• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for GoogleReader

GoogleReader

Analyse: Google schafft Shared Items im Google Reader ab, eine Chance für Reeder und co.

24. Oktober 2011 by Marcel Weiß 9 Comments

Googlereaderlogo

Google wird im Laufe dieser Woche die Shared-Items-Funktion im GoogleReader zugunsten einer Google+-Verknüpfung abschalten:

Im Rahmen des Facelifts plant Google außerdem, sich von einigen sozialen Features des Readers zu trennen: Das Sharing gelesener Artikel und das Abonnieren der “Shared Items” anderer Nutzer innerhalb des Google Readers wird abgeschafft. Stattdessen verspricht Google eine engere Verbindung zwischen dem Reader und Google+ – für lesenswert befundene Artikel aus den eigenen RSS-Feeds sollen dann direkt ausgewählten Kreisen bei Google+ zugänglich gemacht werden können.

Inhalt:

Feedreader + Followerprinzip

Das ist insgesamt bedauerlich und besonders für Leute wie mich ausgesprochen desaströs. Eine kurze Erklärung: Für mich (und nicht nur für mich, wenn man die dazugehörigen Artikel von Techbloggern hierzulande und aus den USA liest), ist das im GoogleReader implementierte Followerprinzip eines der wichtigsten Tools für Informationsbeschaffung und Überblick über aktuelle Vorgänge in der jeweiligen eigenen Nische.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, webware Tagged With: Ein-Klick-Geste, Feedreader, Followerprinzip, GoogleReader, Informationsmanagement, rss, Shared Items, Social-Web-Pattern

Die 5 interessantesten Webdienste 2010

20. Dezember 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

netzwertig.com hat neulich das „beste Webstartup 2010“ gekürt. Für die Abstimmung wurden vorher 20 „Experten“ gebeten, ihre Top 5 zu nennen. Martin Weigert bat unter anderem auch mich um meine Top 5 der Webdienste 2010, die ich hier kurz vorstellen und meine Wahl begründen will. Interessanterweise hat bei der Leserabstimmung auf netzwertig.com letztlich Dropbox das Rennen gemacht. Dropbox hatte ich nicht in meinen Top 5 genannt. Ich benutze es aber regelmäßig um kleinere Dateien wie etwa PDFs einfach auf das iPad übertragen zu können.

Im Folgenden stelle ich die fünf interessantesten Webdienste des Jahres 2010 vor. Interessant heißt: Die Webdienste waren erfolgreich, haben Neuland betreten und werden uns auch weiterhin beschäftigen. (Und unter anderem hier auf neunetz.com weiter begleitet werden.)… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: flattr, Flipboard, Foursquare, GoogleReader, Groupon, hypemachine, Linguee, Mediagazer, soundcloud, Techmeme

GoogleReader im Flipboard

19. September 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Netter, wenn auch recht aufwendiger Tipp, um Artikel aus dem GoogleReader in der iPad-App Flipboard zu lesen. (siehe auch hier zum Flipboard)

In Kurzform:

  • GoogleReader-Ordner, den man in Flipboard lesen will, auf public stellen.
  • Den so erstellten Feed über Feedburner leiten.
  • Speziellen Twitter-Account anlegen.
  • Feed über Feedburner -> Socialize im eben angelegten Twitter-Account einspeisen.
  • Twitter-Account in Flipboard hinzufügen.

Das zeigt in erster Linie auch, dass Flipboard mehr Input-Möglichkeiten benötigt. Es ist absurd, dass sich Flipboard aktuell auf Facebook und Twitter beschränkt.

Filed Under: webware Tagged With: Flipboard, GoogleReader

Grafiken: Feedabonnenten-Zahlen der größten Blogs aus Deutschland und USA steigen

14. September 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

Nach der Bekanntgabe der Schliessung des webbasierten Feedreaders Bloglines kochte in einigen Blogs wieder die Diskussion hoch, ob RSS, oder zumindest die Nutzung von RSS durch Endkonsumenten, jetzt am Ende sei. Alle nutzen eh Twitter, amirite?

