• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Berlin

Berlin

Txtr Beagle im Test: „Grundsätzlich kann bei einem Preis von zehn Euro nichts falsch gemacht werden.“

8. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Georg Räth von Gründerszene hat den Txtr Beagle getestet:

Grundsätzlich kann bei einem Preis von zehn Euro nichts falsch gemacht werden. Wer in das Gerät nicht die selben Erwartungen wie etwa in ein Kindle von Amazon legt, wird auch nicht enttäuscht werden. Das Gerät sieht ansprechend aus, liegt besonders durch die Form und das geringe Gewicht angenehm in der Hand und die Qualität des Bildes ist nicht perfekt aber bei weitem ausreichend. Ein Kindle-Killer ist der Beagle nicht – will er wohl aber auch nicht sein. Menschen mit einem höheren Anspruch an Konnektivität und Einstellungsmöglichkeiten lassen allerdings lieber die Finger davon und greifen zu einem Konkurrenzprodukt.

Der entscheidende Satz ist der erste. Sollte Txtr tatsächlich einen (quersubventionierten) Preis von zehn Euro halten können, könnte der Beagle zu einer handfesten Machtverschiebung im noch jungen E-Reader-Markt führen.… Weiterlesen

Filed Under: Berlin, Buchbranche Tagged With: txtr

txtr stellt kleinen, günstigen E-Reader vor

9. Oktober 2012 by Marcel Weiß 3 Comments

Seit Jahren kündigte die E-Book-Plattform txtr immer wieder einen eigenen E-Reader an. Nun endlich stellt das Berliner Startup mit dem „txtr beagle“ sein Gerät vor. Das Spannende daran: Es ist kein Gerät, das sich in der Größe an den üblichen E-Readern orientiert und etwas kleiner daherkommt.

Damit könnte sich txtr einen eigenen Markt für seinen Reader sichern. Buchreport:

Der Speicher umfasst 4 GB.
Statt per Mobilfunk- oder Wifi-Schnittstelle oder USB-Kabel werden die E-Books mit Hilfe von Smartphones und der entsprechenden txtr-App per Bluetooth auf den Reader übertragen – aktuell liegt nur eine Android-Unterstützung vor, iOS von Apple soll ebenfalls in Kürze bedient werden.
Der Verkaufspreis liegt nach Einschätzung von txtr bei 9,90 Euro – darüber entscheide aber der Vertriebspartner.

… Weiterlesen

Filed Under: Berlin, Buchbranche Tagged With: txtr

Startups und Berlin

8. Oktober 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Politik Digital fasst das Berliner Versäumnis lesenswert zusammen:

 Die beiden genannten Probleme – eine nicht-internationale Verwaltung und der niedrige Ausbildungsstand potenzieller Mitarbeiter – sind zwei hausgemachte Probleme der Stadt, um die das Rote Rathaus sich kümmern sollte, wenn es denn das selbst gesteckte Ziel, Berlin zu einem Silicon Valley an der Spree zu entwickeln, erreichen will. Bisher hat sich der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit in dieser Angelegenheit jedoch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Filed Under: Berlin

Groupon eröffnet internationales Hauptquartier in Berlin

10. Juli 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Martin Weigert auf netzwertig.com:

Mehr als 1000 Mitarbeiter werden vom Standort in der Oberwallstraße – dem ehemaligen Sat.1-Sendezentrum – die Geschäftsbereiche Finance, Online Marketing, Product und IT in über 40 Ländern steuern. Seit Juli vergangenen Jahres befindet sich der juristisch gesehen internationale Groupon-Sitz im schweizerischen Schaffhausen. Auch künftig wird die dortige Niederlassung, in der rund 40 Personen beschäftigt sein sollen, für Groupon eine wichtige Rolle spielen, erklärte uns eine Groupon-Sprecherin. Doch nach Chicago war Berlin schon bisher der zweitgrößte Standort für den Coupondienst – allerdings mit verschiedenen in der Stadt verteilten Büros. Mit dem Einzug in das Gebäude am Gendarmenmarkt werden sämtliche Abteilungen unter einem Dach vereint und künftig unter der offiziellen Bezeichnung “Groupon International Headquarter” auftreten.

… Weiterlesen

Filed Under: Berlin, Onlinehandel Tagged With: Groupon

Bundeskanzlerin Angela Merkel will Internetwirtschaft stärken

31. Mai 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Handelsblatt:

Dazu versammelt Merkel am kommenden Montag acht Unternehmer und Investoren sowie weitere E-Business-Experten zu einer vertraulichen Diskussion im Kanzleramt. Dort sollen Schwächen in der bisherigen Branchenentwicklung erörtert und diskutiert werden, wo und wie die Politik helfen kann, um Deutschland auch im IT- und Internet-Bereich wieder wettbewerbsfähig zu machen.

„Wieder.“

Gute Entwicklung. Es ist seit Jahren überfällig, dass sich die Bundesregierung aktiv mit dem wichtigsten Wirtschaftszweig des 21. Jahrhunderts beschäftigt; und das ausnahmsweise einmal mit Sicht auf Förderung statt Regulierung, die bestehende Branchen vor dem Internet schützen soll.

Auf kommunaler Ebene verschläft gerade Berlin die Chance des Jahrzehnts, wenn nicht gar des Jahrhunderts:

  • Was Berlin von New York lernen kann
  • New York, Nevada und Berlin: Wie 3 Regionen den Techwirtschaftsboom unterstützen – oder nicht

Filed Under: Berlin, Netzpolitisches Tagged With: Deutschland

aka-aki vorbei

24. Mai 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das Berliner Startup aka-aki schließt die Pforten. Es war zumindest anfangs, also noch vor iPhone und Android, seiner Zeit voraus, aber das war nicht das einzige Problem.

