibt‘s hier.

Filed Under: Netzpolitisches, Netzvideo, Nexus, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Airbnb, Amazon Prime Video, Digital Markets Act, Digital Services Act, Gorillas, Sky

Apple TV+: Quasi geschenkt

13. September 2019 by Marcel Weiß

Logo von Apple TV+

Apple TV+ wird nicht, wie ich und andere vermutet hatten mit einigen Apple TV Channels gebündelt. Zumindest noch nicht. Stattdessen befindet sich Apple TV+ quasi in der Einführungsphase: Wer ein Gerät von Apple kauft, auf dem Apple TV+ angeschaut werden kann -also iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, Mac-, bekommt ein Jahr Apple TV+, das am 1. November startet, gratis dazu. Für alle anderen kostet Apple TV+ 5 Euro im Monat.

Warum es wichtig ist: Apple TV+ ist ein Beispiel dafür, wie Big Tech neue Geschäftsfelder mit der bestehenden Reichweite ankurbeln kann. Es ist diese marktübergreifende Vermischung, die uns die nächsten Jahre stark beschäftigen wird.

Apple schlägt hier zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen wird Apple TV+ zwar (noch) nicht mit anderen Channels gebündelt, um die Channels-Plattform anzukurbeln, dafür aber wird TV+ mit der Hardware gebündelt.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Netzvideo Tagged With: Apple TV+

Wie will Apple das dünne Apple TV+ attraktiv machen? It’s the bundle, stupid.

10. September 2019 by Marcel Weiß

Beim heutigen Apple-Event, auf dem das neue iPhone vorgestellt wird, wird Apple aller Voraussicht nach auch verkünden, zu welchen Konditionen Apple TV+, also die exklusiven TV-Streaming-Inhalte von Apple im Stil von Netflix und Amazon Prime, angeboten werden. Apple wird eine sehr kleine Bibliothek anbieten.

Warum es wichtig ist: Es lohnt sich darüber nachzudenken, wie Apple das Angebot bündeln wird. Von Techunternehmen angebotene Bündel werden eines der großen Themen der nächsten Jahre.

Ein Blogger hat sich zu Apple TV+ sehr interessante Gedanken gemacht:

The addition of Apple Channels is a good thing (don’t sue me, Martha) for consumers because it prevents them from having to use the bad apps that many content providers make to house their exclusive, branded experiences in. It’s also good for Apple because Apple takes a cut off of the subscription, while also being able to fill TV the app with material.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Amazon Prime Channels, Apple TV+, Bündel

Wie Amazons Plattformstrategie bei Fire TV über die „noch ein separates Gadget?“-Barriere springt

5. September 2019 by Marcel Weiß

Anker-Fire-TV

Es ist im Grunde recht einfach.

  1. Smart TVs funktionieren bekanntlich am besten, wenn die „Smarts“ in einer separaten Box kommen, die leichter/schneller austauschbar ist als der große Wohnzimmerscreen und von Unternehmen mit Software- und Plattformkompetenzen gebaut wird. (siehe diese Diskussion von 2015)
  2. „Noch ein zusätzliches Ding“ ist allerdings eine Hürde bei der Verbreitung. Wie überzeugt man Endnutzer davon, dass sie dieses Gerät brauchen? Für immer mehr Menschen dürfte der bequeme Zugang zu den Streamingangeboten reichen. Aber noch mehr Menschen kann mit einem Bündel an Eigenschaften erreichen.
  3. Ein Bündel an Eigenschaften? Am besten lässt sich das mit Kooperationen und Lizenzen umsetzen. Weil die Bündel dann vielfältiger werden, als wenn man alle Hardware aus einer Hand anbieten will.
… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Fire TV

Was können und sollten RTL und co. jetzt tun? Erste Ideen und eine Initiative

23. Juli 2019 by Marcel Weiß

Nach unserer ausführlichen Netflix-Analyse in Hier & Jetzt Video 4 haben Bertram Gugel und ich in Nummer 5 einen ersten Aufschlag gemacht zur Frage, wie die deutschen TV-Sender auf Netflix und co. aktuell reagieren und wie ihr Handlungsspielraum realistisch aussieht.

