• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Apple

Apple

iOS‘ Hauptmerkmal: Die „Top 20%“ der Nutzer

30. Januar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple hat im mobilen Plattformduopol die aus Partnerunternehmens- und allgemeiner Ökosystemsicht attraktivsten Nutzer. Die Konsequenzen aus diesem immer deutlicher werdenden Umstand sind kaum zu überschätzen. Apple weitet den Graben außerdem um seine iOS-Plattform gerade massiv aus.

Ben Bajarin auf Tech.pinions(Paywall):

It is becoming overwhelmingly clear that Apple’s near monopoly on the “most profitable” customer base is a huge differentiator for their ecosystem. More importantly, the things they are doing — larger iPhones, Apple Watch, etc., — are all things that increase their grip on the top 20% of customers. What this does is create catalysts for their ecosystem. Apple Pay is a great example of this. With rapid adoption of contactless payments and retail outlets recognizing the benefits of supporting Apple Pay to attract Apple’s valuable customer base, it creates what is, in essence, a network effect.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple

„Problemkind“ iPad: Mehr Umsatz als einige DAX-Mitglieder

28. Januar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die Verkaufszahlen und Umsätze des iPads sind klein im Vergleich zum Rekordprodukt iPhone.

Man vergleiche die Entwicklungen der beiden Produktlinien seit Launch:

NewImage

Aber ist das iPad deshalb ein Produkt, das „keiner will“, ein „Problemkind“, wie in den Medien geschrieben wird?

Angry Nerds setzt die iPad-Zahlen in Relation:

Der Umsatz der gesamten Firma Google ist nur etwa doppelt so hoch wie das was Apple allein mit dem iPad umsetzt. Man ist bei der Gegenüberstellung von iPhone und iPad schnell geneigt, das iPad zu unterschätzen. Damit das nicht passiert, muss man (als Journalist) die Zahlen aber in Relation setzen. Und dann merkt man, wie weit das iPad von “Problemkind” entfernt ist. Das Produkt macht mehr Umsatz als einige DAX-Mitglieder wie Merck, Henkel, FMC, SAP, Linde, Adidas, HeidelCement, LanXess, K+S, Infineon und die Deutsche Börse.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple Tagged With: iPad

Earnings Report Apple: Historisches Rekordquartal schreibt Wirtschaftsgeschichte

28. Januar 2015 by Marcel Weiß 1 Comment

Wie von vielen Analysten vorhergesagt, war das zurückliegende Weihnachtsquartal für Apple erneut ein Quartal, in dem Apple neue Rekordwerte aufstellte. Wie sensationell gut das Quartal war, konnte dagegen niemand von außen ahnen.

iphoneverkäufe

Apple hat 74,5 Millionen iPhones verkauft. Das entspricht einem Anstieg um 46%(!) gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Umsatz mit dem iPhone erreichte 51,2 Milliarden US-Dollar. Das entspricht 69 Prozent des Unternehmensumsatzes. Apple ist mehr denn jemals zuvor das iPhone-Unternehmen.

Vor allem China hat Apple mit seinen neuen großen Modellen zu diesem Sprung verholfen. Apple war laut Canalys im zurückliegenden Quartal erstmals der Top-Smartphonehersteller in China. Wenig überraschend: Apple kündigte an, sehr schnell seine Läden in China von 20 auf 40 zu verdoppeln.

Der Durchschnittspreis des iPhones ist außerdem weiter gestiegen auf 687$.… Weiterlesen

Filed Under: Apple Tagged With: Q414

Analyse: 60 Millionen Apple Watches in den ersten 24 Monaten

17. Dezember 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

2015 wird das Jahr der Wearables. Nahezu jedes Konsumententechnologieunternehmen hat 2014 eigene Wearables, oft, aber nicht immer Smart Watches, vorgestellt oder für 2015 angekündigt.

Der Markt wird 2015 in Fahrt kommen. Im Gegensatz zu andern Formfaktoren, wie etwa Google Glass, hat das Handgelenk für Wearables frühzeitig erkennbar den meisten Sinn ergeben.

Die große Frage lautet, wie die vielversprechendste Smart Watch, die Apple Watch, sich verkaufen wird.

Der unabhängige Apple-Analyst Neil Cybart hat die Analyse mit der bisher vielversprechendsten Methode vorgelegt, wie die Aussichten für die Apple Watch aussehen.

Ausgehend von der Zahl der Nutzer, die innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung einer neuen iOS-Version das Betriebsystem ihres iPhones updaten, ermittelt Cybart das Marktpotenzial der Apple Watch im ersten Jahr.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple Tagged With: Apple Watch, Wearables

Was wenn Apple den S1-Computer in der Apple Watch austauschbar macht?

14. Oktober 2014 by Marcel Weiß 6 Comments

Logo von Apple In der Apple Watch steckt der S1. In Apples eigenen Worten ein "Computer auf einem Chip". SoCs, Systems on a Chip, sind nichts neues. Der S1 könnte aber, so hat es den Anschein, eine neue Ära einleiten. Apple bewegt sich bereits mit dem iPhone in einer eigenen Liga:

Here’s how utterly dominant Apple’s position is in mobile semiconductor design: not only are the iPhone 6 and 6 Plus the two top scorers in web browser benchmarking, but in third place sits the year-old iPhone 5S.

Das sich das bei den noch kleineren Computern, der Apple Watch und überall sonst, wo der S1 und seine Nachfolger noch zum Einsatz kommen werden, fortsetzen wird, erscheint zumindest aktuell logisch.

