• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for webware

webware

Feeds filtern so einfach wie nie

28. Mai 2008 by Marcel Weiß 7 Comments

Feeds remixen, filtern, mashuppen (Denglisch galore!) kann man mit Yahoo! pipes alles machen. Das Problem ist nur, dass man für einfache Aufgaben den großen Funktionsumfang von Yahoo! Pipes nicht benötigt. Für viele dürften die Pipes außerdem zu kompliziert zu handhaben sein.

Vor einem reichlichen Jahr hatte ich in einem Artikel Schritt für Schritt erklärt wie man sehr leicht Feeds mit Feedrinse filtern kann. Mit Feedrinse lassen sich die meisten Aufgaben in diesem Feld erledigen. Ich setze es noch heute regelmäßig ein. Es ist geht schnell und ist einfach.

Es geht aber noch einfacher: FiltermyRSS. Kein Account nötig, einfach Feedadresse copy&pasten, Keywords eingeben und festlegen, wo auf die Keywords zu achten ist (Text, Titel oder Kategorie), und schon hat man seinen gefilterten Feed.… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: rss

Floorplanner jetzt auf deutsch

11. Dezember 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

floorplanner-logo Floorplanner, die feine kleine Seite, auf der man kostenlos die Einrichtung der Wohnung planen kann, gibt es jetzt auch auf deutsch.

Für mehr Informationen hier mein Artikel über Floorplanner vom Juni diesen Jahres:

neunetz.com » mit Floorplanner die Inneneinrichtung planen

Alles denkbare bis undenkbare Mobiliar kann in frei konfigurierbaren Räumen angeordnet werden. Die Gegenstände können dabei sowohl in Ausrichtung als auch in der Größe angepasst werden.Fertig gestellte Räume können auch mit anderen geteilt werden.

Filed Under: webware

GoogleReader: Empfehlungen und Drag&Drop

2. Dezember 2007 by Marcel Weiß 6 Comments

Neuerungen beim Google Reader: Feeds können jetzt per Drag&Drop verschoben werden. Eine längst überfällige Neuerung zur vorher ziemlich umständlichen Vorgehensweise. Schätze, ich muss dann mal meinen Artikel über den Google Reader updaten.

Desweiteren bietet der GoogleReader jetzt Feedempfehlungen auf Grundlage der bereits abonnierten Feeds an. Allerdings nur 20 an der Zahl. I’m not impressed. Und da bin ich nicht der einzige.

Ich bin nach wie vor ein Fan des GoogleReaders. Allerdings beginne ich mich zu fragen, warum Google aus dem Reader nicht mehr herausholt. Weiterentwicklungen scheinen hier keine hohe Priorität zu haben. Da geht doch wirklich viel mehr.

Siehe zum Beispiel den Opensource-Feedreader RSSBandit. Dort wird jetzt ein persönlicher Memetracker eingebaut.… Weiterlesen

Filed Under: webware

Informationen zu Google Analytics

18. Oktober 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf upload ist ein ausführlicher Artikel über GoogleAnalytics erschienen. Lesenswert. Es geht um Google als Datenkrake und den damit verbundenen Problemfeldern, als auch welche Funktionen GoogleAnalytics für Webmaster bietet (Ist der upload-Text absichtlich als Artikel 666 veröffentlicht worden? Wir werden es wohl nie erfahren.).

Interessant auch der inoffizielle Air-Client für GoogleAnalytics.

Es gibt auch ein WordPress-Plugin für GoogleAnalytics. Damit kann man die Statistiken direkt im Adminbereich von WP sehen. (das Plugin für WP2.3 hier)

weitere Artikel zu GoogleAnalytics:

  • Advanced use of Google Analytics and the new interface
  • Beginner’s Guide to Interpreting Website Traffic Metrics with Google Analytics | Entrepreneurial Blog of Matt Huggins

Ein Screencast von Beth Kanter zum Thema:

Add Beth’s Blog: Screencasts to your page

GoogleAnalytics ist ein Featuremonster.… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: GoogleAnalytics

Mit Tagmindr an Links erinnert werden

16. Oktober 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

tagmindr

Tagmindr ist mal eine praktische kleine Seite: Entsprechend getaggt, kann man sich hiermit auf del.icio.us hinterlegte Links zur Erinnerung zu einem vorgegebenen Termin zuschicken lassen.

 

 

Give us your del.icio.us username and we’ll feed you anything that you’ve tagged as: „tagmindr“ and „remind:YYYY-MM-DD“. We’ll remind you via RSS

Damit kann man jetzt die ‚to_read‘-Bookmarks gleich dem Future-me zu einer bestimmten Zeit wieder aufs Auge drücken. Andere Möglichkeit: Man futurebookmarkt etwas, das man kaufen will, sobald das Gehalt auf dem Konto eintrudelt. usw. usf.

Einer der Entwickler meldete sich übrigens auf Lifehacker und kündigt Weiteres an:

If you /like/ the idea now, some really great updates are coming down the line.

