• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for webware

webware

Dropbox hat jetzt 200 Mio. Nutzer, aber wer wird es in einer NSA-Welt nutzen?

14. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Dropbox hat 200 Millionen Nutzer erreicht und plant nun, mit einem neuen, durchaus gut umgesetzten Produkt mehr Businesskunden anzusprechen. Aber wie aussichtsreich ist die Zukunft von Dropbox in einer Post-Snowden-Welt?

Bis zu den Enthüllungen von Edward Snowden war Dropbox eines der vielversprechendsten Unternehmen mit rosiger Zukunft. Aber nun? Wie viele europäische Unternehmen werden jetzt zum Beispiel noch auf Dropbox setzen? Eine Low-Budget-Lösung mit NAS und/oder einem lokalen Server mit BitTorrent Sync oder ähnlichen Tools schützt nicht nur die Daten vor neugierigen Augen sondern ist langfristig sogar günstiger. Es ist natürlich noch nicht so einfach benutzbar.

Aber der Markt für Out-of-the-Box-Lösungen in diesem Sektor ist diesen Sommer entstanden.

TechCrunch über die Ankündigungen von Dropbox:

CEO Drew Houston today announced that Dropbox has hit 200 million users, up from 175 million in July.

… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: Überwachungsskandal, Dropbox

Dropbox, jetzt mit 175 Millionen Nutzern, will das Dateisystem der Zukunft werden

10. Juli 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Dropbox, das mittlerweile 175 Millionen Nutzer für sich verzeichnen kann, ist besonders auf iOS-Geräten längst zu einem wichtigen Werkzeug geworden, um Daten in Apps hinein und heraus zu bekommen.

Die Post-PC-Welt, in der immer mehr Menschen mehr als ein Gerät besitzen, kommt Dropbox natürlich sehr zu gute. Und es ergibt Sinn, dass Dropbox das eigene Angebot beständig vom simplen synchronisierten Dateiordner zur Hosting-Plattform für Daten verschiedenster Arten ausbaut, auf die Entwickler von Angeboten zurückgreifen können.

Wired.com:

Not content to stay sequestered inside the box, the company’s co-founders are unveiling ways for developers to meld their service with every app on every device you own.

For the first five or so years of its existence, Dropbox was synonymous with its “magic folder.”

… Weiterlesen

Filed Under: Software, webware Tagged With: Dropbox, Mailbox

RSS: Tabellarische Übersicht über Alternativen zum Google Reader

27. Juni 2013 by Marcel Weiß 13 Comments

Und noch eine Übersicht über Alternativen zum in wenigen Tagen eingestellten Google Reader. Dieses Mal tabellarisch auf Marketingland:

In the chart below, I’ve documented how each of the 14 RSS readers I’ve evaluated line up. The top readers listed in the chart happen to be more popular, followed by other feed readers sorted by alphabetical order. The readers include Feedly, Digg Reader, Newsblur, AOL Reader, BazQux, Feedbin, Feeder, FeedReader, FeedWrangler, G2Reader, InoReader, NetNewsWire, Ridly and The Older Reader. All of these are Web based RSS readers with the exception of NetNewsWire.

Der Autor setzt persönlich vorerst auf Feedly. Ich tendiere aktuell auch zu Feedly.

Filed Under: Software, webware Tagged With: rss

Feedreader von Digg kommt nächste Woche, wird Freemium

17. Juni 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Digg wird nächste Woche seinen eigenen Feedreader vorstellen; also kurz vor knapp, denn bereits am 1.7. wird GoogleReader eingestellt.

Digg über die Features:

Easy migration and onboarding from Google Reader.
A clean reading experience that gets out of the way and puts the focus squarely on the articles, posts, images, and videos themselves.
Useful mobile apps that sync with the web experience.
Support for key actions like subscribing, sharing, saving and organizing.
[..]
Launch is always an exciting moment, but it’s what follows that will matter most to our users. In the 60 days following launch, our focus will be on:
Android app.
Speed.
Integration with additional third party services (like Buffer, Evernote, and IFTTT).
Better tools to sort, filter and rank your reading lists and feeds, based on your networks, interests, likes, and so on.

… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: digg, Feedreader, GoogleReader, rss

Feed Wrangler: Alternative zu GoogleReader mit Filtern und anderen Features für Poweruser

30. April 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Mit Feed Wrangler ist heute eine neue GoogleReader-Alternative gestartet (Website, Sync-Engine mit kommender API, mobile Apps für iPhone und iPad), die vor allem Poweruser ansprechen dürfte:

Powerful — While Feed Wrangler is intuitive enough for anyone to use, it doesn’t disappoint the Power User. Features like Smart Stream, Filters and Full text search let you truly wrangle the news.

Entwickelt wurde Feed Wrangler von David Smith, einem unabhängigen iOS-Entwickler, der zuletzt mit der ‚Check The Weather‘-App auf sich aufmerksam machte.

Federico Viticci hat auf Macstories ein ausführliches Review veröffentlicht. Neben dem Filtersystem und der Volltextsuche ist auch der GoogleReader-Import gut umgesetzt:

the best option, you can grant Feed Wrangler access to your Google Reader account so it’ll fetch all your subscriptions and starred items for you.

… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: Feed Wrangler, rss

Feedly: Bereits 3 Millionen neue Nutzer dank GoogleReader-Apokalypse

2. April 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

3 Millionen neue Nutzer hat Feedly seit der Bekanntgabe des kommenden Endes des GoogleReaders verzeichnen können. Was für den einen kein signifikanter Markt ist, kann für den anderen ein lukratives Geschäft werden. (Feedly dürfte in den nächsten Wochen oder Monaten ein Freemium-Modell vorstellen.)

Im offiziellen Blogposting werden einige weitere Produktneuerungen vorgestellt. Man scheint bei Feedly die Gunst der Stunde erkannt zu haben.

 

Filed Under: webware Tagged With: Feedly, GoogleReader, rss

Das Ende des Google Reader wird schlecht für einige Blogger sein

18. März 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Markus Spath fragt sich zu recht, warum Blogger nicht das Wegbrechen des wichtigsten Tools ihrer Leser bedauern:

tatsächlich zumindest gleichviel, wenn nicht mehr grund zum jammern hätten nämlich die produzenten der feeds, besonders also die blogger, und tatsächlich alle blogger, egal ob sie selbst den google reader verwenden oder nicht. denn mit dem ende vom reader verliert jedes blog einen signifikanten teil seiner leser, einfach weil es im prozess der migration eine ganze reihe an ausschuss und abfall gibt (einige gr-nutzer werden gar nix machen, einige werden zu einem anderen feedreader wechseln und dabei ausmisten, einige werden sich im social media strom auflösen und ggf. auf twitter einen reader emulieren wo vieles rausfällt, etc.). ich schätze diesen wechselbedingten verlust an lesern auf 10-30%, das variiert aber sicher von blog zu blog.

… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: GoogleReader, rss

Dropbox übernimmt Mailbox

15. März 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Das ging schnell: Dropbox hat die Mailapp Mailbox übernommen. Und das nur einen Monat nachdem Mailbox mit viel Furore gestartet ist.

Aus dem offiziellen Blogposting von Dropbox:

After spending time with Gentry, Scott, and the team, it became clear that their calling was the same as ours at Dropbox—to solve life’s hidden problems and reimagine the things we do every day. We all quickly realized that together we could save millions of people a lot of pain.

Dropbox doesn’t replace your folders or your hard drive: it makes them better. The same is true with Mailbox, it doesn’t replace your email: it makes it better. Whether it’s your Dropbox or your Mailbox, we want to find ways to simplify your life.

We’re all looking forward to making Mailbox even better and getting it into as many people’s hands as possible. There’s so much to do and we’re excited to get started!

… Weiterlesen

Filed Under: Software, webware Tagged With: Dropbox, Email, Mailbox

Das Ende von Google Reader ist schlecht für Google, gut für die Nutzer

14. März 2013 by Marcel Weiß 14 Comments

„No one uses Google Reader anymore & I follow all of them.“ – Tim Maly

Greaderlogo

Mit dem bekannt gemachten Ende des Google Reader am 1.7. diesen Jahres hat Google eine kleine Schockwelle durch die Ecken des Social Web gesendet, die von Bloggern und Journalisten bevölkert werden. Nach einem anfänglichen Schock, ich nutze Google Reader seit 2007 täglich und intensiver als mit Abstand jeden anderen Webdienst, sehe ich das Ende des Feedreaders von Google als die bis dato beste Technachricht des Jahres. Let me explain.

Gut für die Nutzer

Als Google 2011 mit den Shared Items ein sehr beliebtes rudimentäres Sharingnetzwerk, das innerhalb des Readers stattfand, schloss war die Trauer bei vielen Nutzern bereits recht groß. Viele, ich eingeschlossen, konnten nicht nachvollziehen, wie Google, das verzweifelt einen Einstieg in die Welt der Social Networks suchte, ausgerechnet eines der wenigen eigenen in seinem Bereich erfolgreichen Sharing-Dienste einstellt.… Weiterlesen

Filed Under: Google, webware Tagged With: feeds, GoogleReader, rss

Der turbulente Markthintergrund zur Qype-Übernahme durch Yelp

24. Oktober 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Die gleiche alte Geschichte: Erneut verschwindet ein weiteres unabhängiges deutsches Webunternehmen, das vor allem im heimischen Markt erfolgreich war, aber nie aus Europa herausgekommen ist, weil es zwar früh mit dem initialen Produkt regional Netzwerkeffekte feiern konnte, den Machern aber irgendwann die konzeptionelle Puste ausging.

Wie beide Unternehmen heute bekanntgegeben haben, wird die Empfehlungsplattform Qype von ihrem US-Konkurrenten Yelp übernommen. Laut TechCrunch bezahlt Yelp zusammengerechnet 50 Millionen US-Dollar:

 It will pay €18.6 million for all of Qype’s shares and is adding another 970,000 shares of Yelp’s Class A common stock, for a total purchase price of approximately $50 million.

Yelp war 2010 auf den deutschen Markt gekommen, hat sich in den letzten Jahren aber sogar im webfreundlichen Berlin schwergetan.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Mobile Plattformen, webware Tagged With: Qype, Yelp

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 7
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in