• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Apple

Apple

Apple TV+: Quasi geschenkt

13. September 2019 by Marcel Weiß

Logo von Apple TV+

Apple TV+ wird nicht, wie ich und andere vermutet hatten mit einigen Apple TV Channels gebündelt. Zumindest noch nicht. Stattdessen befindet sich Apple TV+ quasi in der Einführungsphase: Wer ein Gerät von Apple kauft, auf dem Apple TV+ angeschaut werden kann -also iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, Mac-, bekommt ein Jahr Apple TV+, das am 1. November startet, gratis dazu. Für alle anderen kostet Apple TV+ 5 Euro im Monat.

Warum es wichtig ist: Apple TV+ ist ein Beispiel dafür, wie Big Tech neue Geschäftsfelder mit der bestehenden Reichweite ankurbeln kann. Es ist diese marktübergreifende Vermischung, die uns die nächsten Jahre stark beschäftigen wird.

Apple schlägt hier zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen wird Apple TV+ zwar (noch) nicht mit anderen Channels gebündelt, um die Channels-Plattform anzukurbeln, dafür aber wird TV+ mit der Hardware gebündelt.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Netzvideo Tagged With: Apple TV+

Wie will Apple das dünne Apple TV+ attraktiv machen? It’s the bundle, stupid.

10. September 2019 by Marcel Weiß

Beim heutigen Apple-Event, auf dem das neue iPhone vorgestellt wird, wird Apple aller Voraussicht nach auch verkünden, zu welchen Konditionen Apple TV+, also die exklusiven TV-Streaming-Inhalte von Apple im Stil von Netflix und Amazon Prime, angeboten werden. Apple wird eine sehr kleine Bibliothek anbieten.

Warum es wichtig ist: Es lohnt sich darüber nachzudenken, wie Apple das Angebot bündeln wird. Von Techunternehmen angebotene Bündel werden eines der großen Themen der nächsten Jahre.

Ein Blogger hat sich zu Apple TV+ sehr interessante Gedanken gemacht:

The addition of Apple Channels is a good thing (don’t sue me, Martha) for consumers because it prevents them from having to use the bad apps that many content providers make to house their exclusive, branded experiences in. It’s also good for Apple because Apple takes a cut off of the subscription, while also being able to fill TV the app with material.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Amazon Prime Channels, Apple TV+, Bündel

Harter Schlag gegen Facebook: „Sign In with Apple ID“ wird Zwang für alle Apps mit Drittanbieter-Logins

4. Juni 2019 by Marcel Weiß

Plattformen können auf anderen Plattformen wachsen. Wir sehen das seit vielen Jahren an Internet-Plattformen wie Facebook oder Uber, die auf Softwareplattformen -den mobilen Betriebssystemen iOS und Android- wachsen. Die Macht nach „unten“ lässt sich nur ausweiten, wenn Funktionalität und Reichweite überwältigend sind, wie bei WeChat in China, das mobile Betriebssysteme dort deswegen austauschbar macht.

Ist das nicht der Fall, können im Zweifel die Plattformen „unten“ nach „oben“ expandieren. Etwas, das die mobilen Betriebssysteme von Anfang an machten, weil sie im Gegensatz zu den Desktop-Betriebssystemen im Internet-Zeitalter gestartet sind und nur durch und mit dem Internet populär wurden. Natürlich stehen Internetdienste dann auch bei den OS-Anbietern strategisch im Zentrum.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Facebook

Apples Welt

19. November 2018 by Marcel Weiß

Warum es wichtig ist: Apple baut langsam eine eigene Services- & Contentwelt, die iOS-Nutzer vom Rest der Welt unterscheiden. Das hat Auswirkungen auf alle Branchen.

Apples Geräte und Nutzerbasis

Neil Cybart auf Above Avalon über Apple, das künftig keine Verkaufszahlen mehr ausweist (und sich damit dem Rest der Branche anschließt) und stattdessen auf die installed base und aktive Nutzer ihrer Geräte und Dienste setzt:

The primary problem found with unit sales was how the data provided a limited look inside the Apple machine.

Consider the following items:

  • Despite iPhone unit sales being mostly flat for the past three years, Apple expanded the iPhone installed base by nearly 300M users.
  • Despite annual iPad unit sales contracting by 40% from the sales peak in 2013, Apple was able to expand the iPad installed base by more than 120M users over the same time period.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Plattformen

Anmerkungen zu Apples geleakter künftiger Medienstrategie, Musik, TV, News, alles in ein Bündel zu stecken

28. Juni 2018 by Marcel Weiß

Apple kauft fleißig Video-Inhalte ein, von Oprah über Asimovs Foundation bis zu einer Serie mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon. (Und das sind nur die bekannt gewordenen Projekte.) Aber noch weiß niemand so richtig, wie ihr Videoangebot aussehen wird.

Jessica Toonkel auf The Information bringt Licht ins Dunkel: „Apple Eyes Streaming Bundle for TV, Music and News“ (paywall):

Apple is considering creating a single subscription offering that would encompass its original TV shows, music service and magazine articles, two people familiar with the company’s plans told The Information.

