• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Apple

Apple

Apple Watch 3 & die eSim: 11.000 Aktivierungen pro Tag in Deutschland bei der Telekom

6. Oktober 2017 by Marcel Weiß

Telekom-apple-watch-lte

Nicht schlecht.

In Deutschland unterstützt nur die Telekom die neue Apple Watch mit Mobilfunk über eSim. Telefónica/O2 und Vodafone wehren sich noch, aber sicher nicht mehr lang.

Die eSim, oder Embedded SIM-Card, siehe zum Beispiel Golem.de zum Thema, ist die virtuelle Variante der Sim-Karte. Die Virtualisierung der Karte ergibt nicht nur aus Platzgründen Sinn bei einer Apple Watch, oder anderen Wearables mit Mobilfunk.

Wie jede Virtualisierung wird sie mittelfristig auch die Marktmachtverteilung im Mobilfunk verschieben. Mobilfunkanbieter haben sich deshalb gegen die Virtualisierung der Sim-Karte zu recht lang gewehrt. (eSims findet man in Navigationsgeräten oder in manchen Kindle-Modellen zum Beispiel. Die Technologie könnte ohne Probleme seit Jahren in allen Smartphones integriert sein.)… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen

Übernimmt Google Soundcloud? Google-Mitgründer Sergey Brin war (heimlich) auf TOA Berlin

19. Juli 2017 by Marcel Weiß 1 Comment

Business Insider:

Music Business Worldwide reported in January that Google was mulling an acquisition of SoundCloud that was likely to be in the order of $500 million (£386 million).

It’s unclear if Brin attended the SoundCloud party on Thursday, which took place at a venue called Jackie O Berlin, which is in some woods on the outskirts of the city.

However, he wasn’t seen at the conference on Wednesday to listen to SoundCloud CEO Alex Ljung explain the rationale for the latest job cuts at SoundCloud. It’s possible he met Ljung separately though, as he was in Berlin for three days in total, according to a source.

A SoundCloud employee told Business Insider last week that SoundCloud made the job cuts „before they become redundant in an upcoming acquisition or merger.“

Warum sollte das „YouTube für Audio“ nicht zum gleichen Haus wie YouTube gehören?… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Kurz

So weitreichend wie Multitouch: Mit ARKit beginnt die Augmented-Reality-Ära

5. Juli 2017 by Marcel Weiß

Apple hat auf der WWDC mit ARKit die wichtigste iOS-Neuerung der letzten Jahre vorgestellt. (Das Einführungsvideo kann man hier ansehen.) ARKit wird diesen Herbst mit iOS 11 Einzug auf den iPhones halten.

Das Entscheidende: ARKit macht die Umsetzung von Augmented Reality in Apps kinderleicht. Das Betriebssystem übernimmt alle schweren Aufgaben. Das hat zur Folge, dass jetzt jede/r mit Augmented Reality (AR) auf iOS experimentieren kann.

Im Gegensatz zu Virtual Reality (VR), das in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen hat, ist in meinen Augen AR die wahre Revolution. Während VR die nächste Evolutionsstufe von Filmen und Videospielen ist (und eigene Genres hervorbringen wird), ist AR eine zusätzliche neue Art, mit Computern zu interagieren.

Man muss Augmented Reality auf einer Stufe mit Tastatur+Maus und Multitouch sehen: AR ist eine neue Input/Output-Methode.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen Tagged With: ARKit, Augmented Reality

Was Apples AirPods sind und was sie nicht sind

28. März 2017 by Marcel Weiß

Nach einigen Wochen Airpods lässt sich aus persönlicher Erfahrung festhalten:

  1. Die Airpods sind die besten Bluetooth-Ohrhörer, die man heute kaufen kann. Die Verbindung mit dem Case, das eine zusätzliche Batterie bereitstellt, lässt die Energiefrage in den Hintergrund treten. (Sowohl Batterielaufzeit als auch „die fallen doch heraus“ sind keine Probleme für Airpods-Besitzer.) Die Kabelfreiheit -nicht nur zum Ausgabegerät, sondern auch zwischen den Ohrhörern selbst- führt zu einem mühelosen Einsatz: Selbst wenn man nur zwei, drei Minuten Weg hat, in denen Podcasts oder Musik gehört werden könnte, landen die Airpods mühelos in den Ohren. Bei notwendiger Verkabelung würde man in solchen Situationen oft eher verzichten.
  2. Siri ist auch auf den Airpods eine Shitshow.
… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Podcast Tagged With: Airpods, Wearables

3 von 4 verkauften Smartwatches in Q2 2015 waren Apple Watches

23. Juli 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die Marktanalysten von Strategy Analytics kommen zu dem Schluss, dass die Apple Watch aus dem Stand 75 Prozent des Smartwatch-Marktes in Q2 2015 übernommen hat:

According to the latest research from Strategy Analytics, global smartwatch shipments grew an impressive 457 percent annually to hit a record 5 million units in the second quarter of 2015. Apple Watch was the star performer, capturing a dominant 75 percent marketshare in first place.

An zweiter Stelle kommt Samsung mit 7,5 Prozent Marktanteil.

