• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Amazon

Amazon

Amazon baut eine Plattform für Abonnements mit „Subscribe With Amazon“

24. April 2017 by Marcel Weiß

Amazon hat mit ‚Subscribe With Amazon‘ einen Marktplatz für Abos (US only zunächst) vorgestellt, in dem vom New Yorker bis Dropbox alles vertreten sein kann, was digital abonniert werden kann.

Wie ich das mit diesen Dingen mache, habe ich dieses neue Angebot von Amazon bei den Early Moves analysiert:

First, some context:

  • Digital services, aside from ad-financed ones, are mainly making money with subscriptions, mobile apps included. So, subscriptions are a very strongly groing ‘category’.
  • Media consumption is moving towards subscriptions. (Netflix, Spotify) Amazon realized this a long time ago and acted accordingly: Amazon Video, Kindle Unlimited.
  • Subscriptions can be very powerful: They change the cash flow and thus the calculations and thus can change dramatically the underlying business model.
… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Plattformen Tagged With: Subscribe With Amazon

Nicht jede Form von Unternehmen kann überleben

7. April 2017 by Marcel Weiß

Philip Banse hat (unter anderem) mich für Deutschlandradio Kultur zu einem Beitrag über das Wachstum des Onlinehandels in alle Richtungen (Umsatz, konzeptionell (Alexa), etc.) interviewt. Man kann sich den Beitrag hier anhören und/oder das Transkript lesen: „Digitaler Kaufrausch – Wenn Warenwelt und wahre Welt verschmelzen“

Hier ein paar Zitate von mir:

„Nicht jede Form von Unternehmen kann überleben, nicht jedes Unternehmen kann überleben und es gibt ganze Kategorien an Unternehmen, für die es fast keine Zukunft gibt. Das muss man einfach so sagen.“

Das ist eine ernste Tatsache, die in Deutschland kaum Beachtung findet. Das liegt unter anderem auch daran, dass die einzigen ‚unabhängigen‘ Stimmen in den Branchendebatten Berater sind, die schlecht ihren heutigen Kunden keine Existenz in der Zukunft vorhersagen können.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Plattformen

Warum Amazon Prime Video in Deutschland auf bis zu 5€/Monat heruntergehen sollte

18. April 2016 by Marcel Weiß Leave a Comment

Amazon Prime Video

Amazon hat in den USA begonnen, Monatspläne für Prime und Prime Video als allein stehenden Service anzubieten.

Was wenige zu wissen schienen ist, dass Prime -das Gesamtbündel- auf den Monatspreis heruntergebrochen schon immer günstiger war als Netflix.

Ich habe auf Early Moves darüber geschrieben:

The pricing makes it clear that those plans are at the moment just for promoting the yearly Amazon Prime membership by eliminating the biggest hurdle for those Amazon customers who are still hesitating to join Prime: The upfront yearly fee.

Lets look at the pricing for Amazon Prime in the US:

  • Traditional $99/year for free Prime shipping, video, etc. -$8.25 per month
  • New monthly Prime -$10.99 per month
  • New monthly Prime Video only -$8.99 per month

One can clearly see here that even the monthly video stand alone service is, on a monthly basis, more costly than the whole Prime bundle, if payed by year.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzvideo Tagged With: Amazon Prime, Amazon Prime Video, Netflix

Amazon Deutschland machte 2015 mehr Umsatz als der komplette Otto-Handel

4. April 2016 by Marcel Weiß 1 Comment

Jochen Krisch auf Exciting Commerce:

Bezeichnend auch, wenn das deutsche Amazon-Geschäft alleine (“Amazon Deutschland wächst 2015 auf 10,6 Mrd. € (+19%)“) 2015 erstmals mehr Umsatz gemacht hat als der komplette Otto-Handel zusammen.