Denn es hat auch nicht aus den erfolgreichen oder erfolgversprechenden Konzepten der anderen gelernt, die in den letzten Jahren in das gleiche Segment vorgestoßen sind. Das reicht von Foursquares Checkins bis zu der Umsetzung von passiven Personentracking- und Entdeckungsapps wie Highlight. Letzteres ist vor allem in der Berliner Startup-Welt massiv am wachsen, was ein gutes Zeichen ist. (Highlight ist die aktuell vielsprechendste App in diesem Feld. Das war sie auch schon vor der Übernahme von Glancee durch Facebook.)

Während Sonar und später Highlight aufgezeigt haben, dass man mit Facebook-Verbindung die Hürden ortsbasierter Dienste zumindest mindern kann, hat aka-aki auch hier nicht aus dem vollen Potential geschöpft.… Weiterlesen

Filed Under: Berlin, Mobile Plattformen Tagged With: aka-aki, Deadpool

Echofy: Gute Idee, aber suboptimale Umsetzung und zu früh

14. Mai 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

IMG 1563

Auf der Next hat mir Alexander Oelling kurz echofy.me vorgestellt. Oelling und Team bezeichnen ihren Dienst als das „Twitter für die Nachbarschaft“.

Die App zeigt Kurznachrichten an, die in einem Umkreis des aktuellen Standorts abgegeben wurden. Das kann für Konferenzen oder ähnliches sinnvoll sein. Der Umfang des Umkreises kann in der App variabel eingestellt werden.

Kurzkritik:

  • Gute, beziehungsweise konsequente, Grundidee. Lokale Kurznachrichten, Status-Updates verschiedenster Art, die an Ort e gebunden sind, werden irgendwann ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, von Servicehinweisen von lokalen Einrichtungen bis hin zur Verständigung unter Menschen im näheren Umkreis (Konferenzen, Demonstrationen, Nachtclubs, oder schlicht unter Nachbarn etc.).
… Weiterlesen

Filed Under: Berlin, Mobile Plattformen Tagged With: Ortsbasierte Dienste

Inkubatorszene: Telekom startet Inkubator ‚hub:raum‘ für Berliner Startups

8. Mai 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Aus der Pressemitteilung:

Um vor allem junge Unternehmen in ihrer Frühphase zu unterstützen, eröffnet die Telekom heute im Rahmen der Konferenz NEXT unter dem Namen hub:raum einen eigenen Inkubator in Berlin.

Bei hub:raum finden ambitionierte Gründerteams konkrete Unterstützung durch ein erfahrenes Team und können ihre Geschäftsideen vergleichbar einem Brutkasten weiter entwickeln und mit maximalen Erfolgsaussichten an den Markt bringen.

In Deutschland scheint man sich beim Thema Risikokapital noch immer eher schwer zu tun und setzt bevorzugt auf vermeintlich risikoärmere Inkubatoren.

Die Telekom bietet auch Seedfinanzierung:

Zudem bietet die Telekom eine umfassende Seed-Finanzierung von bis zu 300.000 Euro.

Da das der einzige Satz hierzu in der Pressemitteilung ist und diese sich sonst auf den Inkubator hub:raum konzentriert, braucht man nicht viel Fantasie, um zu sehen, wo hier die Prioritätenaufteilung liegt.… Weiterlesen

Filed Under: Berlin Tagged With: hub:raum, Inkubatoren, Telekom

Inkubatorszene

25. April 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Maximilian Heimstaedt für Gründerszene:

Im BWL-Studium richtig Gas geben, dann ein oder zwei Jahre Beratungserfahrung sammeln und anschließend möglichst direkt als Gründer bei einem der großen Inkubatoren einsteigen.

In diesem Satz steckt alles drin, was bei noch immer einem viel zu großen Teil der deutschen Gründerszene falsch läuft.

Unternehmer, die einen solchen Weg gehen, bauen in der Regel maximal solide KMUs in relativ stabilen Märkten auf, in der Regel, da wir hier im Web nicht stabil sondern volatil sind, aber nicht einmal das. Sie bauen leere Gefäße, die auf Exit getrimmt sind.

Es ist kein Zufall, dass nicht die deutsche Inkubatorszene die Vorzeigebeispiele für den aktuellen Berliner Startuphype stellen, sondern Startups wie SoundCloud, 6Wunderkinder und UPcload.… Weiterlesen

Filed Under: Berlin Tagged With: Deutschland, Inkubatoren

Europa verliert den Internet-Anschluss

18. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Holger Schmidt fasst die Lage im Fokus zusammen:

Ob Internet oder klassische Informationstechnik: Europa fällt im internationalen Wettbewerb zurück. Das Problem: Amerika ist stark in wachsenden Branchen, Europa nur in schrumpfenden. Und die Asiaten werden immer besser.

In Deutschland hält uns die High-Tech-Feindlichkeit des Landes zurück, die sich dieser Tage wieder stark in der oft noch immer frei von Wissen und Argumenten geführten Urheberrechtsdebatte zeigt:

Zudem verhindere die Technologiefeindlichkeit der Deutschen Innovationen. „In Deutschland wäre eine Plattform wie Youtube niemals entstanden. Sie wäre wenige Wochen oder Monate nach dem Start tot gewesen“, kritisiert Speck. Das Vorgehen, erst einmal populäre Inhalte anzusammeln und dann zu überlegen, wie alle daran verdienen können, habe überall funktioniert – nur in Deutschland nicht.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Berlin Tagged With: Deutschland, Europa

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in