• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Tabletmarkt

Tabletmarkt

Amazon Appstore vs. Android Market

23. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Distimo:

Of all the applications that are available in both stores, 110 applications generated at least $200 each day in one of the stores during the last week of January. 42 of these applications generated more revenue in the Amazon Appstore than in Google Android Market. Of the total income these 110 applications generated in both stores, 28% was generated in the Amazon Appstore.

Scheint so, als tritt Amazons Kindle Fire den (erwartbaren) Marsch durch das Ökosystem von Android an. Wenn dieser Trend anhält, könnte Amazon bereits Ende 2012 der wichtigste Android-Player nach Google sein, der dann bereits anfängt, selbst dem Plattformprovider Google Konkurrenz zu machen.

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Kindle Fire

2012: Viren für Android

4. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Im Schreckencrescendo auf dem ZDF-Blog Hyperland schreibt Andreas Winterer unter anderem:

Noch kommen Tablets und Smartphones kaum in den Malware-Schlagzeilen vor. Doch vor allem das boomende Google-Smartphone gilt den Experten als weithin leuchtende Zielscheibe. “2012 werden sich Computerkriminelle darauf konzentrieren, Malware für Android zu entwickeln”, glaubt denn auch der russische Viren-Guru Eugene Kaspersky. “Der Android Market wird mit wachsender Akzeptanz immer interessanter, wir erwarten daher eine wachsende Zahl von Schadprogrammen in App-Shops.”

Der erste Satz im Zitat ist amüsant: Das einzige Tablet mit nennenswerter Verbreitung ist das iPad. iPad und iPhone sind dank Sandbox-Prinzip von iOS und AppStore-Review durch Apple vor Malware so sicher wie es nur geht.

Das gilt für Android nicht. Deswegen ist Android auch angreifbarer und deswegen muss es für Android auch Antivirensoftware geben.… Weiterlesen

Filed Under: Mobile Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Android, iOS

Apple ist feminin

6. Dezember 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Louis C.K. über Apple und den nächsten Steve Jobs:

The next Steve Jobs will totally be a chick, because girls are No. 2–and No. 2 always wins in America. Apple was a No. 2 company for years, and Apple embodies a lot of what have been defined as feminine traits: an emphasis on intuitive design, intellect, a strong sense of creativity, and that striving to always make the greatest version of something. Traditionally, men are more like Microsoft, where they’ll just make a fake version of what that chick made, then beat the shit out of her and try to intimidate everybody into using their product.

Ich denke seit einiger Zeit darüber nach, warum es nicht nur Beobachtern (Journalisten, Bloggern, Analysten) sondern auch den konkurrierenden Unternehmen so schwer fällt, Apples Erfolg einordnen zu können. Louis C.K. liefert die bisher beste Erklärung.… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple

Amazon Kindle Fire wird mit 3,9 Mio. Einheiten dieses Quartal Androidtablet-Markt dominieren

6. Dezember 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

amazon_kindle_fire_teaser6.jpg

Das Kindle Fire von Amazon springt aus dem Stand auf Platz 1 der Android-Tablets und auf Platz 2 der Tablets hinter dem iPad. TechCrunch:

The Kindle Fire looks like a bona fide hit right out of the gate. New estimates from IHS iSuppli have Amazon shipping 3.9 million Kindle Fires this quarter, which would make it the No. 2 tablet after the iPad 2 (with an estimated 18.6 million shipments). The Kindle Fire will become the No. 1 Android tablet by a wide margin (the Samsung Galaxy Tab is the next biggest, with an estimated 1.4 million shipments).

Und das obwohl die Hardware nicht gut ist.

Neben Conde Nast hat auch das Wall Street Journal eine exklusive App für das Kindle Fire herausgebracht.

Nook, das Tablet/Farb-E-Reader des Bücherhandelriesens Barnes&Noble kam laut Digi Times im März diesen Jahres auf 3 Millionen verkaufte Einheiten.

Wie bereits mehrfach gesagt: Plattform-Unternehmen dominieren den Tablet-Markt.… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Kindle Fire

Die 4 Faktoren, welche die PC-Branche neu formen

2. Dezember 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Horace Dediu auf asymco.com über die Entwicklung der Computerbranche in der Post-PC-Ära: The big bang theory of computing:

So if history serves as a guide, the displacement of the PC won’t come from a direct substitution but a more sinister and hard-to-predict subversion through new applications and a re-definition of what a PC is. The driving forces are not just volumes but new input methods, new user interfaces, new jobs to be done, new software and many innovative companies working within an ecosystem.

Einige der wichtigeren treibenden Faktoren der Veränderung sind leicht ausmachbar:

  • Multitouch-Smartphones
  • Tablets (also aktuell nur iPads)
  • Sprachsteuerung (Siri)
  • Cloud Computing

3 von 4 dieser Faktoren wurden massgeblich von Apple beeinflusst und werden heute teilweise von Apple dominiert. (Tabletmarkt ist ein iPad-Markt) Traditionelle PC-Hersteller wie HP, Dell oder Acer hechten der Entwicklung hinterher.… Weiterlesen

Filed Under: Hardware, Software, Tabletmarkt Tagged With: Post-PC-Ära

Stiftung Warentest vermisst USB-Anschlüsse und erweiterbaren Speicher bei Tablets. Wie bitte?

25. November 2011 by Marcel Weiß 17 Comments

Stiftung Warentest hat Tablets getestet und sich vom Gadgetblogvirus anstecken lassend das iPad 2 auf den zweiten Platz verwiesen. Den Test kann man hier für 2,50 € kaufen.