Aus der Pressemitteilung von Otto:

Nach vorläufigen Berechnungen steigerte die Otto Group die Umsätze um mehr als 500 Millionen Euro auf 12,572 Milliarden Euro*. Das entspricht einem Zuwachs von 4,3 Prozent. (…)

Einer der wesentlichen Treiber des Geschäfts war abermals der Online-Handel. Weltweit legte der Online-Umsatz um 400 Millionen Euro, respektive 6,5 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro zu**. In Deutschland wuchsen die Online-Erlöse um rund 10 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Damit behauptete die Otto Group ihre Position als einer der weltweit größten Onlinehändler mit dem Endverbraucher.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Onlinehandel Tagged With: Otto

Amazon und die Buchläden

4. Februar 2016 by Marcel Weiß 1 Comment

Thomas Lang bei Carpathia über das Medienmeme der 300 bis 400 Buchläden von Amazon:

Symptomatisch ist, dass die zitierten Quellen aus der „alten Welt“ kommen und Amazon auf Bücher reduziert. Bzgl. Buch ist das gedruckte Buch für Amazon lediglich ein Puzzle-Teil in der gesamten Wertschöpfungskette vom Autor über Lektorat/Korrektorat bis hin zu Print (on demand). Der Hebel für Amazon liegt im Longtail, warum also sollte sich Amazon aufhalten mit kostenintensiven Flächen-Formaten die auf Bestseller und Schnelldreher fokussieren, was ja online bereits hervorragend funktioniert.

Amazon denkt in Ökosystemen und strebt die vollständige Kontrolle aller Wertschöpfungs-Komponenten an. Das zeigen auch die jüngsten Entwicklungen im Bezug auf Logistik (LKW-Flotte, Frachtflugzeuge, Hochsee-Schiffahrt).

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

Natürlich wird Amazon einen „Buchladen“ in Berlin eröffnen

7. Dezember 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

lesen.net:

Die Eröffnung der ersten Amazon-Buchhandlung sorgte für ein großes internationales Medienecho. Für Amazon sei dieser Schritt allerdings “gar nicht so revolutionär, wie er jetzt aufgenommen wird”, erklärte Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber jetzt im Gespräch mit dem Tagesspiegel. Denn “Läden einzurichten war immer eine Option”. Bücher würden auch offline stark nachgefragt, und “der Kunde soll die Wahl haben”. Heißt: Auch Amazon muss offline sein.

“Ein Top-Kandidat für einen Laden” wäre Berlin, erklärte Kleber. Nirgendwo in Deutschland sei Amazon vor Ort bereits so stark vertreten (unter anderem mit einem Entwicklungszentrum), und nirgendwo “haben wir so viel vor”.

Natürlich wird Amazon über kurz oder lang in Berlin einen Flagshipstore errichten.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

Gerücht: Amazon plant App für Paketlieferungen über Einzelpersonen à la Shyp, Instacart und co.

17. Juni 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

The Wall Street Journal berichtet über eine App von Amazon, "On My Way", welche laut Quellen des Wall Street Journals P2P-Lieferungsleistungen à la Shyp, Instacart oder Shopwings (dem deutschen Rocket-Pendant zu Instacart) zum Amazon-Universum bringen soll:

The Seattle retailer is developing a mobile application that would, in some cases, pay ordinary people, rather than carriers such as United Parcel Service Inc., to drop off packages en route to other destinations, according to people familiar with the matter.

As envisioned, Amazon would enlist brick-and-mortar retailers in urban areas to store the packages, likely renting space from them or paying a per-package fee, the people said. Amazon’s timing for the service, known internally as “On My Way,” couldn’t be learned, and it is possible the company won’t move ahead, the people said.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

Ein Dash, sie ewig zu binden

8. Juni 2015 by Marcel Weiß 3 Comments

Amazon Dash Button

Der Dash-Button, den Amazon (absichtlich?) Ende März, Anfang April vorstellte, wurde von einigen als Aprilscherz missdeutet. Ich hatte bereits in Thingonomics 5 darüber gesprochen, warum ich es zu keinem Zeitpunkt für einen Scherz hielt. Die Geschäftsüberlegungen hinter dem Dash-Button, einem gebrandeten Schnell-Bestell-Knopf, sind nicht nur offensichtlich sondern passen auch hervorragend zum aktuellen Amazon wie zu keinem anderen Unternehmen.

