• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for webware

webware

SimpleSpark kategorisiert und listet Webapplikationen

21. Juni 2007 by Marcel Weiß 3 Comments

Ich denke ja, dass in großen Teilen in Zukunft die Arbeit (und das Vergnügen) am Computer mittels Webware stattfinden wird. Sprich, Programme, die man nicht mehr auf dem Desktop installiert sondern auf einem Server liegen. Erreichbar über Login statt Installation. Heck, ich hab hier sogar hier eine Kategorie Webware.

Warum ich denke, dass Webware zu großen Teilen die Zukunft sein wird? Neben anderen Aspekten wie Bequemlichkeit und Verfügbarkeit ist es vor allem die Angst vor Desktopviren. Jedes Mal wenn ich eine Freeware installieren will, checke ich per Google und del.icio.us usw. gegen ob die Software bekannt und sicher ist- ja, ob ich überhaupt bei der offiziellen Quelle runterlade. Aufwendig das und und führt oft eher dazu, das Installieren gleich zu lassen.

SimpleSpark

So, da wir das jetzt geklärt haben zum eigentlichen Thema: SimpleSpark bietet ein Verzeichnis genau für solcherlei Webapplikationen und Web2irgendwas-Seiten allgemein.… Weiterlesen

Filed Under: webware

mit Floorplanner die Inneneinrichtung planen

19. Juni 2007 by Marcel Weiß 14 Comments

floorplanner-logo Wer kennt das nicht: Die neue Wohnung steht leer und unbefleckt vor einem und jetzt stellt sich die Frage aller Fragen: Wo stell ich Billy hin?

Mit Floorplanner kann man diese Frage klären und kostenfrei online seine gesamte Inneneinrichtung planen.

Was man früher mühsam mit Skizzen und mühsam ausgeschnittenen Schnipseln oldschool auf Papier hin und herrückte, macht man hier auf einer schnieken, mit Ajax aufgespritzten Seite. (Noch oldschooliger ist das rhythmische Zerkratzen des Parkettfußbodens weil man die Möbel ‚live‘ sehen muss.)

Alles denkbare bis undenkbare Mobiliar kann in frei konfigurierbaren Räumen angeordnet werden. Die Gegenstände können dabei sowohl in Ausrichtung als auch in der Größe angepasst werden.Fertig gestellte Räume können auch mit anderen geteilt werden.… Weiterlesen

Filed Under: webware

Onlinevirenscanner für eine zweite Meinung

12. Juni 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ich nutze auf meinen Rechnern das gute, in der Classicedition für Privatpersonen kostenfreie Antivir. So weit so halbwegs sicher. Denn kein Virenscanner erkennt immer 100% aller Viren. Deswegen ist eine Überprüfung durch einen zweiten Virenscanner ab und an sinnvoll.

Um sich keinen zweiten Scanner installieren zu müssen, der am Ende gar sich mit dem ersten nicht verträgt, bieten sich Onlinevirenscanner an:

Panda Software bietet gleich zwei dieser Art an. Auf infectedornot kann man mit dem schnellen Nanoscan nur nach den zur Zeit am verbreitesten Schädlingen prüfen oder mit Totalscan das gesamte System untersuchen lassen.

Panda Software setzt hierfür ein Browserplugin ein, das vor dem Scan installiert wird. Seit einigen Tagen ist dieses Browserplugin auch firefoxkompatibel.

Kaspersky bietet für Windowsuser auch einen Onlinevirenscanner an.… Weiterlesen

Filed Under: webware

Web2.0 Applikationen selbst hosten

6. Juni 2007 by Marcel Weiß 2 Comments

Ich bin überzeugt davon, dass die meisten Web2.0-Dienste, die wir heute noch fremdgehostet nutzen, bald in verschiedenen Varianten auch selbst hosten werden können.

Irgendwann wird man sich bei Onlinebookmarking oder Onlinekalendern zum Beispiel genauso wie heutzutage bei Blogs dazwischen entscheiden können ob man einen Hoster verwendet oder sich die Installation und Wartung der zugrundeliegenden Skripte selbst antut.

Rev2.org stellt in einem aktuellen Artikel eine ganze Reihe solcher Skripte vor. Für Onlinebookmarking, Foto-Gallerien und Onlinekalender. Ich hab keins der dort Vorgestellten selbst getestet, es klingt aber so als wären die Meisten noch etwas ungeschliffen. Nunja, es ist ja auch erst ein Anfang.

Ich wette, es wird in Zukunft aus dieser Ecke noch viel Interessantes kommen.… Weiterlesen

Filed Under: webware

Startseite Pageflakes bietet jetzt auch GoogleReader-ähnliche Feedansicht an

12. April 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ich selbst nutze zum Feedlesen und anderen Dingen wie ToDo-Liste und Wettervorhersage die Startseite Netvibes (Netvibes erklärt für Dummies). Nun mag ich die grafische Darstellung der Feeds sehr, es hat etwas von einem Zeitungsfeeling und man kann schnell beim Scannen der Überschriften einen Überblick gewinnen und selektiv lesen wenn die Zeit nicht reicht.

