• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Umbruch der Transportbranche

Umbruch der Transportbranche

Die Transportbranche befindet sich im Umbruch. Die Analysen und Updates zur Transportbranche auf neunetz.com per E-Mail oder als Feed separat abonnieren.
(Alles von neunetz.com per E-Mail, Facebook, Twitter oder Feed abonnieren.)

Citroën Ami & Tier-Coup: In der Masse liegt die Mobility-Plattform

4. März 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Citroen AMI

Citroëns Ami kommt dem kleinen Pod, das einer der Nachfolger der heutigen, zu großen Autos sein wird, bereits recht nahe. Das Auto, wie wir es kennen, entbündelt sich weiter.

Warum es wichtig ist: Da wo die meisten Kunden sind, werden die Mobility-Plattformen der Zukunft entstehen. Das hat auch Auswirkungen auf die Autoformen.

Das besonders auf günstig getrimmte Ami wird 6.900 Euro kosten. Golem:

Der Citroen AMI ist ein kleines Elektroauto für die Stadt. Es bietet zwei Personen Platz, fährt 45 km/h, ist 2,41 Meter lang, 1,39 Meter breit und 1,52 Meter hoch. Wer damit fahren will, muss in Deutschland nur einen Moped-Führerschein (AM-Klasse) besitzen. Das Auto wurde vor ungefähr einem Jahr als Konzeptfahrzeug vorgestellt.

Die Reichweite des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus mit 5,5 kWh liegt bei rund 70 km.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Citroën, Pods

Warum Berlkönig wichtig für BVG, Jelbi & Mobility in Berlin ist

12. Februar 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Berlkönig

Im Nexus-Newsletter letzte Woche habe ich unter anderem über das drohende Ende des Sammeltaxi-Dienstes Berlkönig geschrieben. Hier der leicht angepasste Beitrag zum Thema:

Schlechte Nachrichten beim Tagesspiegel: „Berlkönig könnte schon Ende April eingestellt werden“

Nach Informationen des Tagesspiegels durfte die BVG dem Partner ViaVan, der die Kosten des Fahrbetriebs trägt, keine Fortführung der Kooperation („Vergabeabsichtsinformation“) zusagen – weil die rot-rot-grüne Koalition dies nicht wollte.

Der Vertrag lief bereits Ende Januas aus; die BVG hat bei ViaVan (ein Joint Venture des US-Startups Via und von Mercedes) eine Verlängerung bis Ende April bekommen. Gibt Berlin nicht die notwendigen Gelder frei, wird spätestens dann der Berlkönig-Dienst beendet.… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: ÖPNV, Berlkönig, BVG, Jelbi

Bird + Circ: Das Offensichtliche und die offenen Fragen

28. Januar 2020 by Marcel Weiß 1 Comment

Bird & Circ

Was ist die nachhaltige Obergrenze im Markt für (Micro-)Mobility-Anbieter?1 Das ist die Frage, die Anbieter, Investoren (und vielleicht auch einige interessierte Nutzer) umtreibt.

Der große US-amerikanische E-Scooter-On-Demand-Anbieter (und Pionier dieses Felds) Bird den deutschen Konkurrenten Circ. (Pressemitteilung) t3n:

Zum Kaufpreis und sonstigen Details wurde nichts bekannt. Nur soviel: Der US-Anbieter erweitere mit der Übernahme sein Europageschäft um mehr als 300 zusätzliche Mitarbeiter. Ziel sei es, das Wachstum und das „Angebot für zuverlässige nachhaltige und effiziente Mobilität“ weiter auszubauen.

