• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech / Amazon

Amazon

Analogprotektionismus: Frankreich verbietet Amazon kostenfreies Versenden herabgesetzter Bücher

22. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apropos blinde Flecken der deutschen Webstartup-Szene. In Frankreich kann man an einem guten Beispiel sehen, woher der regulatorische Wind in Europa weht und die nächsten Jahre wehen wird.

heise online:

Mit seltener Einstimmigkeit hat die französische Nationalversammlung am Donnerstag für ein Gesetz zum Schutz traditioneller Buchläden vor Internet-Händlern gestimmt. Damit soll es Online-Riesen wie Amazon künftig verboten sein, im Preis bereits maximal herabgesetzte Bücher umsonst zu versenden. Im Rahmen der französischen Preisbindung dürfen Bücher um bis zu fünf Prozent billiger verkauft werden. Darin muss künftig ein möglicher Gratisversand bereits enthalten sein.

 Schaut man sich die Kommentare auf deutsche-startups.de zu meinem Artikel „Warum Gründer nicht FDP wählen sollten“ kurz vor der letzten Bundestagswahl an, wird deutlich, wie vielen Gründern und Mitarbeitern nicht bewusst ist, in welche Richtung sich die Politik entwickelt.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzpolitisches Tagged With: Amazon, Analogprotektionismus, Frankreich

Social-Reading-Plattform Sobooks konkurriert mit Amazon. Ist sie dafür aufgestellt?

14. Oktober 2013 by Marcel Weiß 11 Comments

2013 10 14 um 17 21 54

Das Gründerteam von Sobooks kann sich sehen lassen: Sascha Lobo (Deutschlands bekanntester Alpha-Kolumnist, mit Frisur), Christoph Kappes (u.a. Pixelpark), Oliver Wagner (u.a. BuzzRank) und Oliver Köster (ebenfalls Buzzrank) starten eine Plattform zum Verkauf von E-Books und dem gemeinsamen Lesen.

Plattform statt Verlag

Sobooks, das am 9. Oktober in die Private Beta ging, wurde in der Berichterstattung, die für eine deutsche Buch-Plattform wohl noch nie so ausgiebig war, oft als neuer Verlag bezeichnet. Zurückzuführen ist das auf die Eigendarstellung des Dienstes. Mitgründer Sascha Lobo bezeichnete sich selbst etwa oft als Verleger in den Interviews, die er zum Launch gab. Sobooks ist zwar zu einem kleinen Teil auch Direktverlag, also Anbieter, der Werke verlegt/verlegen wird, aber im Kern handelt es sich um eine Plattform, auf der Verlage ihre Bücher verkaufen und damit automatisch mit Zusatzfunktionen anreichern können.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Analysen, Buchbranche Tagged With: Amazon, Sobooks

Amazon zwang Diaperscom mit automatisiertem Preisdumping in die Knie

10. Oktober 2013 by Marcel Weiß 3 Comments

Amazon hat eine Abteilung, die „Competitive Intelligence“, die konkurrierende Unternehmen beobachtet und dafür massenhaft Produkte bei diesen bestellt. Als diese Abteilung auf Diapers.com aufmerksam wurde, begann Amazon seinen M&A-Prozess. Zu diesem gehörte über Algorithmen automatisch an die Preise von Diapers.com angepasste Amazon-Preise, die jene ersteren unterboten.

Das kann nur ein Unternehmen von der Größe Amazons machen, das außerdem Anteilseigner hat, denen kurz- und mittelfristige Gewinne (noch) egal sind.

Bleibt die Frage, wie lang es noch dauern wird, bis bei Amazon die Regulierer anklopfen.

AllThingsD berichtet von diesem Vorgehen in einem Artikel über ein neues Buch über die Geschichte von Amazon:

Stone explains how Amazon has a secretive unit — dubbed Competitive Intelligence — responsible for ordering large quantities of goods from competitors to analyze their businesses.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Onlinehandel Tagged With: Amazon

US-Buchmarkt: Self-Publisher erzeugen doppelt so viel Umsatz wie klassische Verlage

30. September 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Update: Die Aussage im ersten Zitat und in der Überschrift scheint so wohl nicht zu stimmen.

Warner hat die unten zitierte Textstelle geändert. Jetzt steht auf e-books-news.de: „Wie es in Zukunft aussehen könnte, verrät der vom Beratungsunternehmen herausgegebene „State of Independence“-Report: das potentielle, bisher unausgeschöpfte Marktvolumen liege bei 52 Milliarden Dollar, und damit etwa doppelt so hoch wie der aktuell von klassischen Verlagen erzeugte Umsatz.“

Er führt die inhaltlich signifikante Änderung seines Textes leider nicht aus. (und macht sie auch nicht kenntlich.) Den Report selbst habe ich nicht gelesen, weil er kostenpflichtig ist. Dank für den Hinweis an Markus Spath.

/Ende des Updates

Ansgar Warner auf e-book-news.de:

Eine schlichte Nachricht, doch sie hat es in sich: „Traditionelle Methoden, mit denen die Größe des Buchmarktes gemessen wird, haben den Einfluss der Self-Publishing-Bewegung bisher verdeckt“, so James O’Toole, Chef von New Publisher House.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Buchbranche Tagged With: Amazon, selfpublishing

Vertikalisierung nach Amazon-Art: Offlinevideos, Goodreads-Integration & Support auf OS-Ebene

26. September 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Amazon erlaubt künftig für einige Titel seines Videostreamingangebots “Amazon Instant Video” Offline-Konsum:

Amazon’s new line of Kindle Fire HDX tablets will let Prime Instant Video users* download some movies and TV shows to their devices, for free, for up to 30 days, so they can watch without an Internet connection. Once they start watching a particular title, they’ll have 48 hours to finish.
That’s a feature no other U.S. subscription-streaming service currently offers. And it might prove very handy for travelers, or anyone else who wants to watch something on a laptop or tablet but doesn’t have access to good broadband.

Das ist zunächst nur für einige Titel verfügbar, weil Amazon für das Zusatzfeature entsprechende Lizenzen erwerben muss.

Es ist bemerkenswert, wie Amazon zum einen Stück für Stück seine Services weiter voranbringt und zum anderen alle eigenen Angebote zusammenbringt.… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Amazon

Amazon Prime: Das größte Bündelungsexperiment der Wirtschaftsgeschichte

19. September 2013 by Marcel Weiß 2 Comments

Amazon Prime entwickelt sich zum größten und noch dazu erfolgreichsten Bündelungsexperiment der Wirtschaftsgeschichte. Für 79$ im Jahr, also weniger als 6,60$ pro Monat, bekommt man in den USA als Prime-Kunde mittlerweile:

  • Two-Day-Shipping ohne zusätzliche Kosten

  • Einen unbegrenzten Zugang zu Amazon Instant Video, Amazons Konkurrent zu Netflix

  • Die Möglichkeit eines von 350.000 E-Books pro Monat auf der Kindle-Plattform auszuleihen

Amazon Prime ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich die Skaleneffekte für Plattformen immer weiter steigern lassen, wenn man groß genug denkt und in der Umsetzung erfolgreich ist. Amazon kann einfach immer mehr in das Prime-Universum einbauen und es so attraktiver machen.

Das jüngste Beispiel: Amazon hat seine iOS-App für Prime einem wichtigen Update unterzogen:

Amazon has finally updated the app to support Airplay, enabling Apple fans to now push the movies and TV shows downloaded from Amazon’s expansive library to their Apple TV.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Onlinehandel Tagged With: Amazon, Amazon Prime

  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in