Aber "Computer auf einem Chip" kann vor allem noch etwas anderes bedeuten. Seit Jahren ist Apple sowohl bei Laptops als auch bei Smartphones erfolgreicher im Industrial Design als seine Konkurrenten gewesen, weil es als erstes Unternehmen erkannt hat, dass Modularität zum Beispiel bei Akkus auch Kosten mit sich bringt.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple Tagged With: Apple Watch

Erster Schritt zur Smart-Home-Zentrale: Apple TV bekommt HomeKit-Zugang

10. Oktober 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Anfang September schrieb ich, dass Apple TV prädestiniert ist, zur Schaltzentrale des Smart Homes ausgebaut zu werden:

Apple könnte, wie einige Experten bereits zu recht vermuten, das Apple TV zum Smart-Home-Hub ausbauen. Smart Homes brauchen eine Schaltzentrale. Die wenigsten wollen sich aber ein zusätzliches Gerät ins Haus holen. Warum also nicht einfach das Gerät, das man zum besseren Fernsehen erwirbt, zusätzlich mit Smart-Home-Funktionalität ausstatten? Immerhin sprechen wir von einem Mini-Computer, der bereits an den größten Monitor im Haus angeschlossen ist.

Da HomeKit als Teil von iOS nun verfügbar ist, ist es nicht überraschend, dass Apple TV in die Plattform eher früher als später hereingeholt wird.

Mit dem jüngsten Update von Apple TV bekommt es nun HomeKit-Zugang, wie AppleInsider berichtet:

In other previous beta releases, HomeKit support was included, but Apple did not acknowledge that support was baked in to the Apple TV operating system.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Vernetzte Welt Tagged With: "Smart Home", Apple TV

Apple Pay ist für Payments was Google Maps für Karten war

16. September 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Hervorragender Vergleich von Apple Pay mit Google Maps von Igor Schwarzmann:

What Google did is provide easy access to the best location and map data in a simple, easily integratable way. Without Google Maps, we wouldn’t have companies like Foursquare, Yelp, etc. They all would have needed to build their own mapping infrastructure or rely on a more expensive / less accurate one. With Google they just used the best possible solution, for free. It suited both sides. Google got a lot of data out of this symbiosis and achieved what it always wants: more data. And app developers didn’t have to worry about location data and just build the best possible services around it.

Apple just did the same for payment. By integrating a payment services on the OS level, they basically are taking care of the whole, extremely complex process that is required to authenticate payments.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen Tagged With: Apple Pay

Die erste Apple Watch ist wie das erste MacBook Air

16. September 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

In neunetzcast 48 sprechen Johannes Kleske und ich ausführlich über die Apple Watch, deren erste Inkarnation mehr mit dem ersten MacBook Air gemeinsam hat, als Apple lieb sein dürfte.

Sprich: Die Apple Watch kann als Produktfamilie in einigen Jahren die populärste Familie in einer der wichtigsten künftigen Computerkategorien werden. Aber die erste Inkarnation sieht aktuell eher unnutzbar aus.

 

 Auch in neunetz aktuell habe ich mich mit der Apple Watch beschäftigt.

Ebenfalls hörenswert sind Johannes Kleske und Florian Schumacher in I Grow Digital 9 und Ben Thompson und James Allworth in Exponent 17 zur Apple Watch.

Siehe auch:

  • Die Implikationen der Apple Watch
  • Apple: Smartwatch oder Apple TV, die iOS-Plattform wird heute erweitert
  • Smartwatch: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt

Filed Under: Apple Tagged With: Apple Watch

Die Implikationen der Apple Watch

11. September 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

„iPhone required“

„iPhone required“. Die Apple Watch wird natürlich, zumindest vorerst, ‚nur‘ als Erweiterung des iPhones agieren. Das war absehbar. Das iPhone ist der neue Personal Hub.

Das mag sich irgendwann drehen. Immerhin war das iPhone selbst, als es begann, eine Erweiterung des Laptops. Der klassische Rechner, aus Sicht von Apple natürlich ein Mac, war das Personal Hub. Alles andere waren Satelliten, die um dieses Zentrum kreisten. Jetzt ist, vollkommen logisch, das iPhone, beziehungsweise natürlich das Smartphone, dieses Zentrum. Das Hub, um das sich alles andere dreht. An das andere Geräte andocken können.

Die Apple Watch ist der jüngste und schlagartig natürlich der meistdiskutierteste Neuzugang.

Sensoren machen Watches smart

Mit vielen Sensoren ausgestattet, der M7-Nachfolger M8 kann sogar dank Barometer Höhenunterschiede von Stufen erkennen, ist die Apple Watch ein fast eigenständiger Computer.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Vernetzte Welt Tagged With: Apple Watch

Apple: Smartwatch oder Apple TV, die iOS-Plattform wird heute erweitert

9. September 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Alex Olma hat vollkommen recht, wenn er im iPhoneBlog schreibt:

Die neuen iPhones sind am Dienstag zwar die wichtigsten Produkte, aber nicht das Highlight der Veranstaltung. Ein Countdown zur Keynote, die Einladungen an Medien, die keinen Fokus auf Technik legen, die schiere Kapazität der Sitzplätze im Flint Center, die historische Relevanz der Örtlichkeit sowie der massive Anbau schrauben die Aussichten, die Apple diesmal selbst festlegt, ungewöhnlich hoch.

Heute abend werden von Apple neue iPhone-Modelle vorgestellt. Aber sie sind nicht das interessanteste. Interessant werden die Produkte sein, die Apple heute zusätzlich präsentieren wird. Apple-CEO Tim Cook spricht seit längerem (zu lang?) von neuen Produktkategorien, die Einzug halten werden im Angebot von Apple. Heute, das ist mittlerweile eindeutig, ist es soweit.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple Tagged With: iOS

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in