„Gemeinsam mit Bird können wir unsere Mission in ganz Europa schneller voranbringen, um Millionen von Menschen sichere, zuverlässige, günstige, praktische und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen“, erklärte Circ-Gründer Lukasz Gadowski, der sich schon als Mitgründer von Delivery-Hero einen Namen gemacht hat.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bird, Micromobility

Warum die höhere Kaufprämie für E-Autos ein Eigentor für die deutsche Automobilbranche werden könnte

6. November 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Eine höhere Kaufprämie für E-Autos wurde beschlossen.

Diese Erhöhung, das kann man ganz deutlich so sagen, gibt es nur, weil die deutsche Autoindustrie ohne diesen Kaufanreiz die europäischen CO2-Flottengrenzwerte nicht erreichen wird, weil sie geschlafen hat. So einfach ist das.

Politik und Industrie haben geschlafen. Und das beim zentralen Bestandteil, dem Herz, der deutschen Wirtschaft. Die deshalb jetzt so hoch beschlossene Prämie kann aber leicht nach hinten losgehen.

Aber zunächst die Tagesschau mit den Eckpunkten:

Bis 2022 werden bundesweit 50.000 neue Ladesäulen angestrebt. Einen Teil davon will die Autoindustrie nach den Worten von VDA-Chef Mattes in Eigenverantwortung errichten. […] Der Bund wiederum will den Ausbau der Ladeinfrastruktur in den kommenden Jahren mit 3,5 Milliarden Euro fördern.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche

Die jeweils bestfinanzierten Startups in Frankreich, Spanien, Estland und Ungarn sind Mobility-Startups

30. Oktober 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

CB Insights über den gut finanzierten Teil der europäischen Startups:

Using CB Insights data, we identified the most well-funded VC-backed tech startup in each country in Europe. […]

  • The top-funded startup in Europe is global communications company OneWeb in the UK, with almost $3.5B in total disclosed equity funding.
  • Rounding out the top 3 most well-funded startups in the region are online payments service provider Klarna in Sweden ($922M in disclosed equity funding) and mobile banking platform N26 in Germany ($683M).
  • Seven of the 36 companies featured in our map are unicorns, with disclosed valuations of $1B+ (all tracked in real time on the CB Insights global unicorn club tracker). These unicorns are: Klarna ($5.5B valuation, Sweden), N26 ($3.5B, Germany), BlaBlaCar ($1.6B, France), Cabify ($1.4B, Spain), OutSystems ($1B, Portugal), Bolt ($1B, Estonia), BitFury Group ($1B, Netherlands).
… Weiterlesen

Filed Under: Europa, Umbruch der Transportbranche

Einride aus Schweden (Partner von u.a. Lidl, DB Schenker) erhält 25 Mio. $ für seine autonomen E-Trucks & Softwareplattform

11. Oktober 2019 by Marcel Weiß

einride

25 Millionen $ für ein neues Logistik-System, softwarezentrische Allokation und autonome E-Trucks, ist nicht viel. Aber bemerkenswert ist, dass das 2016 gegründete Einride nicht nur aus Schweden kommt, sondern auch bereits mit Partnern seine Technologie einsetzt.

Venturebeat:

Based in Sweden, the company has developed a software platform and autonomous, electric Einride Pods that are modular and can be adapted to suit various loads. The goal is to speed the trend toward more efficient and sustainable delivery systems as logistics are stretched under the booming demand for goods worldwide.

“Our ambition is to disrupt the transport industry, and closing our series A brings us one step closer to that goal,” said Einride founder and CEO Robert Falck in a statement. “The funding will allow us to start expanding in the U.S.,

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Einride, Elektromobilität, Trucks

Warum das Berliner Scooter-Startup Tier Mobility weitere 60 Millionen $ erhält

7. Oktober 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

tier-2019

Die Millionen fließen weiter in Scooter-Startups. Das in Berlin sitzende Tier hat weitere 60 Millionen $ eingesammelt. Wirtschaft und Politik sollten den Micromobility-Sektor ernst nehmen. Er wird ein zentraler Teil der künftigen Transportbranche.