Such an ambitious offering would bear some similarity to Amazon’s Prime service, which spans video, music and some news. Yet it would be sharply different from many other subscription media services, which tend to be focused on one specific entertainment area.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel, Musik, Netzvideo

Apple vs. Amazon

15. Mai 2018 by Marcel Weiß

Big Tech wird oft in einen großen, gemeinsamen Korb geworfen. Dabei unterscheiden sich die großen Tech-Konzerne fundamental von einander und einen sich nur in wenigen Dingen: Genuin digital, unbarmherzig, paranoid1, vielleicht auch ein bisschen größenwahnsinnig2, effizient und marktgestalterisch. Und natürlich erfolgreich wie wenig bis nichts in der Wirtschaftsgeschichte vorher.

Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass abseits der fundamentalen Gemeinsamkeiten die Unterschiede wortwörtlich nicht größer sein könnten.

Ben Thompson hat es knackig auf den Punkt gebracht auf Stratechery. Apple und Amazon zum Beispiel könnten sich nicht stärker von einander unterscheiden. Zwei Extreme an den gegenüberliegenden Enden in praktisch allen Dimensionen:

Apple sells products it makes; Amazon sells products made by anyone and everyone.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Apple, Big Tech

Warum Apples neues Podcastanalyse-Tool wichtig ist

15. Dezember 2017 by Marcel Weiß

Apple hat letzte Nacht das angekündigte Podcast-Analysetool gestartet. Recode:

For instance, podcast creators can now see (aggregated and anonymized, not device- or user-specific) data about when listeners stopped listening to a particular episode.

Warum das wichtig ist: Bis dato gab es für Podcasts nur Download-Daten, keine Informationen zum Hörverhalten. Sprich: Wer eine MP3-Datei herunterlädt, wird mangels Alternativen als jemand gezählt, die die komplette Folge angehört hat. Weil Podcasts auf RSS basieren und iTunes das größte und wichtigste Podcast-Verzeichnis ist, auf das alle Podcast-Apps zurückgreifen, ist allein Apple in der Lage detailliertere Informationen auf signifikanter Datenbasis zu erfassen. Mehr/andere Informationen über das Medienkonsumverhalten verändert zwangsläufig das Verhältnis zwischen Werbekunden und Medium.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Medienwandel, Werbemarkt Tagged With: Podcasting, Podcasts

Apple Watch 3 & die eSim: 11.000 Aktivierungen pro Tag in Deutschland bei der Telekom

6. Oktober 2017 by Marcel Weiß

Telekom-apple-watch-lte

Nicht schlecht.

In Deutschland unterstützt nur die Telekom die neue Apple Watch mit Mobilfunk über eSim. Telefónica/O2 und Vodafone wehren sich noch, aber sicher nicht mehr lang.

Die eSim, oder Embedded SIM-Card, siehe zum Beispiel Golem.de zum Thema, ist die virtuelle Variante der Sim-Karte. Die Virtualisierung der Karte ergibt nicht nur aus Platzgründen Sinn bei einer Apple Watch, oder anderen Wearables mit Mobilfunk.

Wie jede Virtualisierung wird sie mittelfristig auch die Marktmachtverteilung im Mobilfunk verschieben. Mobilfunkanbieter haben sich deshalb gegen die Virtualisierung der Sim-Karte zu recht lang gewehrt. (eSims findet man in Navigationsgeräten oder in manchen Kindle-Modellen zum Beispiel. Die Technologie könnte ohne Probleme seit Jahren in allen Smartphones integriert sein.)… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen

Übernimmt Google Soundcloud? Google-Mitgründer Sergey Brin war (heimlich) auf TOA Berlin

19. Juli 2017 by Marcel Weiß 1 Comment

Business Insider:

Music Business Worldwide reported in January that Google was mulling an acquisition of SoundCloud that was likely to be in the order of $500 million (£386 million).

It’s unclear if Brin attended the SoundCloud party on Thursday, which took place at a venue called Jackie O Berlin, which is in some woods on the outskirts of the city.

However, he wasn’t seen at the conference on Wednesday to listen to SoundCloud CEO Alex Ljung explain the rationale for the latest job cuts at SoundCloud. It’s possible he met Ljung separately though, as he was in Berlin for three days in total, according to a source.

A SoundCloud employee told Business Insider last week that SoundCloud made the job cuts „before they become redundant in an upcoming acquisition or merger.“

Warum sollte das „YouTube für Audio“ nicht zum gleichen Haus wie YouTube gehören?… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Kurz

So weitreichend wie Multitouch: Mit ARKit beginnt die Augmented-Reality-Ära

5. Juli 2017 by Marcel Weiß

Apple hat auf der WWDC mit ARKit die wichtigste iOS-Neuerung der letzten Jahre vorgestellt. (Das Einführungsvideo kann man hier ansehen.) ARKit wird diesen Herbst mit iOS 11 Einzug auf den iPhones halten.

Das Entscheidende: ARKit macht die Umsetzung von Augmented Reality in Apps kinderleicht. Das Betriebssystem übernimmt alle schweren Aufgaben. Das hat zur Folge, dass jetzt jede/r mit Augmented Reality (AR) auf iOS experimentieren kann.

Im Gegensatz zu Virtual Reality (VR), das in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen hat, ist in meinen Augen AR die wahre Revolution. Während VR die nächste Evolutionsstufe von Filmen und Videospielen ist (und eigene Genres hervorbringen wird), ist AR eine zusätzliche neue Art, mit Computern zu interagieren.

Man muss Augmented Reality auf einer Stufe mit Tastatur+Maus und Multitouch sehen: AR ist eine neue Input/Output-Methode.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Mobile Plattformen Tagged With: ARKit, Augmented Reality

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in