So einfach ist es nicht. Die Welt von Beobachtern wie Robert Scoble, TechCrunch-Schreiberlingen und auch einigen deutschen Bloggern reicht oft nur bis zum eigenen Screen und nicht darüber hinaus. Die eigene Nutzung von Newsdiensten muss nicht zwingend etwas über die allgemeine Verbreitung und die Entwicklung von Nutzungsverhalten aussagen.

Das Team hinter dem GoogleReader hat angestossen von der Diskussion zwei Grafiken zur Nutzung des GoogleReaders veröffentlicht. Wachstum der Nutzerzahlen des GoogleReaders (Nutzer = Jemand, der mindestens einmal pro Woche GoogleReader nutzt):

googlereader-nutzer

Nutzung des GoogleReaders (gelesene Artikel):

googlereader-readitems

Beiden Grafiken fehlen leider die absoluten Zahlen.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: GoogleReader, rss

OAuth: Jetzt bei GMail für IMAP/SMTP; bald auch bei Google Reader?

31. März 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

GMail bekommt OAuth-Authentifizierung.

Was das bedeutet: Social Networks, auf denen man sich neu anmeldet, kann man künftig Zugriff auf das Adressbuch gewähren, ohne dass man ihnen vorher das Passwort geben musss.

Auch Drittanbieter-Applikationen für GMail sind jetzt einsetzbar, ohne die Login-Daten weitergeben zu müssen:

While it is possible for a user to authorize this access by disclosing their Google Account password to the third party app, it is more secure for the app developer to use the industry standard protocol called OAuth which enables the user to give their consent for specific access without sharing their password. Most Google APIs support this OAuth standard, and starting today it is also available for the IMAP/SMTP feature of Gmail.

Die iPhone-Anwendungen für GoogleReader MobileRSS und NetNewsWire haben just Updates herausgebracht, bei denen vermerkt wurde, dass eine neue Authentifizierungsform ab April bei GoogleReader notwendig sein wird.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Gmail, GoogleReader, OAuth

neue Fakten zum GoogleReader

14. September 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Diese Woche wurde ein internes Google-Video geleakt. Einige interessante Informationen zum GoogleReader kamen dabei zutage. Ich zitier einfach mal Googlesystem:

Google Reader has two kinds of feeds:
– feeds that have one subscriber (two thirds from the number of feeds, they’re updated every 3 hours)
– feeds that have more than one subscriber (these feeds are updated every hour)
* Google Reader uses 10 TB for storing all the raw data
* Google Reader crawls 8 million feeds
* Google Reader is the only major feed reader that keeps the entire history for all the feeds. [..]

* 70% of the Google Reader traffic comes from Firefox (a lot of geeky users) [..]

* future features:
– very soon: internationalization, feed recommendations, accepting pings sent to Google Blog Search
– in the near future: simple clustering based on links (posts that link to the same page), adding comments to the shared items
– idea for monetization: adding AdSense ads and sharing the revenue with publishers, assuming they use AdSense

[tags]GoogleReader[/tags]

Filed Under: webware Tagged With: GoogleReader

GoogleReader: ‚Next Item‘-Bookmarklet

8. Juli 2007 by Marcel Weiß 3 Comments

Nun habe ich zwar hier sehr ausführlich den GoogleReader vorgestellt aber man kann schließlich nicht immer alles erfassen. Und so bin ich letztens auf ein weiteres, nettes GoogleReader-Gimmick gestossen:

Unter Settings/Goodies findet man ein Bookmarklet namens ’next‘. Dieses Bookmarklet legt man auf der Toolbar seines Browsers ab. Klickt man jetzt auf dieses Bookmarklet wird der letzte in den abonnierten Feeds veröffentlichte Artikel auf dessen Seite geladen.

adactio fasst den Nutzen recht gut zusammen:

I don’t know exactly what I’m going to get but I know that it will something that I haven’t read before, it will be written by someone I enjoy reading and it will be fresh.

