• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Amazon

Amazon

Wie Amazon die eigenen TV-Serien im Detail nutzt, um Prime zu stärken

16. März 2018 by Marcel Weiß

Amazon-Prime-2018

Amazon ist berühmt-berüchtigt dafür, nur relative „Kennzahlen“ zu veröffentlichen. Das macht es ausgenommen schwer, vieles von dem, was Amazon macht, zu analysieren. Zahlen von Dritten, für zum Beispiel Prime-Abonnenten oder Prime-Video-Zuschauern, können immer nur Schätzungen sein.

Deshalb sind die internen Dokumente mit konkreten Zahlen zu Prime Video, die Reuters zugespielt wurden, umso spannender.

Warum es wichtig ist: Von allen Techgiganten ist Amazon das Unternehmen mit den weitreichendsten Implikationen für Wirtschaft und Gesellschaft. Amazons Ambitionen werden selbst heute noch von den meisten unterschätzt. (Weil Amazons Potenzial weit über das von zum Beispiel selbst Google hinausgeht.) Das wichtigste und für Konkurrenten gefährlichste Element von Amazon ist Amazon Prime.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Analysen, Big Tech, Netzvideo Tagged With: Amazon Prime, Amazon Prime Video

Das Entscheidende an Amazon Key

26. Oktober 2017 by Marcel Weiß

Amazon-key

Amazon Key ist ein logischer nächster Schritt für das Unternehmen: Ein technische Lösung dafür, Pakete einfach in die Wohnung zu liefern, auch wenn niemand gerade zu hause ist.

Interessant ist also vor allem, wie Amazon das angeht.

Zunächst, CNet über die wesentlichen Punkte von Amazon Key:

Amazon Key works with the company’s new Cloud Cam security camera, a smart door lock and the new Key app. It will be available only for Prime members. Besides deliveries, the service can be used to let in guests and, in the coming months, will let customers schedule in-home visits from more than 1,200 businesses on Amazon Home Services, including house cleaners and dog walkers.

​​Zur Sicherheit:

Amazon stressed it’s worked hard to maintain privacy and security by training drivers not to enter a home and providing shoppers with a series of notifications throughout the delivery process.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Logistik Tagged With: Amazon Key

Logistik: Amazon baut das Google News, für das DHL, Hermes und co. die Medien sind

18. Oktober 2017 by Marcel Weiß

Amazon-Logistics

Oder: Warum führende Marktplatzanbieter die Logistik dominieren werden

Im K5-Blog habe ich eine längere Analyse über Amazon und seine gigantischen Logistikambitionen geschrieben; Instapaper geht von einer Lesedauer von 16 Minuten aus.

Die Hauptthese, die gerade von Amazon wie von keinem anderen aggressiv vorangetrieben/unterstrichen wird: Dank des Kundenzugangs kann ein (großer!) Marktplatzanbieter in die Logistik einsteigen und da etwas signifikant bewegen. Da die aktuelle Logistik den wachsenden Onlinehandel nur bedingt gut bedient, gibt es dank dieser Marktentwicklung auch eine große Marktchance. (Die heutige Zustellerbranche kommt einfach aus dem Katalogversanddenken nicht heraus. Was natürlich auch an den hohen Kosten bei allem in der Logistik liegt.)

Besonders im Logistikbereich sorgen hohe, fixe Anfangskosten und Skaleneffekte dafür, dass Marktplatzbetreiber wie Amazon und Zalando natürlich ganz andere Strukturen aufsetzen können, als der Nischenonlinehändler oder -hersteller, der auf diese Marktplätze setzt.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Onlinehandel, Umbruch der Transportbranche

Was Voicefirst-Geräte wie Amazon Echo Look ermöglichen und was nicht

27. April 2017 by Marcel Weiß

Ja, der Amazon Echo Look, ein Amazon Echo mit Kamera für Outfit-Selfies, mutet eigenartig an auf den ersten Blick.

Ich habe heute auf Early Moves darüber geschrieben:

The immediacy of voice enables every day usage that, over time, through accumulated data can enable new services:

„With Echo/Alexa in your closet, the system will slowly begin to understand what you own, like and may like in the future. In fact, it may turn out that many users will use the LookBook app rather than dig through their closet to suggest what to wear on a particular day. […]

Additionally sooner than most of us can think, Alexa may say “Lisa, you have a meeting with Bob today from headquarters, so I have made some suggestions in your LookBook so that you look your best. You also have a date with Eric and the same outfit will work for the evening, with the accessories you can add after work.

… Weiterlesen

Filed Under: AI, Amazon Tagged With: alexa, Amazon Echo

Amazon baut eine Plattform für Abonnements mit „Subscribe With Amazon“

24. April 2017 by Marcel Weiß

Amazon hat mit ‚Subscribe With Amazon‘ einen Marktplatz für Abos (US only zunächst) vorgestellt, in dem vom New Yorker bis Dropbox alles vertreten sein kann, was digital abonniert werden kann.