Der gesamte Smartwatch-Sektor ist, aufgrund der Apple Watch, gewachsen:

Global smartwatch shipments grew an impressive 457 percent annually from 1.0 million units in Q2 2014 to hit a record 5.3 million in Q2 2015. It was the smartwatch industry’s fastest ever growth rate. Volumes in the second quarter of 2015 were higher than for the whole of last year, when 4.6 million smartwatches shipped globally in 2014.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple Tagged With: Apple Watch

Earnings Report Apple: iPhone 6 weiterhin hohe Verkäufe, Watch erfolgreich

22. Juli 2015 by Marcel Weiß 5 Comments

Apple-Logo Apple hat im dritten Quartal 2015 erneut ein Rekordergebnis vorgelegt. Hier ein paar Zahlen und (wichtiger) Einordnungen.

Allgemeine Zahlen: iPhone dominiert, Wachstum bei Services, Verdoppelung der iPhone-Verkaufszahlen in Deutschland

Apples Q3/2015 ist gegenüber dem Vorjahr um 33 Prozent auf einen Umsatz von 49,6 Milliarden US-Dollar gewachsen.

Der Anteil des iPhones am Gesamtumsatz von Apple wächst weiter an und liegt jetzt bei 63 Prozent.

Entwicklung der iPhone-Verkäufe visualisiert:

iphoneverkäufe

Bemerkenswert auch, auf welche Größe Services (hautpsächlich Appstore und Download-Verkäufe über iTunes) gewachsen ist:

apple services

Für die Perspektive Services im Vergleich mit dem Mac:

Apple Services vs Mac

iPhoneBlog.de:

 

  • Der durchschnittliche iPhone-Verkaufspreis liegt bei 660 US-Dollar.
… Weiterlesen

Filed Under: Apple Tagged With: earnings

Apple vs. Webwerbung: Nächste Version von Safari erlaubt Adblocks auf iOS

11. Juni 2015 by Marcel Weiß 1 Comment

Intersssante Entwicklung, die viele werbefinanzierte Webangebote aufschrecken lassen sollte. iOS9 erlaubt Erweiterungen für Safari, welche unter anderem Adblocks für iOS ermöglichen.

Nieman Journalism Lab:

What this means is, when iOS 9 launches in the fall, you’ll be able to go to the App Store and download an extension that will block ads on most news sites.

Is there any chance that won’t be incredibly popular? The desktop version of Safari currently allows a variety of custom extensions, and what’s the most popular? Hint: It’s called AdBlock.

Man denke über diese Entwicklung nach im Kontext ‚Apple vs. Google‘ und auch Apples neuer News app für iOS 9.

Mobile Adblocks machen die User Experience des mobilen Webs besser, stärken es also auf Endnutzerseite. Sie zerstören allerdings gleichzeitig die dominierende Werbefinanzierung, schwächen also die Publisherseite.… Weiterlesen

Filed Under: Apple Tagged With: Apple

Follow the money: Warum Apple sich um unsere Privatsphäre sorgen kann

3. Juni 2015 by Marcel Weiß 14 Comments

Apple-CEO Tim Cook hat in einer Ansprache vor einer Non-Profit-Organisation in Washington D.C. über Apple und Privatsphäre gesprochen:

Cook lost no time in directing comments at companies (obviously, though not explicitly) like Facebook and Google, which rely on advertising to users based on the data they collect from them for a portion, if not a majority, of their income.

“I’m speaking to you from Silicon Valley, where some of the most prominent and successful companies have built their businesses by lulling their customers into complacency about their personal information,” said Cook. “They’re gobbling up everything they can learn about you and trying to monetize it. We think that’s wrong. And it’s not the kind of company that Apple wants to be.”

Cook went on to state, as he has before when talking about products like Apple Pay, that Apple ‘doesn’t want your data.’

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Datennutzung

Earnings Report Apple: Starkes Chinageschäft, 70% der iPhone-6-Käufer neue iPhone-Nutzer

28. April 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

China, dessen Mittelschicht aufsteigt und selbst bei hinter den Erwartungen zurückbleibendem relativen Wachstum in absoluten Zahlen1 alles in den Schatten stellt, hat enorm zum Wachstum in Apples abgelaufenem Quartal beigetragen. 28 Prozent der Umsätze von Apple kommen mittlerweile aus China. (16,8 Milliarden US-Dollar von insgesamt 58 Milliarden US-Dollar)

Apple macht mittlerweile 69 Prozent seines Umsatzes außerhalb der USA.

Reuters:

Apple's iPhone sales in China soared, increasing its revenue in the country 71 percent to $16.8 billion, although that was helped by gift-buying for Chinese New Year.
(..)
Apple sold 61.2 million iPhones in the quarter, up 40 percent from the year-ago quarter, but down from the record-breaking holiday quarter. It sold 12.6 million iPads, down 23 percent from a year ago.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple Tagged With: earnings

iOS‘ Hauptmerkmal: Die „Top 20%“ der Nutzer

30. Januar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apple hat im mobilen Plattformduopol die aus Partnerunternehmens- und allgemeiner Ökosystemsicht attraktivsten Nutzer. Die Konsequenzen aus diesem immer deutlicher werdenden Umstand sind kaum zu überschätzen. Apple weitet den Graben außerdem um seine iOS-Plattform gerade massiv aus.

Ben Bajarin auf Tech.pinions(Paywall):

It is becoming overwhelmingly clear that Apple’s near monopoly on the “most profitable” customer base is a huge differentiator for their ecosystem. More importantly, the things they are doing — larger iPhones, Apple Watch, etc., — are all things that increase their grip on the top 20% of customers. What this does is create catalysts for their ecosystem. Apple Pay is a great example of this. With rapid adoption of contactless payments and retail outlets recognizing the benefits of supporting Apple Pay to attract Apple’s valuable customer base, it creates what is, in essence, a network effect.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in