• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Apple

Apple

Smartwatch: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt

18. Oktober 2013 by Marcel Weiß 3 Comments

Iwatch concepts 2

Wearables, also kleine Computer, die man mit sich trägt, sind der nächste Schritt für die Hardware-Plattformen der Post-PC-Ära. Die größte Frage, die sich bisher stellte, war in welcher Form diese nächste Phase beginnen wird. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auch diese Frage in Luft aufgelöst. Mittlerweile scheint jedes Unternehmen im Technologiesektor eine Smartwatch zu bauen.

The Next Web zählt allein 16 Smartwatches, „die man kennen sollte“. Quartz hat eine Übersicht über alle Hersteller von Acer bis Sony, die eine Smartwatch angekündigt haben oder  Gerüchten zu Folge an einer bauen. Auf der IFA haben sowohl Qualcomm als auch Samsung eigene Smartwatches vorgestellt. Selbst Nissan baut eine Smartwatch. (YouTube-Video) Auch Fitnesstracker wie Fitbit bekommen Smartwatch-Funktionen und Google soll an einer Smartwatch mit integriertem Google Now arbeiten.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Mobile Plattformen Tagged With: iWatch, Post-PC-Ära, Smartwatch

TouchID: Jede Apple-Debatte in einer Nussschale

26. September 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Die Berichterstattung über TouchID ist die Berichterstattung über Apple in einer Nussschale: Vom vorhersehbaren und teils sehr1 quatschigen “Wie konnte Apple nur”-Aufschrei bis hin zur unvermeidbaren Einführung von TouchID-Klonen bei Android, wo all das plötzlich kein Thema mehr sein wird.2

Und, natürlich, immer auch dabei der CCC, der es mit der Korrektheit nicht mehr ganz so genau nimmt, wenn viel Presse möglich ist.
Alex Olma über den CCC-'Hack' von TouchID und wie der CCC darüber berichtete:

Die Wortwahl ist mindestens irreführend und kann mit Verständnis der aktuellen Medienlandschaft, die oft ohne Rückfrage PR-Meldungen abschreibt, nur als bewusst eingesetzt betrachtet werden. Die Meldung informiert nicht, sie verwirrt. Sie bestärkt nicht zu stärkeren Passwörtern, sie verängstigt.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple

Die Unterschiede zwischen Apple und Google

25. Juni 2013 by Marcel Weiß 10 Comments

John Gruber über die Unterschiede zwischen Apple und Google:

Consider the industry landscape today. Apple just announced iOS 7; it adds support at the system level for Flickr and Vimeo (in addition to Facebook and Twitter, which came last year). iOS 7 gets weather, sports, and financial news from Yahoo. Siri now integrates with Bing — Microsoft! — for web and image search results. Who are Google’s allies and partners? What services does Android or Chrome OS include at the system level except Google’s own?

Apple frequently highlights third-party apps in TV commercials and in marketing photos for its devices. When’s the last time Google has promoted third-party apps for Android? Have they ever?

Man kann natürlich argumentieren, dass Android auf Systemebene offen genug ist, so dass Google nicht extra auf bilaterale Kooperationen hinweisen muss.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Google Tagged With: John Gruber

iTunes gehört nach 10 Jahren praktisch zu den 50 größten Händlern weltweit

30. April 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Vor zehn Jahren hat Apple iTunes als Downloadshop für Musik gestartet. iTunes ist seit damals eine enorm erfolgreiche Plattform geworden, deren Ausmaße oft übersehen werden.

Horace Dediu hat auf asymco ein paar Zahlen eingeordnet:

Gross iTunes revenues were $5.4 billion last quarter of which I estimate:

…App revenues were $1.6 billion

…Music revenues were $2.2 billion

…Video revenues were $287 million

…Book revenues were $312 million

…Apple’s software generated $1 billion

In addition, I estimate that Services generated $100 million

Dediu setzt die Zahlen von iTunes auch in einen größeren Kontext:

Selling $20 billion a year would put iTunes in the top 20 US retailers and top 50 Global retailers.

Nicht schlecht für eine zehn Jahre junges Geschäft.

Siehe zur Geschichte von iTunes auch heute.de… Weiterlesen

Filed Under: Apple Tagged With: itunes

Wie werden Apple und Google auf Facebook Home antworten?

12. April 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zu den spannenden Folgen von Facebook Home zählen neben der Tatsache, dass Facebook endlich eine Antwort auf das mobile Web gefunden hat, vor allem die Fragen, wie Google und Apple auf ein erfolgreiches Facebook Home reagieren werden.
Apple Outsider fasst die Situation gut zusammen:

At the least, I expect an increased emphasis from Google on the virtues of “stock” Android, and an increased push to make that consistent for consumers. This is already underway on both OEM and developer fronts, but Facebook’s lurking presence will force the issue that much harder.

