• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for webware

webware

Arbeitsteilung in der Cloud: Icebox verbindet Dropbox und Amazon Glacier

9. Oktober 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Icebox verbindet den populären Datenspeicher- und Synchronisationsdienst Dropbox mit Amazons neuem Cloudarchivierungsdienst Glacier:

Icebox is a simple archiving application built on top of Dropbox, the file sharing application that we all know and love. Everything you love about Dropbox-it’s simplicity, ease of use, reliability-comes with IceBox because of this. Add IceBox and you’ll be able to archive your files just as easily and quickly as you would share files on Dropbox.

[..]

Doing the heavy lifting behind the scenes is Amazon Glacier, an extremely low-cost storage service that provides secure and durable storage for data archiving. We love, love, love this service and we want to allow anyone to use it without having to get their hands (too) dirty. In minutes, you can install IceBox, setup Amazon Glacier, and start archiving your files.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz, webware

Maps sind für mobiles Web, was Webindex von Suchmaschinen für das Desktop-Web ist

4. Oktober 2012 by Marcel Weiß 7 Comments

Maps sind, das dürfte auch dem letzten nach dem aktuellen Drama um Google Maps und Apple Maps aufgegangen sein, der vielleicht wichtigste Baustein der langsam heranrollenden mobilen Webrevolution.

Maps sind, wenn man so will, das Äquivalent zum Webindex für das lokal getriebene Web. So wichtig, wie die Websuche für das ortsungebundene Web ist, so wichtig sind Maps für das mobile, oft  lokal getriebene Web.

Sie sind die Basis, auf der das mobile Web steht. Deswegen sind eigene Karten für Plattformprovider, von Apple über Google bis Amazon, strategisch wichtig.

Deshalb ist es besonders interessant, was Alexis C. Madrigal in The Atlantic über Nokias Maps schreibt:

There’s a third company that’s invested billions of dollars, employs thousands of mapmakers, and even drives around its own version of Google’s mythic „Street View“ cars. 

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Datennutzung, Mobile Plattformen, webware Tagged With: maps, Nokia

7moments: Fotos für Familien

2. Oktober 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

neunetzcastpartner-in-crime Markus Angermeier hat gemeinsam mit Stefan Kellner, einem der Gründer von Plazes, 7Moments gegründet. 7Moments ist ein privater Fotodienst, der sich vor allem für das Teilen von Fotos mit Familienmitgliedern oder Freunden eignet.

Die entscheidende Besonderheit gegenüber vergleichbaren Diensten ist die Möglichkeit, gemeinsam ein Fotoalbum zu befüllen.

Über das letzte Jahr verteilt sind einige Tools erschienen, die sich auf die private Nutzung konzentrieren: Path etwa, oder auf Paare ausgerichtete Apps wie Avocado und SimplyUs. Es scheint fast so, als wäre der Webdienstmarkt mittlerweile reif für dieses Segment, das in seiner Viralität naturgemäß eingeschränkt ist. (Dienste wie Path und 7Moments durchbrechen das punktuell, indem einzelne Social Objects wie eben Fotos auch an angeschlossene Netzwerke wie Facebook weitergeleitet werden können.)… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: 7Moments, Fotos, Markus Angermeier

Evernote hat 1 Million deutschsprachige Nutzer, 750.000 davon in Deutschland

27. August 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Der Notiz- und Dokumentenspeicherdienst Evernote ist im vergangenen Jahr rasant gewachsen. März 2011 konnte Evernote sieben Millionen User weltweit und 160.000 davon in Deutschland verzeichnen.

Ein knappes anderthalbes Jahr später hat Evernote weltweit bereits 38 Millionen Nutzer. Über eine Million Nutzer kommen heute aus Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Von dieser einen Million sind über 750.000 Nutzer aus Deutschland. Evernote erlebt gerade die klassische exponentielle Wachstumskurve, was zumindest insofern interessant ist, als dass auf Evernote maximal schwache Netzwerkeffekte wirken.

Deutschland zählt auch zu den Ländern mit der höchsten Rate von Premium-Usern zu Free-Usern. Und das obwohl dank fehlender Kreditkartenverbreitung und der Unmöglichkeit, Abozahlungen über Paypal ohne verbundene Kreditkarte abzuwickeln, die Bezahlung in Deutschland für auf Abonnementzahlungen setzen US-Unternehmen nicht gerade einfach ist.… Weiterlesen

Filed Under: webware Tagged With: Evernote

Evernote kooperiert mit Moleskine für „Smart Notebook“

27. August 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Die Notizen- und Dokumentspeicherplattform Evernote hat am Freitag auf der Evernote Trunk Conference eine Kooperation mit dem Notizbuchhersteller Moleskine bekanntgegeben. Im Oktober kommt ein neues Notizbuch von Moleskine heraus, das dank speziell bedrucktem Papier (gepunktete Linien) und beiliegenden Stickern einen leichten Übergang von Papier zu Cloud ermöglicht: Die vollgeschriebenen Seiten können mit der mobilen Evernote-App dank neuer Kamerafunktion abfotografiert und direkt automatisch in der Position korrigiert, notfalls zusammengeführt und verschlagwortet werden. (vorerst nur auf dem iPhone) Die Sticker sind auf Evernote mit Tags verbunden. So kann Evernote direkt die Notizen vertaggen. Ein cleverer Weg, offline und online bequem zu verbinden.