Oder anders: Nur Amazon kann so etwas wie den Dash-Button angehen.

Amazon gibt den Herstellern von Haushaltswaren einen Distributionskanal, der für diese sehr attraktiv ist. Wer Küchenrollen und Waschmittel herstellt, stellt leicht substituierbare Produkte her. Das heißt, in diesem Segment ist es schwer bis unmöglich Kundenbindung aufzubauen.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Analysen, Onlinehandel Tagged With: Dash, Exchanges

Wie sich Amazon mit Amazon Prime die attraktivste Kundengruppe sichert

11. Februar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Für channelpartner.de habe ich über die Implikationen von Amazon Prime für den Handel geschrieben:

Amazon kann mit Prime, wie es mit jeder Form von Bündelung möglich ist, mit Mischkalkulationen arbeiten, die einem rein von einzelnen Bestellvorgängen getriebenem Anbieter verwehrt bleibt. Dadurch dass über die Jahresgebühr die Versandgebühren aus Sicht der Prime-Kunden abgedeckt sind, bestellen diese öfter -ungehemmter, wenn man so will- auf Amazon.

(..)

Zusätzlich ist die Nachfrage von Prime-Kunden preiselastischer. Da man bereits 99 US-Dollar im Jahr für Prime bezahlt, will man auch sicherstellen, dass es sich rechnet. Also bestellt man auch bei Amazon, wenn ein Produkt etwas mehr als anderenorts kostet. Das mag nicht in allen Fällen rational sein.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

Was Amazon besonders macht: Hohes Wachstum, einzigartige Position, innovatives Vorgehen

2. Februar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nachtrag zum Earnings Report von Amazon. Amazon ist in Deutschland auf 11, 9 Milliarden US-Dollar Umsatz gewachsen.
Jochen Krisch auf Exciting Commerce:

Da der Dollarkurs zwischenzeitlich gesunken ist, dürfte das Wachstum währungsbereinigt über den 13,1% gelegen haben, die sich aus dem Quotienten der Dollarwerte ergeben, und eher wieder in Richtung der Vorjahreswerte von 20% gegangen sein.

Das US-Geschäft wuchs 2014 um 25%, insgesamt wuchs Amazon um 20%.

Lesenswert zu den langfristigen Aussichten für Amazon ist auch diese Analyse von Jochen Krisch, der wir uns auch ausführlich in der kommenden Ausgabe der Exchanges widmen:

Man kann es auch andersherum sehen und sich die aktuelle Bewertung auf Basis des Umsatzes vergegenwärtigen. 40% des Handelsvolumens, sprich: das Handelsvolumen, das über den Marktplatz läuft, weist Amazon nicht explizit aus.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
by neunetz.fm

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über (fast) alle Aspekte von RSS und warum (nicht nur) für sie Feedreader und das Ökosystem rund um RSS immer noch wichtig ist.

(Datei)

Hier & Jetzt abonnieren!

  • Apple Podcasts
  • RSS
  • Overcast
  • Castro
  • PocketCasts

jQuery(document).ready(function($) {
‚use strict‘;
$(‚#podcast-subscribe-button-16990 .podcast-subscribe-button.modal-6008715e2ba2b‘).on(„click“, function() {
$(„#secondline-psb-subs-modal.modal-6008715e2ba2b.modal.secondline-modal-16990″).modal({
fadeDuration: 250,
closeText: “,
});
return false;
});
});

Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account

Links zu den Themen:

  • Wikipedia: RSS
  • Inoreader
  • Tiny Tiny RSS
  • Netvibes
  • Bloglines – Wikipedia
  • Feedbin
  • The Old Reader
  • Werkzeuge: Informationsmanagement (Nur für Mitglieder)
  • Meet Leo, Your AI Research Assistant – Feedly Blog
  • RSS Generator – FetchRSS
  • JSON Feed
  • WordCamp Europe 2020
  • SubToMe
  • W3C: Web Share API
  • Feeds – Support — WordPress.com

Frühere Ausgaben von Hier & Jetzt Open Web mit Matthias Pfefferle:

  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)

Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

—
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in