• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Abonnieren & Vernetzen
  • Werben auf neunetz.com
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Google

Google

Wie wichtig Google das Thema Voice nimmt am Beispiel der CES 2019

14. Januar 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Steven Sinofsky (Ex-Microsoft, heute a16z) berichtet über seine Erkenntnisse von der CES 2019. Am interessantesten die Anstrenungen, die Google unternimmt, um Google Assistant in alle Geräte zu bekommen:

One can only describe Google’s footprint as massive and unprecedented. This is a continuation and upsizing from last year. The number of people from Google wearing Assistant jumpsuits occupying nearly every booth that supported Assistant along with the branding that was seemingly everywhere was incredible enough. Then you realize there is a massive tent (building) in the parking lot and signage up and down the strip and…mind blown.

… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Voice Tagged With: CES

Machine Learning: Services mit internen Skaleneffekten haben einen modellinhärenten Sog zu maximaler Verbreitung

12. Oktober 2018 by Marcel Weiß Leave a Comment

Alex Olma auf iPhoneBlog.de über die exklusiven Softwarefunktionen der Kamera im Google Pixel 3:

Google versuchte schon einmal seinem Pixel-Phone ein exklusives Alleinstellungsmerkmal unterzuschieben. Das allererste Pixel erhielt zu seinem Verkaufsstart im Herbst 2016 exklusiv den Google Assistant; ein halbes Jahr später ruderte man zurück.

Die rasante Verbreitung von Google Assistant förderte Googles klassischen Geschäftsbereich, bei dem Profitabilität mit Marktverteilung einhergeht (Stichwort: Werbung). Dem ‚Premium-Pixel‘ nahm man damit jedoch gleichzeitig ein entscheidendes Verkaufsargument.

… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Hardware Tagged With: Machine Learning

Wie Android: Google investiert in KaiOS (Ex-Firefox OS), um überall verfügbar zu bleiben

29. Juni 2018 by Marcel Weiß

Die Übernahme von Android durch Google war ein offensiver Defensiv-Zug, auch wenn das zugegeben ziemlich albern klingt. Google hatte Angst, dass Microsoft die Marktmacht von Windows versuchen würde zu nutzen, um Google den Weg zum Endkunden entweder schwer oder zumindest teuer zu machen. In den Nuller Jahren waren wir alle noch naiv genug zu glauben, dass Microsoft möglicherweise im (damals Prä-iPhone noch nicht richtig existierenden) Smartphone-Sektor eine gleiche Marktmacht aufbauen würde wie auf dem Desktop.

Android war Googles Antwort auf diese hypothetische Gefahr.… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google

Youtube baut weltweit kostenfreie Aufnahmestudios für Youtube-Stars

13. Oktober 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

YouTube eröffnet ein Aufnahmestudio in Manhattan, das von YouTubern mit mehr als 5.000 Abonnenten kostenfrei genutzt werden kann. David Carr in der New York Times:

The same could be said for the 20,000-square-foot space we stepped out into on the sixth floor, but it is coming together quickly in anticipation of a Nov. 6 opening. It’s part production facility, part lab and a bit of a video university — all an effort to provide tools that will allow YouTube creators to advance their technique. And not coincidentally, it will let YouTube receive a larger chunk of the ad spending that used to flow to more traditional media companies.

… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Netzvideo Tagged With: youtube

Das Medienmärchen vom allmächtigen Google

10. Juli 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Googlelogo

Folgt man der deutschen Debatte über Google, könnte man den Eindruck gewinnen, der Konzern beherrsche jeden Markt, in den er geht und zerdrücke jeden Konkurrenten ohne Mühe. Google ist tatsächlich ein großer und mächtiger Digitalkonzern. Und Google ist auch der einzige Konzern, der die Hybris hat, sich alles zuzutrauen.

Das heißt aber nicht, dass auch wir ihm alles zutrauen müssen.

Eher im Gegenteil. Gerade um die Schwächen eines mächtigen Players zu wissen, hilft, um mit ihm konkurrieren zu können.

Google versucht beispielsweise mit dem vorgestellten Android TV zum sechsten Mal in die TV-Geräte zu kommen.… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Analysen, Google Tagged With: Mi

Die nächste Milliarde Android-Nutzer wird für alle Beteiligten kaum profitabel sein

30. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ben Bajarin fasst auf Techpinions die Aussichten für Android zusammen:

There are over a billion active users of Google’s version of Android. Add AOSP and we are probably in the 1.6 to 1.7 billion range of users on Android. Both will grow — however, I believe Google’s version of Android will grow at a more rapid pace than AOSP. This is largely thanks to big and fast growing markets where smartphone penetration is still relatively low — India, Brazil, Indonesia, and other surrounding regions in Latin America and SE Asia. While AOSP works in China, most vendors I speak to plan on using Google’s services outside of China.

… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Mobile Plattformen Tagged With: Android

Android TV ist Googles 6.(!) Anlauf Richtung Fernseher

26. Juni 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Das Wall Street Journal schreibt über den gestern vorgestellten Anlauf von Google Richtung TV-Geräte, welcher immerhin den insgesamten sechsten(!) Anlauf von Google diesbezüglich darstellt:

What’s that saying? Sixth time’s the charm?

Since 2010, Google has tried easing itself into the living room with various boxes, dongles and gadgets that put its software and services on your TV. Each attempt has been a little different and usually a little better, but there has yet to be a critically acclaimed box-office hit. Perhaps the previously reported Android TV, formally introduced today at Google I/O, will be different.

… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Netzvideo Tagged With: Android

Apple und Google führen iOS und Android in unterschiedliche Richtungen

11. Juni 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Nachdem die offensichtlichen Funktionen der Betriebssysteme abgedeckt sind, können sich Apple und Google immer mehr denjenigen Features widmen, die ihnen besser liegen als anderen. Sprich den Funktionen und Erweiterungen der Betriebssysteme, die den zwei Unternehmen dank Ausgangslage, also Kernkompetenzen und -follow the money- Geschäftsmodell, am nähesten liegen. Beide unterscheiden sich darin stark.

Für Apple ist das die Verbesserung der (smarten) Geräte. Für Google ist das die Verbesserung der Clouddienste.

Apple macht die Geräte smarter und sieht die Cloud als den dummen Speicher, der vor allem für die Datensynchronisation zwischen Geräten brauchbar ist.… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Apple, Google, Mobile Plattformen

Apple fährt Integrationen der Google-Suche in Mac OS X 10.10 und iOS 8 zurück

3. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple Logo

Während Google mit Android auf Betriebssystem-Ebene mit Apple konkurriert, reagiert Apple mit der schrittweisen Eliminierung von implementierten Google-Suchen in Mac OS X und iOS.

Die Gefahr feindseliger OS-Provider war der Hauptgrund, warum Google Android übernahm und in das OS-Geschäft einstieg. Nun könnte Android der Grund sein, warum Googles Vormachtstellung ins Wanken geraten könnte. Denn iOS hat zwar einen geringeren Marktanteil als Android. Aber iOS hat viele der wichtigen User: Early Adopter, „Power User“, Multiplikatoren. (Das ist der Grund, warum iOS Android in Webstatistiken schlägt.) 

Wenn Apple diese Menschen an eine Welt ohne Google gewöhnen kann, kann es nicht gleich gefährlich für Google werden aber zumindest: anders.… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Analysen, Apple, Google, Suche

„Recht auf Vergessen“: Erste Forderungen der Film- und Musikindustrie

2. Juni 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Das hat nicht lang gedauert, bis das “Recht auf Vergessen” beziehungsweise ein vergleichbarer Versteckungsprozess auch von Rechteverwertern in ihrem Kampf gegen illegales Filesharing gefordert wird.
The Guardian:

Google's decision to allow users to easily de-list certain personal information from search results has infuriated a film and music industry that argues the internet giant should act as decisively to help squash digital piracy. [..]
The BPI made 4.6m requests to Google to remove pirate websites from its listings in the past month alone.

Laut eigenen Aussagen hat Google im letzten Monat allein bereits 23 Millionen “illegale” Weblinks entfernt.… Weiterlesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Suche

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 14
  • Next Page »

Primary Sidebar

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue Artikel von neunetz.com per Email

Email-Adresse eingeben:

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Suche

neunetz.fm

neunetz.fm - On-Demand-Talkradio, für alle die besser informiert sein wollen.

Amazon

Das Werbegeschäft von Amazon wird bald Google und Facebook zu schaffen machen

Amazon will stärker selektieren bei Amazon Channels, der Videostreaming-Plattform für alle, die nicht Netflix sind

Amazon auf dem Weg, der dritte Werberiese zu werden: Immer mehr Unternehmen verschieben Hälfte ihres Budgets von Google zu Amazon

Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Site benutzt Cookies. Durch die weitere Benutzung dieser Site stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.