• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Plattformen

Plattformen

Mulitplayerapps, Pfadabhängigkeiten und Netzwerke – Adobe und Figma

10. Oktober 2022 by Marcel Weiß 1 Comment

Adobes Instagram

Adobe hat bekannt gegeben, dass sie das Onlinedesigntool Figma übernehmen wollen für 20 Milliarden $. (Abgeschlossen 2023, vorausgesetzt die Regulierungsbehörden geben ihr OK.)

Techcrunch:

Design and prototyping, for individuals and teams, executed in a very streamlined and modern, cloud-based environment, are Figma’s product strengths, and it’s amassed some 4 million users to date. Adobe meanwhile has been building and acquiring a number of businesses in the wider world of digital creation, and that has taken it not just into the larger and more general reaches of design but also marketing and other areas adjacent to design in the longer creation chain. Adobe’s DNA is in design, though, and it has built out iconic products in areas like imaging (such as Photoshop), fonts, illustration, video and 3D and more.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen Tagged With: Adobe, Multiplayerapps, Netzwerkeffekte, Pfadabhängigkeiten

Plattformisierungen von Shopifys Evolution über Linktree und Spotify bis Google Maps

27. Juni 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zitat der Woche

Going from being a feature to a product to a platform with products is the most important evolution for any startup over the long run. The sequence matters tremendously, and you have to resist skipping over any of the steps.

Box-CEO Aaron Levie

Der Grund

Aaron Levie (Zitat der Woche) hat recht. Erfolgreiche Online-Dienste werden, wenn sie eine entsprechend große Flughöhe erreicht haben, in der Mehrzahl der Fälle sich zu Plattformen weiterentwickeln.

Im Onlinehandel sind die bekanntesten Beispiele dafür Amazon und Zalando, die sich vom Händler zum Händler mit Marktplatz entwickelt haben.

Der Grund bei diesen beiden ist der gleiche Grund wie bei allen Beispielen, über die wir gleich reden. Plattform statt Pipeline (bzw. zusätzlich zur Pipeline) bieten für die Plattformprovider:

  • das Potenzial auf mehr Reichweite, weil die Akteure auf den Plattformen erfolgreicher mehr Dinge abdecken können als ein klassisches Unternehmen jemals allein könnte
  • mehr marktgestalterische Macht
  • bessere Differenzierung gegenüber hierarchischen Wettbewerbern (siehe ersten Punkt)
  • bessere Widerstandskraft, besserer „Graben“ rund ums Geschäftsmodell (erfolgreiche zweiseitige Märkte können sehr widerstandsfähig gegen Rückgang werden)

Das muss alles so nicht eintreten, aber das Potenzial allein reicht um vom Produkt zur Plattform wachsen zu wollen.… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen Tagged With: Nexus-Auszüge, Shopify

Digitale Arbeitsteilung

12. Mai 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

Softwaredynamiken in der Wirtschaft zeichnen sich im Grunde immer dadurch aus, dass sie gewisse Aspekte extremer machen. Das ist nicht überraschend und nicht nur in der Wirtschaft so: Software nimmt da wo sie eingesetzt wird, an bestimmten Stellen Reibung heraus. Wie bei einer mathematischen Gleichung, bei der eine Variable auf Null gesetzt wird.

Das heißt etwa, Software kann Marktmacht unermesslich steigern, weil sie im Vergleich zu offline ‚Reibung‘ herausnimmt: Geografische Beschränkungen, Grenzkosten. Mit Software sinkt das je nach Produkt nicht ein bisschen, sondern kann komplett verschwinden.

Das Gleiche gilt für Arbeitsteilung: Sich auf die eigenen Kompetenzen zu konzentrieren und so viel wie möglich vom Rest abzugeben, war auch vor dem Internet eine sinnvolle Sache.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Onlinehandel, Plattformen

Elon Musk und die Feedöffentlichkeit

5. Mai 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

(Link)

Das Zeitalter der Feeds

Massenmedien bestehen aus überschaubar großen Redaktionen1, die ihre Inhalte, sei es Zeitungsartikel oder Radio- oder TV-Beiträge, zusammenwerfen in ein gemeinsames Gefäß. Die Zeitung, der Sender, you name it.