Home’s to-be-determined success could also force Apple’s hand. Such a product is neither technically nor legally feasible on iOS at the moment, and Facebook’s integration into iOS 6, while powerful, is much less than Facebook Home provides on Android, and thus presumably much less than Facebook wants on iOS.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Facebook, Google, Mobile Plattformen

Kurs-Gewinn-Verhältnisse von Techunternehmen zeigen, dass es keine einheitliche Unternehmensklasse ist

24. Januar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Tom Gara via Daring Fireball:

Apple’s market value has fallen by the combined market value of two Nokias plus two RIMs in the hours since its results came out.

Die Entwicklung von Apples Aktienkurs ergibt nur noch wenig bis gar keinen Sinn mehr. Es wurde viel über die gestern verkündeten Quartalsergebnisse von Apple und die anschließende Entwicklung am Aktienmarkt geschrieben. (siehe hierzu etwa die heutigen Leseempfehlungen)

Interessanter als sich allein Apple anzuschauen, ist, sich einmal die aktuellen P/E-Ratios öffentlich gehandelter Technologie-Unternehmen anzuschauen und zu vergleichen.

Wikipedia definiert P/E-Ratio beziehungsweise Kurs-Gewinn-Verhältnis so:

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) (engl. Price-Earnings-Ratio (PER) oder P/E Ratio) ist eine Kennzahl zur Beurteilung von Aktien.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Facebook, Google Tagged With: Aktien

Hajo Schumacher sorgt mit Apple-Bashing für Pageviews auf Spiegel Online

4. Dezember 2012 by Marcel Weiß 18 Comments

Hajo Schumacher auf Spiegel Online:

Warum regen wir uns über fragwürdige Beschäftigungsverhältnisse von thüringischen Friseurinnen auf, übersehen aber die Lagerarbeit bei Foxconn?

Jeder Smartphonehersteller darf Foxconn als Zulieferer zählen. Foxconn steht aufgrund seiner auch für chinesische Verhältnisse enormen Größe seit langem unter kritischer Beobachtung auch ausländischer Medien. Chinesen stehen übrigens Schlange, wenn Foxconn neue Jobs ausschreibt. Vielleicht ist Foxconn im Kontext doch nicht der Teufel, auch wenn es so schön in die Narration passen würde.

Warum bilden wir uns verbissen ein, Apple habe etwas mit kalifornischer Freiheit zu tun, obgleich das System auf Abhängigkeit und Drangsalierung angelegt ist?

… Weiterlesen

Filed Under: Apple

Apple und Google: Not so big in China

8. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Google ist Nummer 4 bei den Suchen in China und auf Platz 6 bei den Karten: Google decline in China continues as its search share falls to 4th place, maps to 6th – The Next Web.

Apple ist in China von Platz 5 auf Platz 6 bei den Smartphoneherstellern gesunken: Apple out of China’s top five smartphone list in Q3.

Filed Under: Apple, Google Tagged With: China

Apple zahlt in Europa weniger als 2% Steuern

5. November 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Ulrich Voß:

Wie Google und Microsoft nutzt Apple ein (legales) Steuerschlupfloch. Dazu reicht es, a) die Europazentrale in Irland zu haben und
b) eine Holdingartige Konstruktion in den Niederlanden plus
c) Niederlassung in einem Steuerparadies auf den Bahamas, den Bermudas oder den Niederländischen Antillen zu haben.

Dann kann man die Gewinne aus Europa nahezu steuerfrei abziehen, vor allem, weil die irische Zentrale die Produkte in Europa nur dank eines Lizenzvertrags mit der Mutter aus den USA verkaufen kann. Die Lizenzgebühr ist dann ziemlich exakt so hoch wie der Gewinn und daher entsteht kaum Gewinn in Europa.

So macht man sich keine Freunde. Das gilt für Apple ebenso wie für Microsoft und Google.

Siehe auch den Guardian zum Thema:

Prime minister David Cameron has said he is „not happy with the current situation“ of Apple, Google, Facebook, eBay and Starbucks avoiding nearly £900m of tax.

Filed Under: Apple

Print-Verbände: „Apples Preis-Überfall schadet Kunden und Anbietern“

30. Oktober 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf BDZV und VDZ ist Verlass. Mobilszene:

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) kritisieren in einer gemeinsamen Erklärung, die den Titel „Apples Preis-Überfall schadet Kunden und Anbietern“ trägt, den Konzern für die Anhebung der Preise im App Store: „Die nicht angekündigten deutlichen Preiserhöhungen von Apple für die Angebote im App-Store und iTunes-Store wirken sich als inakzeptabler Eingriff in die Preishoheit der Verlage aus, der ihrem wachsenden Mobile-Geschäft schadet und sich über die Kunden-Interessen hinwegsetzt.“

Ich hatte gestern bereits über die Preisanhebung von Apps und die Reaktion des Spiegels geschrieben.

In einem Kommentar bin ich noch einmal als Reaktion auf einen anderen Kommentar auf die Preishoheit der Presseverlage eingegangen:

„Ein Autohaendler, der von sich aus im Namen des Herstellers zwischen 10 und 20% auf den Listenpreis aufschlaegt (die er dann auch an den Hersteller weitergibt)?

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel Tagged With: BDZV, VDZ

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in