Hier & Jetzt Video 5: Was können und sollten RTL und co. jetzt tun?

In dieser Ausgabe (die wir kurz vor der diesjährigen re:publica aufgenommen hatten) sprechen Bertram Gugel und Marcel Weiß über die Strategien, welche die deutschen TV-Sender in einer Netflix-Welt probieren und wie ihr realer Handlungsspielraum tatsächlich aussehen könnte.

Links und mehr wie immer auf neunetz.fm.

Die Aufnahme ist schon ein paar Tage alt. Deshalb empfehle ich allen Interessierten sich nach der Ausgabe mindestens Bertrams republica-Vortrag und seine neue Beyond Platforms Initiative anzuschauen:

Es empfiehlt sich, vor dieser Ausgabe unsere ausführliche Netflix-Analyse in Ausgabe 4 und gegebenenfalls unsere YouTube-Betrachtung aus der ersten Ausgabe anzuhören.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo, Plattformen, Podcast Tagged With: ARD, Netflix, RTL

Disney+ und der Aufstieg der Streaminggiganten

16. April 2019 by Marcel Weiß

streaming-nutzung

Warum es wichtig ist: Die Frage ist nicht, ob Disney+ Netflix gefährlich wird, oder ob Amazon Prime Video oder Apple TV+ ‚besser‘ ist. Alle vier US-Giganten werden mit ihren globalen On-Demand-TV-Angeboten auch die TV-Unterhaltung hierzulande dominieren. Die einzige Frage ist, wie schnell es gehen wird und wie die deutschen TV-Sender darauf reagieren werden und ob sie überhaupt etwas tun können um zu überleben.

Nutzungsverhalten

Oliver Bünte auf heise über die jüngste Streaming-Studie von YouGov:

Besonders für die Gruppe der Millennials, den 18- bis 34-Jährigen, gehört es längst zum Alltag, Filme und Serien über einen Streamingdienst anzuschauen und nicht mehr klassisch zu festen Zeiten vor dem Fernsehgerät zu gucken. Neben YouTube nutzen 70 Prozent von ihnen mindestens eine der Plattformen Netflix, Amazon Prime Video, Sky Go & Select oder die Mediathek von ARD beziehungsweise ZDF.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Netzvideo Tagged With: Amazon Prime Video, Apple TV, Disney, Netflix

Bald kein Disney mehr im deutschen TV: Disney informiert erste europäische Lizenznehmer, dass künftig Inhalte exklusiv gestreamt werden

27. Februar 2019 by Marcel Weiß 1 Comment

Disney+-Logo
Disney+

Frisch aus der beliebten Abteilung „Told you so“:

The Information:

One of the big questions facing Walt Disney Co. as it prepares to launch its Disney+ streaming app is how aggressively will it retreat from selling TV shows and movies to other networks and streaming services, in favor of keeping everything on its own outlets. If recent signals from the company are any guide, Disney is going all in on its own apps.

New details learned by The Information suggests Disney’s shift will be broader than is widely understood, affecting TV services around the world, as well as its own children’s cable channels. Disney executives have told some TV networks in Europe and pay TV services in Latin America that it plans to end most of its licensing deals for Disney-made TV shows and movies in the next two or three years, according to two people familiar with the matter.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Disney

Amazon will stärker selektieren bei Amazon Channels, der Videostreaming-Plattform für alle, die nicht Netflix sind

31. Januar 2019 by Marcel Weiß

The Information (Paywall):

Over the past few months, executives at the e-commerce giant have told entertainment companies that it is going to be more selective about which video services it adds to what it calls Amazon Channels. The offering now includes around 200 services, from small paid video services like Acorn to big ones like HBO Now and Showtime. Amazon has increasingly focused its attentions on the biggest channels on the platform which generate the most subscription revenue, said two people familiar with its plans.