Wie ich das mit diesen Dingen mache, habe ich dieses neue Angebot von Amazon bei den Early Moves analysiert:

First, some context:

  • Digital services, aside from ad-financed ones, are mainly making money with subscriptions, mobile apps included. So, subscriptions are a very strongly groing ‘category’.
  • Media consumption is moving towards subscriptions. (Netflix, Spotify) Amazon realized this a long time ago and acted accordingly: Amazon Video, Kindle Unlimited.
  • Subscriptions can be very powerful: They change the cash flow and thus the calculations and thus can change dramatically the underlying business model.
… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Plattformen Tagged With: Subscribe With Amazon

Nicht jede Form von Unternehmen kann überleben

7. April 2017 by Marcel Weiß

Philip Banse hat (unter anderem) mich für Deutschlandradio Kultur zu einem Beitrag über das Wachstum des Onlinehandels in alle Richtungen (Umsatz, konzeptionell (Alexa), etc.) interviewt. Man kann sich den Beitrag hier anhören und/oder das Transkript lesen: „Digitaler Kaufrausch – Wenn Warenwelt und wahre Welt verschmelzen“

Hier ein paar Zitate von mir:

„Nicht jede Form von Unternehmen kann überleben, nicht jedes Unternehmen kann überleben und es gibt ganze Kategorien an Unternehmen, für die es fast keine Zukunft gibt. Das muss man einfach so sagen.“

Das ist eine ernste Tatsache, die in Deutschland kaum Beachtung findet. Das liegt unter anderem auch daran, dass die einzigen ‚unabhängigen‘ Stimmen in den Branchendebatten Berater sind, die schlecht ihren heutigen Kunden keine Existenz in der Zukunft vorhersagen können.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Plattformen

Warum Amazon Prime Video in Deutschland auf bis zu 5€/Monat heruntergehen sollte

18. April 2016 by Marcel Weiß Leave a Comment

Amazon Prime Video

Amazon hat in den USA begonnen, Monatspläne für Prime und Prime Video als allein stehenden Service anzubieten.

Was wenige zu wissen schienen ist, dass Prime -das Gesamtbündel- auf den Monatspreis heruntergebrochen schon immer günstiger war als Netflix.

Ich habe auf Early Moves darüber geschrieben:

The pricing makes it clear that those plans are at the moment just for promoting the yearly Amazon Prime membership by eliminating the biggest hurdle for those Amazon customers who are still hesitating to join Prime: The upfront yearly fee.

Lets look at the pricing for Amazon Prime in the US:

  • Traditional $99/year for free Prime shipping, video, etc. -$8.25 per month
  • New monthly Prime -$10.99 per month
  • New monthly Prime Video only -$8.99 per month

One can clearly see here that even the monthly video stand alone service is, on a monthly basis, more costly than the whole Prime bundle, if payed by year.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzvideo Tagged With: Amazon Prime, Amazon Prime Video, Netflix

Amazon Deutschland machte 2015 mehr Umsatz als der komplette Otto-Handel

4. April 2016 by Marcel Weiß 1 Comment

Jochen Krisch auf Exciting Commerce:

Bezeichnend auch, wenn das deutsche Amazon-Geschäft alleine (“Amazon Deutschland wächst 2015 auf 10,6 Mrd. € (+19%)“) 2015 erstmals mehr Umsatz gemacht hat als der komplette Otto-Handel zusammen.

Aus der Pressemitteilung von Otto:

Nach vorläufigen Berechnungen steigerte die Otto Group die Umsätze um mehr als 500 Millionen Euro auf 12,572 Milliarden Euro*. Das entspricht einem Zuwachs von 4,3 Prozent. (…)

Einer der wesentlichen Treiber des Geschäfts war abermals der Online-Handel. Weltweit legte der Online-Umsatz um 400 Millionen Euro, respektive 6,5 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro zu**. In Deutschland wuchsen die Online-Erlöse um rund 10 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Damit behauptete die Otto Group ihre Position als einer der weltweit größten Onlinehändler mit dem Endverbraucher.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Onlinehandel Tagged With: Otto

Amazon und die Buchläden

4. Februar 2016 by Marcel Weiß 1 Comment

Thomas Lang bei Carpathia über das Medienmeme der 300 bis 400 Buchläden von Amazon:

Symptomatisch ist, dass die zitierten Quellen aus der „alten Welt“ kommen und Amazon auf Bücher reduziert. Bzgl. Buch ist das gedruckte Buch für Amazon lediglich ein Puzzle-Teil in der gesamten Wertschöpfungskette vom Autor über Lektorat/Korrektorat bis hin zu Print (on demand). Der Hebel für Amazon liegt im Longtail, warum also sollte sich Amazon aufhalten mit kostenintensiven Flächen-Formaten die auf Bestseller und Schnelldreher fokussieren, was ja online bereits hervorragend funktioniert.

Amazon denkt in Ökosystemen und strebt die vollständige Kontrolle aller Wertschöpfungs-Komponenten an. Das zeigen auch die jüngsten Entwicklungen im Bezug auf Logistik (LKW-Flotte, Frachtflugzeuge, Hochsee-Schiffahrt).

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

Natürlich wird Amazon einen „Buchladen“ in Berlin eröffnen

7. Dezember 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

lesen.net:

Die Eröffnung der ersten Amazon-Buchhandlung sorgte für ein großes internationales Medienecho. Für Amazon sei dieser Schritt allerdings “gar nicht so revolutionär, wie er jetzt aufgenommen wird”, erklärte Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber jetzt im Gespräch mit dem Tagesspiegel. Denn “Läden einzurichten war immer eine Option”. Bücher würden auch offline stark nachgefragt, und “der Kunde soll die Wahl haben”. Heißt: Auch Amazon muss offline sein.

“Ein Top-Kandidat für einen Laden” wäre Berlin, erklärte Kleber. Nirgendwo in Deutschland sei Amazon vor Ort bereits so stark vertreten (unter anderem mit einem Entwicklungszentrum), und nirgendwo “haben wir so viel vor”.

Natürlich wird Amazon über kurz oder lang in Berlin einen Flagshipstore errichten.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in