Die noch recht junge vernetzte Öffentlichkeit zeichnet sich vor allem durch eine um ein Vielfaches -um Dimensionen, um Welten- größere Zahl an Menschen aus, die senden. Oder vielleicht besser: die teilhaben. Vernetzte Öffentlichkeit heißt Teilhabe einer größeren und damit auch vielfältigeren Zahl an Menschen.

David Weinberger hat vor ungefähr 700 Jahren ein Buch über eine zentrale Besonderheit des Internets geschrieben, vor allem gegenüber der vorher alternativlos massenmedialen Realität.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Medienwandel, Plattformen, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: twitter

Plattformerweiterungen: Was kann Linktree sein?

23. März 2022 by Marcel Weiß

Der „Link in Bio“-Dienst Linktree ist nach der neuesten Finanzierungsrunde 1,3 Milliarden $ wert. TechCrunch:

Like any good idea, other companies tried to spin the idea into something better — platforms like Beacons, Snipfeed, Lightricks and Streamlabs launched link-in-bio builders with an eye on social media creators, but Linktree has been able to keep up by introducing its own bells and whistles, like integrations with PayPal and Shopify. Linktree also recently acquired Songlink/Odelski to create a Music Link feature. With Music Link, artists can paste in the link of their song on any platform, and their Linktree will auto-populate with links to their song on all platforms, rather than individually navigating to each platform to get a link.

“We’re over 24 million users now, with close to 40,000 signups per day,” Zaccaria said.

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen Tagged With: Nexus-Auszüge

Plattform-Assoziation und Verantwortung für Inhalte: Apple Podcasts, Spotify, Substack, Stripe

3. Februar 2022 by Marcel Weiß

Anknüpfend an Neil Young und die Plattformwelt ein paar weitere Gedanken zu Onlinemoderation, Verantwortung und Zuordnung. Zuerst erschienen in Nexus 96.

Rogan, Apple Podcasts & Spotify

Die Frage wofür und in welchem Ausmass Plattformprovider für das verantwortlich sind, was auf ihrer Plattform passiert, ist so alt wie das Thema Plattform selbst.

Mit Rogan und Spotify ist es noch etwas spezieller: Spotify hat Rogans Podcast eingekauft, so wie ein Radio-Sender eine von einem Studio extern produzierte Radiosendung einkauft.

Die Frage nach Rogans Inhalten und Spotifys Verhältnis dazu ist also keine Plattformfrage oder Self-Serve-Frage per se. Hier ist ganz deutlich eine Assoziation zwischen Inhalt und Unternehmen vorhanden. Umso bezeichnender, dass Spotify gegenüber dem Wall Street Journal diese Woche sagte, dass sie 20.000 Podcast-Episoden entfernt haben, die gegen ihre „detaillierten Content-Policies“ bezüglich Covid-19 fallen.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen Tagged With: Moderation, Nexus-Auszüge, Spotify, Stripe

Wie Tag und Nacht: Unterschiede in der Plattformarchitektur am Beispiel Amazon Marktplatz vs. AliExpress

5. Mai 2021 by Marcel Weiß

Nicht alle Plattformen sind gleich. Im Gegenteil, die Unterschiede können auch sehr groß sein. Ein sehr anschauliches Beispiel, das ich in den Exchanges 275 kurz angerissen habe, sind die Marktplätze von Amazon und Alibaba, also für Europa AliExpress.

