Wie immer, ist zum aktuell heißesten Online-Thema Sascha Lobo lesenswert. In seiner aktuellen Spiegel-Kolumne schreibt er unter anderem, dass die Marktgegebenheiten Musk Grenzen aufsetzen, was Musk mit Twitter machen kann, will er nicht viele Milliarden in ein hochdefizitäres Netzwerk verlieren. (Ähnliches hatte ich in Nexus 107 im Juni argumentiert (nur für Mitglieder))
„Der Markt“ setzt Musk Grenzen auf in Form von (u.a.) Werbekunden und (bald) Endnutzer:innen, die bald zahlenmäßiger direkt für diverse Funktionen bezahlen (werden, hoffentlich).
Das ist sehr richtig und oft unterschätzt. Grundsätzlich können Unternehmen weitaus weniger frei agieren als es Laien annehmen. (Und andersherum sind viele Probleme, die wir online haben, nicht allein die Folgen böser Entscheidungen von Zuckerberg und co.… Weiterlesen