Feeds remixen, filtern, mashuppen (Denglisch galore!) kann man mit Yahoo! pipes alles machen. Das Problem ist nur, dass man für einfache Aufgaben den großen Funktionsumfang von Yahoo! Pipes nicht benötigt. Für viele dürften die Pipes außerdem zu kompliziert zu handhaben sein.
Vor einem reichlichen Jahr hatte ich in einem Artikel Schritt für Schritt erklärt wie man sehr leicht Feeds mit Feedrinse filtern kann. Mit Feedrinse lassen sich die meisten Aufgaben in diesem Feld erledigen. Ich setze es noch heute regelmäßig ein. Es ist geht schnell und ist einfach.
Es geht aber noch einfacher: FiltermyRSS. Kein Account nötig, einfach Feedadresse copy&pasten, Keywords eingeben und festlegen, wo auf die Keywords zu achten ist (Text, Titel oder Kategorie), und schon hat man seinen gefilterten Feed.… Weiterlesen