Jetzt ist es aber so, dass ich mit 297 Feeds mindestens vor 100 Feeds die natürliche Grenze für so eine Darstellung durchbrochen habe. Da helfen auch 17 Tabs nicht. Nein, wirklich ganz und gar nicht. Ein Dilemma, meine Freunde der Nacht, aus dem ich noch keinen Ausweg gefunden habe. Denn bei der Darstellung bei Bloglines oder dem Google Reader fehlt mir etwas. Da kann ich nicht so ausdifferenzieren bei meinen Leseprioritäten wie ich das gern möchte.… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: Netvibes, Pageflakes

MediaMaster – die eigene Musiksammlung online speichern und streamen

5. April 2007 by Marcel Weiß 8 Comments

Mit MediaMaster kann der geneigte Musikconnaisseur seine Musiksammlung auf deren Server hochladen und von dort streamen. Das bedeutet, man hat seine liebsten Musikstücke immer parat wo eine Internetverbindung besteht. Eine Beschränkung, wieviel man hochladen darf, gibt es aktuell nicht, wird aber sicher früher als später eingeführt.

Das Hochladen der Musik funktioniert dabei einfach per Drag&Drop. Sehr simpel und idiotensicher. Auch das Interface ist einfach gehalten. Sind die Tracks hochgeladen kann man Playlists erstellen und editieren. Automatisch erstellte Playlists wie ‚recently played‘ und ‚recently added‘ gibt es ebenfalls.

Gestreamt wird mit 64kb/s. Das ist nicht sonderlich viel, ist aber gerade so noch anhörenswert. Es ist nur streamen möglich.… Weiterlesen

Filed Under: Musik, webware Tagged With: Mediamaster

Instant Messaging Clients vergleichen

28. März 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf compareim.com kann man alle möglichen Instant Messaging Clients vergleichen.

Vor geraumer Zeit hatte ich hier auch einmal die bekanntesten Multi-IM-Clients verglichen. In dem Artikel damals hatte ich allerdings irgendwie vergessen zu erwähnen, dass ich die Softwarelösungen nur unter Windows betrachtet habe. Das sollte ich dort vielleicht mal noch anführen. Der Artikel ist schließlich immer noch der am meisten Gelesene auf neunetz.com. Ich verglich dort neben Softwareclients auch webbasierte Multi-Instant-Messaging-Dienste.

(compareim.com via Basic thinking)

Tags:[tag]instantmessaging[/tag]

Filed Under: Software, webware Tagged With: instantmessaging

diigo ist das zur Zeit mit Abstand beste Online-Research- und Bookmarking-Tool

14. Februar 2007 by Marcel Weiß 15 Comments

diigo ist ein Onlinebookmarkingtool with a twist, wie auf Techcrunch immer alles so schön angesagt wird. „Bäh, wer brauch denn _noch ein_ Onlinebookmarkingtool“, höre ich sie hinter ihren Tastaturen aufstöhnen. Aber halte inne, oh ungeduldiger Blogleser, sonst verpasst Du womöglich das Entscheidende: Denn diigo ist der mit Abstand beste Service um Online Texte/Seiten nicht nur zu archivieren sondern auch Passagen hervorzuheben und eigene Notizen (für später oder für Andere) zu vermerken und mehr.

Im Grunde kann man diigo als einen Service sehen, mit dem man das Web wie einen Text auf Papier behandeln kann. Hervorheben, eigene Notizen hinzufügen. Das Ganze an einer Stelle geordnet (Tags, logisch) ablegen; die komplette Seite wird auf Diigo auch gecacht. Das ist an sich noch nichts besonderes.… Weiterlesen

Filed Under: Social, webware Tagged With: diigo, online-bookmarking

Yahoo! Pipes – RSS-Mashup-Tool für Fortgeschrittene

8. Februar 2007 by Marcel Weiß 5 Comments

Seit geraumer Zeit will ich einen Artikel mit einer Übersicht über Tools schreiben, mit denen man RSS-Feeds an eigene Bedürfnisse anpassen kann. Leider habe ich es noch nicht geschafft ihn fertigzustellen. Und jetzt bringt Yahoo! einen Service an den Start, der an Komplexität und Potential alle übrigen, eher consumerausgerichteten, Tools in den Schatten stellt.

Das gestern gestartete Yahoo! Pipes ist nicht nur der erste originelle Service im Yahoo!-Portfolio seit Langem, der nicht aufgekauft sondern selbst entwickelt wurde. Es handelt sich hier auch um ein RSS-Mashup-Tool mit dem mit bisher nicht gekannter Tiefe präzisieren kann, was genau man ausgegeben haben möchte.

Wie genau sieht Yahoo! Pipes nun aus?

Mit Yahoo! Pipes kann man auf einer schicken grafischen Oberfläche den Informationsfluß für den zu erstellenden Feed genau steuern (die Ausgabe ist auch per email oder sms möglich, letzteres bestimmt noch nur in US).… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, webware Tagged With: mashups, rss, yahoo, Yahoo-Pipes

mehrere WebOS in der Übersicht

29. Dezember 2006 by Marcel Weiß 1 Comment

WebOS, also Betriebssysteme, die man nicht auf dem heimischen Rechner sondern nur über den Webbrowser erreicht, sind seit dem Aufkommen von Web2.0 ja wieder ganz en vogue.

Ich glaube, dass deren Zeit noch nicht ganz gekommen ist. Auch wenn die Entwicklungen sehr vielversprechend sind und das Ganze aufgrund mittlerweile weit verbreitetem Broadband und Flaterates auch Sinn ergibt.

Wenn WebOS richtig groß kommen, hoffe ich, wird es auch eine linuxartige Opensourcevariante geben, die man dann auf den eigenen Webspace aufspielen kann, Datenbank und co vorausgesetzt.

Das könnte, nebenbei bemerkt, sowieso die Entwicklung für alle webbasierten Applikationen werden. Abgelöst durch selbst aufgesetzte Opensourcegeschichten.

In der Zwischenzeit aber können wir uns an den, erstaunlicherweise recht vielen, WebOS erfreuen, die in diesem Artikel zusammengetragen wurden.… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: WebOS

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in