TechCrunch:

On the heels of Bird closing a $275 million round to help put itself in pole position in the electric scooter market, a smaller European rival has also raised some money to grow its own business. Tier Mobility, a Berlin-based startup that operates a fleet of 20,000 scooters across 40 cities in 12 countries, has raised $60 million, funding that Tier’s co-founder and CEO Lawrence Leuschner said it would invest in further geographical expansion and its technology.

Deutsche Startups:

Zuletzt war im Markt zu hören, dass das Unternehmen eine 20 Millionenrunde plane.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Berlin, Micromobility, Scooter, Tier

E-Flotten & die neuen Transport-Partnerschaften: Es war nicht überraschend, dass Amazon 100.000 E-Vans bei Rivian bestellt

20. September 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

PrimeDelivery_rivianAmazon ordert 100.000 E-Vans. Nicht von GM, nicht von VW, nicht von Daimler, sondern von einem Startup, in das Amazon Anfang des Jahres 700 Millionen US-Dollar investiert hat. Der Amazon-Auftrag bedeutet über 4 Milliarden US-Dollar Umsatz für das junge Rivian.

Falls irgendjemand noch Zweifel hatte, dass ein neues Zeitalter für die Automobilbranche angebrochen ist, sie sollten hiermit beigelegt sein.

Electrek über die überraschende gestrige Entwicklung:

It was surprising because Rivian hadn’t announced that they even planned on making electric vans.

The company came out of stealth mode last year and unveiled their electric R1T pickup truck and R1S SUV, which are passenger electric vehicles with a focus on “adventure”.

It looks like Amazon got excited and announced the startup’s third vehicle for them.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche

Das explosive Wachstum von Micromobility

18. September 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

voiE-Scooter- und Bike-Sharing wächst von Beginn an sehr rasant und es ist noch kein Ende in Sicht. Vor allem Berlin hat sich als sehr micromobilty-affin entpuppt.

Augustin Friedel, bei Volkswagen zuständig für die Intermodality-Strategie, hat auf LinkedIn die jüngsten PR-Meldungen gesammelt. So kondensiert ist es noch einmal beeindruckender:

➡️ Lime passed 100 MM rides globally – less than 5 months after reporting 50 million rides – this is insane growth and 2x as fast as Uber back in the days 📈 https://lnkd.in/dGCMWVB / https://lnkd.in/dADPb7w

➡️ In Berlin it took 80 days for Lime to pass 1 Million rides – the Lime share of total scooter fleet is around 30%, so around 3 million rides in Berlin in total since launch of scooters – and this without a price war 💰

➡️ European competition is also growing nicely: VOI Technology and TIER Mobility announce on the same day that their users have completed more than 10 Million rides completed 📈 – VOI doubled ride since July / Tier tripled since end of June https://lnkd.in/dxe9QRY

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Micromobility

Der E-Scooter als Symbol für den Umgang mit dem Neuen

10. September 2019 by Marcel Weiß

e-scooter-2019

Micromobility geht den gleichen Weg wie jede neue Technologie. Aber selten waren die offensichtlichen blinden Flecken im begleitenden Diskurs so offensichtlich wie hier.

Dirk von Gehlen:

Haben Sie eine Meinung zu E-Scootern? Vermutlich schon. Denn wer sich in den vergangenen Wochen in urbanen Umfeldern bewegte, hatte mehr Kontakt zu Ansichten, Urteilen und Einschätzungen zu den neuen Elektrofahrzeugen als zu den E-Scootern selber. Denn zum Neuen haben wir im Wortsinn ausgesprochen gern eine Meinung. Meinung ist das beste Mittel gegen die verstörende Ratlosigkeit, die sich breit macht, wenn das Neue auf die Bildfläche tritt. Meinung immunisiert gegen die Verwirrung, gegen den Moment, in dem nicht alles erklär- und sortierbar ist. Dieser Moment dehnt sich gerade unter unseren Füßen aus, er nimmt an Größe und Bedeutung zu.

… Weiterlesen

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: E-Scooter

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 11
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in