• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Apple

Apple

Apple fährt Integrationen der Google-Suche in Mac OS X 10.10 und iOS 8 zurück

3. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple Logo

Während Google mit Android auf Betriebssystem-Ebene mit Apple konkurriert, reagiert Apple mit der schrittweisen Eliminierung von implementierten Google-Suchen in Mac OS X und iOS.

Die Gefahr feindseliger OS-Provider war der Hauptgrund, warum Google Android übernahm und in das OS-Geschäft einstieg. Nun könnte Android der Grund sein, warum Googles Vormachtstellung ins Wanken geraten könnte. Denn iOS hat zwar einen geringeren Marktanteil als Android. Aber iOS hat viele der wichtigen User: Early Adopter, „Power User“, Multiplikatoren. (Das ist der Grund, warum iOS Android in Webstatistiken schlägt.) 

Wenn Apple diese Menschen an eine Welt ohne Google gewöhnen kann, kann es nicht gleich gefährlich für Google werden aber zumindest: anders.

Nicht nur wird Google als Lieferant für die „Spotlight“-Suche in iOS und Mac OS X durch Bing ersetzt.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Google, Suche

Es gibt 3 Gründe, warum Apple Beats übernimmt, aber der wichtigste ist die Marke

30. Mai 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf neumusik.com habe ich die Gründe, für die Übernahme von Beats durch Apple analysiert. Auf den wichtigsten Grund deutet die größte Anomalie bei diesem Deal hin: Beats ist die erste Übernahme in der Firmengeschichte von Apple, nach der die Marke des übernommenen Unternehmens erhalten bleibt. Apple bekommt eine erste separate Untermarke, die mehr als Produktname ist.

Die 3 Gründe, warum Apple Beats übernimmt: Iovine, Marke und Musikstreaming:

Beats hat es mit seinen Kopfhörern geschafft, erfolgreich vor allem junge Menschen davon zu überzeugen, teure Hardware zu kaufen und zu tragen, mag man von den Produkten halten was man will. Beats ist eine Marke der jungen, hippen Menschen. Von Samsung über Google bis Apple vollziehen gerade oder planen die großen Hardwarehersteller den Einstieg in den noch fast nicht existenten Markt der Wearables.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Musik

Während das „Vernetzte Haus“ in den USA langsam im Massenmarkt ankommt, planen auch Apple und Google mitzumischen

27. Mai 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Sowohl Google als auch Apple scheinen erste Schritte Richtung “Vernetztes Haus” zu gehen. Das ist nicht überraschend. Ihre Smartphone-Plattformen sind etabliert und der Smartphonemarkt geht in den westlichen Ländern auf Sättigung zu.

Bald wird es nicht mehr darum gehen, neue Kunden von den Vorzügen eines Smartphones zu überzeugen, sondern Kunden auf der eigenen Smartphone-Plattform zu halten oder vom Konkurrenten abzuwerben. Dafür braucht es mehr Gräben um die Smartphoneburgen, also mehr Integrationen, mehr Einsatzzwecke.

Jede Erweiterung dieser Plattformen ist deshalb nicht nur die Schaffung eines neuen Marktes sondern auch gleichzeitig Defensivzug auf dem Smartphone-Markt.1

Jessica Essin auf The Information über Googles Pläne:

Google’s Nest division is plotting a move into the home-security market and has considered acquiring connected camera-maker Dropcam to accelerate the push, according to several people close to Google.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Google Tagged With: Internet der Dinge, Vernetztes Haus

Marktführer und Innovationstreiber.

9. April 2014 by Marcel Weiß 3 Comments

Amazon ist wie Apple, Facebook und Google in den jeweiligen Kernmärkten Marktführer und Innovationstreiber.

Ein bisher für Konzerne eher ungewöhnliches Verhalten.

Filed Under: Allgemein, Amazon, Apple, Google Tagged With: Amazon, Facebook

Mesh-Netzwerke kommen: Apples ‚Multipeer Connectivity Framework‘ sorgt für Aufsehen

25. März 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Mit Firechat, aktuell noch mehr proof of concept als heute bereits nutzbare Chat-App, hat die bedeutendste Neuerung von iOS 7 endlich gebührende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen.

Firechat nutzt das ‚Multipeer Connectivity Framework‘ für die Vernetzung zum (lokalen und weniger nutzbaren nicht-lokalen) Chat. Sascha Kösch erklärt auf de-bug.de die Funktionsweise:

Auf iOS 7 gibt es ein bislang kaum genutztes Feature, das sich Multipeer Connectivity Framework nennt. WiFi, Bluetooth und Handynetz austauschbar als P2P Netzwerk nutzen. Das ermöglicht einer Chat-App wie FireChat so ein ad hoc Meshnetzwerk aufzusetzen.

Meshwas? Normalerweise hat man eine Verbindung zum Internet ganz für sich. Bei einem Meshnetzwerk teilt man die nicht nur, sondern bildet eine Kette, die bis in die dunkelsten Zonen der Funklöcher reichen kann, vorausgesetzt die Kette reißt nicht ab.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Peer-to-Peer Tagged With: iOS, Mesh, Mulitpeer Connectivity Framework, Post-Snowden

Healthbook: Apples „Zero-Setup-Plattform“ für Gesundheitsapps?