The shift signals that Amazon’s vision for its digital video service has narrowed. While its own Prime Video streaming service is a strong competitor to Netflix—offering original series like “Transparent” and “Bosch” as well as reruns from TV networks—the Channels offering made Amazon the destination for all kinds of streaming services.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzvideo Tagged With: Amazon Channels

Netflix mehr als verdoppelt deutsche Nutzerschaft laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2018

10. Oktober 2018 by Marcel Weiß

ARD-ZDF-Onlinestudie-2018.png

Aus der ARD/ZDF-Onlinestudie für 2018:

Dass Amazon in diesem Jahr nicht mehr auf dem ersten Rang liegt, erklärt sich allerdings nicht aus Verlusten – im Gegenteil, Amazon konnte 2018 mit 25 Prozent mindestens seltenen Videonutzern gegenüber dem Vorjahr
leicht zulegen (+3 %-Punkte). Auch die Nutzungsintensität ist etwas gestiegen. Jedoch ist es dem Konkurrenten Netflix binnen eines Jahres
gelungen, seine Nutzerschaft in Deutschland mehr
als zu verdoppeln. Inzwischen nutzen 30 Prozent der Bevölkerung mindestens selten Netflix
(+18 %-Punkte). 23 Prozent streamen bei Netflix mindestens einmal pro Woche, was fast einer Verdreifachung entspricht (+15 %-Punkte), sowie 7 Prozent täglich (+4 %-Punkte).

Wenig überraschend ist, was wo geschaut wird:

 2018-10-10 um 21.53.55.png

Filed Under: Netzvideo

YouTube in der Identitätskrise zwischen Demonetarisierung, Premium und YouTube TV

8. August 2018 by Marcel Weiß

Die zweite Ausgabe der Podcastreihe mit Bertram Gugel und mir ist da:

In der zweiten Ausgabe unserer jungen Podcastreihe zum Videomarkt schieben Bertram Gugel und Marcel Weiß gleich ein erstes Followup zu YouTube nach. Heute geht es um YouTube und das Geld. Demonetarisierung, YouTube Premium, YouTube Music, und neue Bereiche wie YouTube TV sind die Themen.

Links zu den Themen und mehr auf neunetz.fm

Hier geht’s zur ersten Ausgabe: Hier & Jetzt Video 1: YouTube unter der Lupe

Und in der nächsten Ausgabe schauen wir uns IGTV an.

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren: 

[podlove-subscribe-button button=“neunetz.fm“]

Oder einfach in der Podcast-App des Vertrauens nach neunetz.fm suchen.

Hier die Links: Feed | iTunes | SoundCloud | Twitter | Facebook | Email

Filed Under: Netzvideo, Podcast Tagged With: youtube

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 12
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
by neunetz.fm

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über (fast) alle Aspekte von RSS und warum (nicht nur) für sie Feedreader und das Ökosystem rund um RSS immer noch wichtig ist.

(Datei)

Hier & Jetzt abonnieren!

  • Apple Podcasts
  • RSS
  • Overcast
  • Castro
  • PocketCasts

jQuery(document).ready(function($) {
‚use strict‘;
$(‚#podcast-subscribe-button-16990 .podcast-subscribe-button.modal-6002818720369‘).on(„click“, function() {
$(„#secondline-psb-subs-modal.modal-6002818720369.modal.secondline-modal-16990″).modal({
fadeDuration: 250,
closeText: “,
});
return false;
});
});

Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account

Links zu den Themen:

  • Wikipedia: RSS
  • Inoreader
  • Tiny Tiny RSS
  • Netvibes
  • Bloglines – Wikipedia
  • Feedbin
  • The Old Reader
  • Werkzeuge: Informationsmanagement (Nur für Mitglieder)
  • Meet Leo, Your AI Research Assistant – Feedly Blog
  • RSS Generator – FetchRSS
  • JSON Feed
  • WordCamp Europe 2020
  • SubToMe
  • W3C: Web Share API
  • Feeds – Support — WordPress.com

Frühere Ausgaben von Hier & Jetzt Open Web mit Matthias Pfefferle:

  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)

Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

—
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in