Der Preis mag für die Zielgruppe eines solchen Produktes keine sehr große Rolle spielen.… Weiterlesen

Filed Under: Hardware, webware

Ubuntu bekommt API für Integration von Webapps

23. Juli 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ubuntu Linux bekommt eine spezielle Web API, mit der Webapps in das Betriebssystem integriert werden können. heise online:

Mit der kommenden Version 12.10 soll Ubuntu Web Apps ebenso gut wie lokal installierte Anwendungen in den Unity-Desktop integrieren. Damit könnte dann Google+ bei neuen Nachrichten ebenso wie ein lokaler IM eine Systembenachrichtigung einblenden, Grooveshark ließe sich wie Rhythmbox über das Sound-Menü steuern, neue Mails auf Google Mail würden im Nachrichtenmenü angezeigt. Eine Vorabversion der Technik lässt sich bereits mit Ubuntu 12.04 ausprobieren.

Das ist eine interessante Entwicklung, die clevererweise die Unterstützung von Ubuntu durch Entwickler, die bereits native Apps auf anderen Betriebssystemn und Webapps ihres Webservices anbieten, stark vereinfachen sollte:

Ein JavaScript-Schnippsel sorgen dafür , dass relevante Informationen aus der jeweiligen Webseite extrahiert und an die Web API verfüttert wird.

… Weiterlesen

Filed Under: Software, webware Tagged With: Ubuntu

Box OneCloud ist Dateimanagement für die Post-PC-Welt

4. April 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Box ist neben Dropbox der spannendste Dienst in Sachen Onlinespeicher, die im von Cloud-Computing bestimmten Post-PC-Zeitalter nach und nach das Dateimanagement an sich neu zu denken.

Box hat in den letzten Jahren bereits eine Plattform aufgebaut, die über APIs erlaubt, bearbeitenderweise auf die auf Box gespeicherten Dateien zuzugreifen.

Mit OneCloud hat Box jetzt ein Angebot vorgestellt, dass sich konkret an mobile Apps richtet und auch dort eine solche Plattform etablieren soll. Damit bekommen mobile Apps plattformübergreifend die Möglichkeit, auf Dateien zuzugreifen.

TechCrunch:

Box OneCloud represents the company’s vision for how businesses and their workers will access, edit and interact with documents on their mobile devices, including both smartphones and tablets. In basic terms, Box OneCloud is a new set of APIs and an all new directory for mobile that will introduce users to applications powered by Box within the Box interface.

… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Programmierschnittstellen, webware Tagged With: Box, iCloud, Post-PC-Ära

Evernote für das Studium nutzen

15. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Gute Tipps, wie man das Notiztool Evernote systematisch für das Studium nutzen kann:

Tragen Sie Termine von Klausuren, Arbeitsgruppen, Nachbesprechungen, E-Mail-Adressen Ihrer Kommilitonen usw. usw. usw. ein. Nicht, dass es für all das tonnenweise verschiedene Software gibt: Das besondere ist, dass Sie in Evernote alles an einem Platz versammelt finden und später nicht mühsam zusammensuchen müssen.

Ich wünschte, Evernote hätte es zu meiner Studienzeit schon gegeben.

Filed Under: webware Tagged With: Evernote, tipps

Wunderkit vs. Asana

17. Januar 2012 by Marcel Weiß 8 Comments

wunderkit

Das Berliner Startup 6Wunderkinder hat nach dem erfolgreichen Wunderlist nun Wunderkit gestartet. Martin Weigert bezeichnet es als das Facebook für Produktivität:

Im Zentrum von Wunderkit stehen vom Nutzer angelegte Workspaces rund um berufliche oder private Projekte und Aufgabenbereiche, zu denen sich andere Personen zur Mitarbeit einladen lassen. Workspaces können entweder öffentlich zugänglich oder nur für einzeln freigegebene Anwender sichtbar gemacht werden. Ein persönlicher globaler Feed informiert über sämtliche Aktivitäten in den einzelnen Arbeitsbereichen.

[…]

Ein öffentlich einsehbarer Workspace erlaubt es Fremden dagegen, diesen per Klick auf den Follow-Button zu abonnieren und selektiv öffentlich gemachte Status-Updates in ihrem globalen Wunderkit-Aktivitätsstream zu verfolgen und zu kommentieren.

… Weiterlesen

Filed Under: Social, webware Tagged With: Asana, Enterprise, Wunderlist

Was ist mit Googles Urteilskraft passiert?

4. November 2011 by Marcel Weiß 10 Comments

Bildschirmfoto 2011 11 03 um 22 35 21

Die Umstellung des GoogleReaders ist in ihrer Unbedachtheit wirklich außergewöhnlich. Google hat nicht nur die sozialen Features entfernt sondern den ‚Ersatz‘ auch noch in einer stümperhaften Weise umgesetzt, dass es einem den Atem verschlägt. Hinzu kommt eine peinliche Veröffentlichung einer nativen iOS-App für GMail und andere Vorgänge, die die Frage aufwerfen, was zur Hölle bei Google los ist.

Stümperhafte neue Oberfläche im GoogleReader

Wir erinnern uns: Google hat die Sharing-Community des GoogleReaders abgestellt zu Gunsten einer Google+-Integration. Zumindest war es so angekündigt. Was dann umgesetzt wurde, kann man nicht anders als eine Beleidigung deuten: Der +1-Button wurde in die Funktionszeile unter dem aufgeklappten Artikel einfach reingepflastert.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Google, Social, webware Tagged With: Gmail, Google, GoogleReader

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 7
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in