• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Zalando

Zalando

Zalando & Chekhovs Follow-Button

18. November 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zalando hatte mit Fleek bereits vor einigen Jahren eine App, die Social-Network-Features in eine Modehandelsapp gegossen hat.

In einem sehr langsamen Zick-Zack-Kurs bewegt sich Zalando mit seiner Hauptapp (nachdem alle schnellen Experimentier-App-Beiboote wieder abgeschafft wurden) Richtung Handelsplattform mit Funktionen, die man von Social Networks kennt.

Marken kann man bereits seit längerem folgen, nur warum, das ist den Endkunden nicht klar.

Jetzt führt Zalando ‚Brand Homes‘ ein. Brand Homes sind, wenn man mit der Brille der Social Networks drauf schaut, Profile für Marken, verbunden mit einer einfacheren Zugangsart, Inhalte auf Zalando selbst einzuspielen. (via Exciting Commerce)
​
Christoph Lütke Schelhowe, Vice President Demand – Customer Acquisition & Engagement bei Zalando versucht, es im Corporate-Interview näher zu erklären:

Mit Brand Homes erhöhen Marken ihre Sichtbarkeit, denn wir bieten ihnen mehr Platz, um ihre Geschichte zu erzählen und speziellen Content und Kollektionen für Ihre Zielgruppe auf Zalando zusammen zu stellen.

… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel, Plattformen, Social Tagged With: Nexus-Auszüge, Zalando

4 kurze Gedanken zu Zalandos aktueller Marktplatz-Strategie

12. November 2019 by Marcel Weiß

Jochen Krisch schreibt auf Exciting Commerce über die Provisionserhöhungen bei Zalando: „Zalando schockt Partner mit kräftigen Provisionserhöhungen“.

Bis zu 25% Provision (vom Brutto-Umsatz!) will Zalando ab 1. Januar. Leisten können sich das im Grunde nur noch Marken und vertikale Anbieter. Händler ohne Eigenmarken sind da über kurz oder lang aus dem Spiel.

Wie die Unterlagen zeigen, strebt Zalando beim Marktplatzgeschäft eine Gewinnmarge von 20-25% an. Beim Handel auf eigene Rechnung bleiben Zalando nur 6-8%[…]

Provisionsseitig orientiert sich Zalando an Farfetch & Co., die ebenfalls das für spezialisierte Plattformen Machbare ausloten.

Das zeigt aber auch, dass (Marktplatz-)Händler auf andere Kompetenzen setzen müssen („Chal-Tec wird zur Berlin Brands Group“), wollen sie in einer Plattformwelt dauerhaft mithalten.

… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel Tagged With: Zalando

Warum Zalando den Kurs wechselt und von vielen Apps zu einer umfassenderen App übergeht

6. Juli 2017 by Marcel Weiß

Mehrere spezialisierte Apps oder eine große App, die möglichst alles umfasst? Vor dieser Frage stehen alle große Unternehmen, die ihre Angebote auf den kleinen Smartphone-Screen bringen. Das Interessante an der Frage ist natürlich, dass die Antwort auf die Frage „eins oder viele“ situationsabhängig ist. Was für das eine Unternehmen richtig ist, kann für das andere die falsche Entscheidung sein.

Während Facebook nach und nach Apps aus der Hauptapp ausgliedert (Messenger ist der größte Erfolg diesbezüglich; gerade pusht man Groups) und auch kleinere Unternehmen wie Foursquare mit mehreren Apps arbeiten, geht Zalando gerade den entgegengesetzten Weg. Vor anderthalb Jahren hat das Unternehmen mehrere Apps auf den Markt gebracht. Und jetzt hat es immer mehr den Anschein, als ob die eine oder andere App den zweiten Geburtstag entweder gar nicht oder auf dem Sterbebett erleben wird.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Onlinehandel Tagged With: Zalando

Zalando vs. Zara: Umsatzentwicklung nach dem Börsengang

22. Februar 2016 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ein guter Weg, um das Potenzial von Zalando für die nächsten Jahre zu verdeutlichen. Jochen Krisch auf Exciting Commerce:

Zalando vs. Zara

Im Unterschied zu Zara muss Zalando keine Filialen bestücken und kennt das Bestellverhalten aller seiner Kund(inn)en im Detail.

Insofern ist davon auszugehen, dass Zalando eine stärkere Wachstumsdynamik an den Tag legen und die entsprechenden Umsatzregionen entsprechend schneller erreichen kann.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Zalando seine Umsätze um 740 Mio. € auf knapp 3 Mrd. € gesteigert.

Zara ist linear gewachsen. Das ist kontinuierlich über diesen Zeitraum und auf diese Größenordnungen beeindruckend. Aber Zalando wird in den kommenden Jahren eher ein exponentielles Wachstum an den Tag legen; dank starker operativer Basis heute, enormem Expansionspotenzial und dank neuer Strategieausrichtung vom letzten Jahr (zur „offenen Fashion-Plattform“).… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel Tagged With: Zalando

Mehr als „nur“ Onlinemodehändler: Zalando übernimmt Bread & Butter

11. Juni 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Jochen Krisch auf Exciting Commerce über die Übernahme der Modemesse Bread & Butter durch Zalando:

Unter den Online-Händlern war bisher vor allem Vente-Privée im Eventgeschäft aktiv (“Vente-Privée Entertainment steigt beim Ticketdienst Weezevent ein“). Aber auch ein Amazon dürfte über kurz oder lang (“Amazon schnappt sich Twitch-Videodienst für Gamer für $970 Mio.“) mit Gaming-Conventions, Filmfestivals und anderen Massenveranstaltungen für Furore sorgen.

Zalandos angekündigter Einstieg ins Mediengeschäft (“Zalando enthüllt Media Platform und Advertising Services“) hat unlängst noch erstaunlich wenig Wellen geschlagen. Vielleicht wird jetzt der ein oder andere wach, was Zalando seinen Kunden und “Markenpartnern” künftig im Entertainment-Bereich bieten will.

… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel Tagged With: Zalando

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in