19. März 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Es lohnt sich genau anzuschauen, wie Apple und Google neue Plattformen, aktuell Wearables und speziell Smartwatches, angehen und wie sie planen, diese zu etablieren. Nicht nur die bereits etablierten Betriebssysteme, die natürlich eine bequeme Startposition ermöglichen, sondern auch und vor allem das Verständnis der Netzwerkdynamiken von Plattformen sind es, die Apple und Google auszeichnen.

Benedict Evans schreibt über die mögliche Healthbook-App von Apple, über die gerade Gerüchte kursieren:

Suppose, for the sake of argument, that Apple does indeed plan a health app that’s card-based, somewhat like Passbook. What would happen when you buy and turn on a blood pressure monitor that is certified for ‚Healthbook‘? Well, one would expect that Apple would use the Bluetooth LE auto discovery that’s already in iOS7 to detect it automatically and tell you.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Google, Plattformen Tagged With: Post-PC-Ära

Apple TV ist kein „Hobby“ mehr

29. Januar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple TV ist kein "Hobby" mehr sondern eine vollwertige Produktlinie:

Not only does the Apple TV now have its own section, but it now has promoted and dedicated accessory, AppleCare, refurbished, and community question/answer sections.

Of course, the timing of the Apple TV’s “graduation” is interesting. Last week, we reported that Apple is working on a new version of the Apple TV set-top-box that will integrate new content (such as apps).

If Apple were to launch such a product in the near-future, it would make sense for it to have a dedicated, unhidden spot on Apple’s online store. And, based on what we’re hearing, the new Apple TV will certainly deserve to be called more than a “hobby.”

Apple TV, Roku und vielleicht bald die neue Amazon-Settop-Box sind die technische Grundlage für Netflix, Watchever und co.

Tatsächlich klingt das, was das künftige Apple TV ausmachen könnte, nicht unähnlich dem, was Amazon ebenfalls machen wird:

We’re also told that the new Apple TV will likely feature a focus on gaming, and this lines up with a recent iLounge report.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Netzvideo Tagged With: Apple TV

Über 10 Milliarden $ wurden 2013 in Apples App Store ausgegeben

7. Januar 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Aus der Pressemitteilung von Apple:

Apple® today announced that customers spent over $10 billion on the App Store℠ in 2013, including over $1 billion in December alone. App Store customers downloaded almost three billion apps in December making it the most successful month in App Store history. Apple’s incredible developers have now earned $15 billion on the App Store.

Das App-Store-Modell hat eine enorme wirtschaftliche Energie freigesetzt. Das ist einer von vielen Gründen, warum unter anderem auch Amazon versucht, eine vergleichbare Infrastruktur mit ihren Kindle-Fire-Tablets (und vielleicht bald auch -Smartphones) aufzubauen.

Filed Under: Appökonomie, Apple

Top 20 iPhone-Apps in Deutschland: Whatsapp vorn, Google Maps nur bei 20 Prozent

20. November 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Matthias Brandt von Statista hat eine neue Grafik mit den meistbenutzten iPhone-Apps in Deutschland veröffentlicht, die auf 2.041 befragten iPhone-Nutzern basiert:

Infografik 993 Die Top 20 iPhone Apps in Deutschland b

Interessant ist natürlich, dass Whatsapp demnach auf Platz 1 vorgerückt ist.

Da der Facebook Messenger vor dem jüngsten Update nur mit Facebook-Kontakten benutzt werden konnte, bedeuten die 20 Prozent Messenger-Nutzer auch, dass, vorausgesetzt die Befragung ist repräsentativ, 20 Prozent der iPhone-Nutzer zwei Facebook-Apps installiert haben. Denn wer Messenger installiert, wird in der Regel auch die Hauptapp installiert haben.

Als dritter spannender Punkt bleibt noch Google Maps. Das ist von der Default-Kartenanwendung (also quasi 100%) auf 20 Prozent gefallen. Für das datenabhängige Google ist das ein herber Schlag.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Google, Mobile Plattformen

iPad Air hat so viel Rechenpower wie MacBook von vor 3 Jahren

30. Oktober 2013 by Marcel Weiß 2 Comments

Das Embargo ist aufgehoben und die iPad-Air-Reviews trudeln so ein wie die Deutschen seinerzeit in Polen.1 Wer die technischen Details lesen möchte, wird wie immer bei Anandtech gut bedient, aber richtig interessant ist das alles für unseren Blickwinkel auf den Markt und die gesellschaftlichen Auswirkungen nicht. Die wichtigste Aussage aus allen Reviews kommt von John Gruber:

To me, the comparison that is most interesting is to that of my MacBook Air. In exactly three years, Apple has produced an iPad that outperforms a then-brand-new MacBook. Three years is a decent chunk of time in this industry, and the MacBook Air has made great strides since then, but this (a brand-new iPad Air versus a late 2010 MacBook Air) is a credible comparison. In many ways the iPad Air is not just the superior device, but clearly so — it has a retina display, the MacBook Air does not; it gets 10 hours of battery life, the MacBook Air was advertised at just 5 hours back then[..]

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: iPad

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in