Ein wie ich finde recht netter Weg, mal eben schnell zwischendurch einen Artikel zu lesen.

Auch toll: Man kann diese Bookmarklets auch nach Tags filtern lassen.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: GoogleReader

Feeds effizient managen: Pimp my GoogleReader

27. Juni 2007 by Marcel Weiß 20 Comments

Dieser Artikel ist Teil 3 von 3 der Reihe “Feeds effizient managen”.
Teil 1:
Wie ich über 300 Feeds lese
Teil 2: Feedreader und Onlinebookmarking verbinden

 

googlereader-logoZugegeben, die Überschrift zu diesem Artikel ist ziemlich ausgelutscht und nicht sonderlich witzig. Aber mir wollte nichts Besseres einfallen. So, und jetzt Fuchsschwänze raus und an den Monitor gepappt!

 

Grundsätzliches

GoogleReader nutze ich erst seit einigen Monaten. Vorher war ich mit Netvibes allein ganz zufrieden. Aber irgendwann bei 250 Feeds und über 10 Tabs merkte ich, das geht so nicht mehr. Also habe ich mir noch einmal den GoogleReader angeschaut, von dem so viele RSS-Poweruser schwärmen. Und nach einer kurzen Aufwärmphase habe ich nicht mehr zurückgeschaut.

Was ist das Besondere am GoogleReader?

Zunächst mal ist es der einzige mir bekannte Feedreader, bei dem man seine Feeds anhand von Tags und nicht in Ordnern (bzw.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: GoogleReader, rss, tipps

Feeds effizient managen: Feedreader und Onlinebookmarking verbinden

25. Juni 2007 by Marcel Weiß 12 Comments

Dieser Artikel ist Teil 2 von 3 der Reihe „Feeds effizient managen“.
Teil 1: Wie ich über 300 Feeds lese
Teil 3: Pimp my GoogleReader

In den Kommentaren zum Artikel über Feedmanagement kamen wir darauf zu sprechen, dass es doch eigentlich ganz praktisch wäre, wenn man schnell und einfach aus dem Feedreader einzelne Artikel für späteres Lesen oder zum Archivieren bookmarken kann.

Vorausgesetzt man nutzt einen der großen webbasierten Newsreader und als Browser Firefox (was die Mehrzahl der Leser hier tun), kann man direkt aus dem Reader zumindest zum Bookmarkingdienst del.icio.us und zu Ma.gnolia leicht abspeichern. And here is how:

 

Vorgehen

Falls man es noch nicht nutzt, muss man sich zunächst das Greasemonkeyaddon für Firefox von hier installieren. Greasemonkey ist ein Addon mit dem man selbstgeschriebenes Javascript auf Seiten ausführen kann.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Bloglines, Firefox, GoogleReader, Netvibes, rss, tipps

2 großartige, relativ unbekannte Firefoxerweiterungen

13. Juni 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Bekanntermaßen bin ich ja bekennender Firefoxerweiterungsfetischist, die folgenden äußerst sweeten Browseflow-Erleichterungen kannte ich aber bis vor kurzem noch nicht:

  1. Mit Add to Search Bar kann man einfach neue Suchen zur Firefox-Suchleiste hinzufügen. Einfach Rechtsklick in der Sucheingabe der entsprechenden Seite und ‚zur Suchleiste hinzufügen‘ wählen. Schneller und leichter wird’s nimmermehr.
  2. Configuration Mania ist ein wahres Monster von einer Erweiterung. Die kryptischen Einstellungsmöglichkeiten von about:config werden hier in übersichtliche Menüs überführt, so dass auch Halbnerds genüsslich ihren Firefox zurechtcustomizen können. Alles Mögliche und Unmögliche einstellbar: Sehr groß!

 

Bonusgreasemonkeyscript für Nutzer des GoogleReaders: Google Reader Gears Search fügt dem GoogleReader eine Suche für die eigenen Feeds hinzu.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Firefox, GoogleReader

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in