… Weiterlesen

Filed Under: webware

neue Fakten zum GoogleReader

14. September 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Diese Woche wurde ein internes Google-Video geleakt. Einige interessante Informationen zum GoogleReader kamen dabei zutage. Ich zitier einfach mal Googlesystem:

Google Reader has two kinds of feeds:
– feeds that have one subscriber (two thirds from the number of feeds, they’re updated every 3 hours)
– feeds that have more than one subscriber (these feeds are updated every hour)
* Google Reader uses 10 TB for storing all the raw data
* Google Reader crawls 8 million feeds
* Google Reader is the only major feed reader that keeps the entire history for all the feeds. [..]

* 70% of the Google Reader traffic comes from Firefox (a lot of geeky users) [..]

* future features:
– very soon: internationalization, feed recommendations, accepting pings sent to Google Blog Search
– in the near future: simple clustering based on links (posts that link to the same page), adding comments to the shared items
– idea for monetization: adding AdSense ads and sharing the revenue with publishers, assuming they use AdSense

[tags]GoogleReader[/tags]

Filed Under: webware Tagged With: GoogleReader

Twitters API: arguably the most important thing

6. September 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

neunetz.com » Twitter vs. Pownce:

Twitters API (Programmierschnittstelle ) ist neben dessen Einfachheit der wahre Grund für den Erfolg von Twitter.

Biz Stone, Mitgründer von Twitter, auf readwriteweb (bzw. readwritetalk):

The API has been arguably the most important, or maybe even inarguably, the most important thing we’ve done with Twitter. It has allowed us, first of all, to keep the service very simple and create a simple API so that developers can build on top of our infrastructure and come up with ideas that are way better than our ideas …

So the API, which has easily 10 times more traffic than the website, has been really very important to us.

(file under: Ich habe immer recht.)

[tags]Twitter[/tags]

Filed Under: webware Tagged With: twitter

GoogleReader jetzt mit integrierter Suche

6. September 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Hallelujah!

Man kann wahlweise alle abonnierten Feeds, einzelne Ordner/Tags oder einzelne Feeds durchsuchen.

Außerdem:

Along for the ride in the search release are a few other Reader tweaks. You can now hide the side navigation by clicking on the separator to its right. Unread counts now go to 1,000, so that you can know just how far behind you are when you come back from vacation. Finally, Reader now behaves like every other web page and lets you use the forward and back buttons to move between folders and subscriptions that you’ve navigated to.

(Hervorhebungen von mir)
GoogleReaderBlog

Jetzt mit 1000+ unread, argh.

[tags]GoogleReader[/tags]

Filed Under: webware

RSS-Tools und der Feedreader

13. August 2007 by Marcel Weiß 7 Comments

Mit RSS-Feeds kann man sehr viel mehr machen als einfach nur schnöde zu abonnieren:

  • letzte Woche ging Feedbuddy durch die deutschen Blogs (bspsweise hier). Simple, trotzdem recht nette Geschichte: Man lädt seine OPML-Datei mit den exportierten Feeds hoch. Anschließend werden diese mit den Feeds der anderen Nutzer verglichen. Je mehr Übereinstimmungen, desto mehr Buddy, Marke Feed. Einer dieser Webdienste, die förmlich schreien ‚Ich würde mich auch gut auf Facebook machen!‘
    Feedbuddyde
  • AideRSS kommt dagegen schon etwas raffinierter daher: Man gibt einen Feed ein, dessen Posts werden analysiert und wieder ausgegeben. Die Posts werden aufgrund diverser Kategorien gewichtet: Kommentare, Diggs, Links auf del.icio.us usw. Im Idealfall bekommt man also die ‚Topposts‘ ausgegeben, die man dann wiederrum abonnieren kann.
… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: feeds, rss

walkscore – was ist von meiner Wohnung aus zu Fuß erreichbar?

6. August 2007 by Marcel Weiß 3 Comments

Nett: mit dem Googlemapsmashup walkscore lässt sich für jede beliebige Adresse ermitteln, was an Restaurants, Cafes, Kinos usw. per pedes erreichbar ist.

Walk Score helps people find walkable places to live. Walk Score calculates the walkability of an address by locating nearby stores, restaurants, schools, parks, etc.

Die Qualität des Ergebnisses hängt zwar stark von den zugrundeliegenden Daten ab und kann teilweise etwas veraltete Ergebnisse ausspucken. Es scheint aber zu 80% korrekte Ergebnisse zu liefern.

Besonders praktisch ist das für Leute, die auf Wohnungssuche sind: Für jede Adresse wird eine Zahl ausgespuckt, der Walkscore, die die Erreichbarkeit der Institutionen quantifizieren will. So kann man leicht verschiedene Adressen miteinander vergleichen und als weitere Entscheidungshilfe hinzuziehen.… Weiterlesen

Filed Under: webware

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in