Amazon Marktplatz:

  • Produktsuche ergibt pro Produkt genau ein Ergebnis.
  • Eine Produktseite, alle Marktplatzhändler werden gut versteckt hinter dem Kaufen-Button aggregiert und bekommen den Zuschlag völlig nebelig per Algorithmus zugeteilt.
  • Deutlich ein Marktplatz, der den Provider Amazon, der selbst Händler ist, und Hersteller bevorzugt
  • Deshalb auch deutlich ein Marktplatz, der aus der Historie von Amazon heraus gewachsen ist (erst Handelsgeschäft, dann dieses zum Marktplatz erweitert)
  • Die Verkäufer werden kommodifiziert, austauschbar und ohne eigene Präsenz oder Differenzierbarkeit gegenüber den Endkunden.
… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Onlinehandel, Plattformen Tagged With: AliExpress, Marktplätze, Nexus-Auszüge, Plattformarchitekturen

Plattform-Sicht auf den Kundenzugang: Apples geplante Podcast-Bezahloptionen vs. Spiegel Daily auf Audible und vs. Spotify

4. Mai 2021 by Marcel Weiß

Apple hat nicht nur bunte iMacs und neue iPads vorgestellt sondern auch unter anderem die kommende Funktion, Bezahl-Podcasts direkt in Apples Podcasts-App anzubieten.

Bezahl-Podcasts kann man jetzt auch schon machen, auf verschiedenste Wege. Steady und Patreon haben Podcast-Funktionen. Substack ebenfalls. Supercast ist ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat (und das ich vor einem Jahr ein paar Monate dafür benutzte). Unsere Mitglieder-Podcasts Nexus (das hier nur in Audio) und neunetzcast Encore (die „After-Show“ vom neunetzcast) laufen über Memberful und meinen Podcast-Hoster Transistor.fm. Transistor.fm wiederum bietet auch eine native Lösung an, mit der man private Bezahl-Podcasts auch direkt und ausschließlich über Transistor betreiben kann.

Es gibt neben dem sehr hohen Preis, den Apple verlangt (30% im 1.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel, Plattformen Tagged With: Audible, Audio, Podcasts, Spotify

Zalando & Chekhovs Follow-Button

18. November 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zalando hatte mit Fleek bereits vor einigen Jahren eine App, die Social-Network-Features in eine Modehandelsapp gegossen hat.

In einem sehr langsamen Zick-Zack-Kurs bewegt sich Zalando mit seiner Hauptapp (nachdem alle schnellen Experimentier-App-Beiboote wieder abgeschafft wurden) Richtung Handelsplattform mit Funktionen, die man von Social Networks kennt.

Marken kann man bereits seit längerem folgen, nur warum, das ist den Endkunden nicht klar.

Jetzt führt Zalando ‚Brand Homes‘ ein. Brand Homes sind, wenn man mit der Brille der Social Networks drauf schaut, Profile für Marken, verbunden mit einer einfacheren Zugangsart, Inhalte auf Zalando selbst einzuspielen. (via Exciting Commerce)
​
Christoph Lütke Schelhowe, Vice President Demand – Customer Acquisition & Engagement bei Zalando versucht, es im Corporate-Interview näher zu erklären:

Mit Brand Homes erhöhen Marken ihre Sichtbarkeit, denn wir bieten ihnen mehr Platz, um ihre Geschichte zu erzählen und speziellen Content und Kollektionen für Ihre Zielgruppe auf Zalando zusammen zu stellen.

… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel, Plattformen, Social Tagged With: Nexus-Auszüge, Zalando

Shopifys neue Shop-App und die mobile Zukunft im Handel

1. Mai 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Der folgende Text erschien zuerst in Nexus 21: Shopify, Anti-Amazon-Allianz und Shop-App, HBO Max, Apple & Anti-Netflix-Allianz, der jüngsten Ausgabe des Newsletters für Mitglieder.

Anti-Amazon-Allianz: Google Shopping + Shopify

Ein Thema nicht nur für diese Nexus-Ausgabe sondern für die digitale Wirtschaft der nächsten Jahre werden Allianzen großer Tech-Konzerne mit anderen starken Branchenplayern gegen andere große Tech-Konzerne sein. Wir haben das vor ein paar Jahren bereits in Indien gesehen, wo sich u.a. Microsoft und Walmart gegen Amazon verbündet haben. Amazon ist ein offensichtliches Ziel solcher Allianzen, weil es mit AWS auf der einen und dem mächtigen Marktplatz auf der anderen Seite sehr vielen verschiedenen Unternehmen das Leben schwer macht.… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel, Plattformen Tagged With: Instagram, Shop, Shopify

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in