Wieso ist das iPad 2 hinter dem Samsung Galaxy Tab 10.1 auf Platz 2 zurückgefallen? Das ist doch offensichtlich:

Das iPad 2 hat ein weniger helles Display.

WinFuture.de fasst zusammen:

Testsieger wurde das Samsung Galaxy Tab 10.1, das auf die Note 2,2 kam. Knapp dahinter folgt das iPad 2 von Apple, dieses wurde mit der Wertung 2,3 ausgezeichnet. Entscheidendes Kriterium war laut Stiftung Warentest der Bildschirm: Die Helligkeit sei beim Samsung-Tablet gleichmäßiger verteilt, die Auflösung höher und Texte würden schärfer dargestellt. Gelobt wurde beim Galaxy Tab auch die gute Synchronisation mit dem PC.

Beim Thema Akkulaufzeit sahen die Tester das iPad 2 knapp vor dem Galaxy Tab 10.1: Beim Internet-Surfen schafft Apple über achteinhalb, Samsung gut acht Stunden.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Tabletmarkt Tagged With: Apple, iPad, Samsung, Stiftung Warentest

Wenn die Tablet-Produzenten nicht sehen, was Tablets können müssen

10. November 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zum Ende von Adobes Flash für den mobilen Sektor schrieb ich:

Flash hat auch gezeigt, dass es innerhalb der High-Tech-Branche arge Missverständnisse darüber gibt, was im mobilen und semimobilen Sektor gefragt ist. Dort geht es weniger um Höher, Schneller, Weiter, sondern um Bedienfreundlichkeit und Powersparsamkeit.

Diese zunehmend sichtbar werdende Unbeholfenheit der Hardware-Hersteller in der neuen Post-PC-Welt könnte dazu führen, dass neue Player sehr viel wichtiger werden als zunächst vermutet.

Think Amazon. Das erste Unternehmen, das eine sinnvolle Tablet-Strategie fährt und nicht Apple heißt, ist ausgerechnet ein Unternehmen, das bis vor ein paar Jahren nichts am Hut hatte mit eigener Hardware.

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Kindle Fire

Kindle Fire und die Zukunft von einem Android im Hintergrund

3. November 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Amazon kindle fire teaser6

Apple-CEO Tim Cook sieht im Kindle Fire eine zunehmende Android-Fragmentierung, was gut für Apple ist:

Barclays analyst Ben Reitzes just met with Apple CEO Tim Cook and CFO Peter Oppenheimer, and here’s what he heard about the Fire:

„While the pricing at $199 looks disruptive for what seems to be the iPad’s most important rising challenge, the Amazon Fire – it is important to note that it could fuel further fragmentation in the tablet market—given it represents yet another platform. While compatible with Android, the Apps work with Amazon products. The more fragmentation, the better, says Apple, since that could drive more consumers to the stable Apple platform. We believe that Apple will get more aggressive on price with the iPad eventually but not compromise the product quality and experience.“

Auf der einen Seite hat Tim Cook recht: Kindle Fire und sein fast schon sicherer Erfolg wird die Android-Plattform weiter fragmentieren.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Android, Kindle Fire

Amazon Kindle Fire und die Macht der Plattformen

6. Oktober 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Amazon kindle fire

Auf Exciting Commerce habe ich letzte über das vorgestellte Tablet Amazon Kindle Fire geschrieben und dort Vermutungen zur Preisstrategie von Amazon angestellt:

Der Preis dürfte neben der Verbindung mit Amazon und seinen Diensten dazu führen, dass das Kindle Fire das erste Tablet wird, das neben dem iPad erfolgreich sein wird. Das Kindle Fire ist so günstig, weil Amazon zum Teil den Hardware-Preis über zusätzliche Verkäufe von zum Beispiel Musik, Filmen und Büchern, alles in Form von Downloads, refinanzieren will. Zusätzlich ist es sehr wahrscheinlich, dass Amazon zur Etablierung des Kindle-Systems einen Verlust pro verkauften Geräts in Kauf nimmt. Eine Strategie, die man unter anderem von Spielekonsolenherstellern kennt. (Und die recht üblich für zweiseitige Märkte ist.)

Anscheinend verkaufen sie das Kindle Fire tatsächlich unter Kosten.… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Kindle, Kindle Fire

Wir bauen uns unser eigenes Android

5. September 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Amazon wird im Oktober sein erstes Multitouch-Tablet veröffentlichen, auf Android basierend aber stark angepasst:

As anticipated, Amazon has forked Android to build their own version for the Kindle. Simply put: it looks nothing like the Android you’re used to seeing.
The interface is all Amazon and Kindle. It’s black, dark blue, and a bunch of orange. The main screen is a carousel that looks like Cover Flow in iTunes which displays all the content you have on the device. This includes books, apps, movies, etc. Below the main carousel is a dock to pin your favorite items in one easy-to-access place.

Der chinesische Internetriese Baidu hat mit Baidu Yi ebenfalls ein eigenes OS auf Android-Basis gebaut:

As it builds upon Google’s Android OS, it’ll have all the same core features, such as integrated voice search. But of course Baidu also has lots of its own apps ready for Baidu Yi – there’ll be Maps, Yue (a reader app), Shen Bian (like Google Places), and Ting (its music app).

… Weiterlesen

Filed Under: Tabletmarkt Tagged With: Amazon, Android, Baidu, Fork, Kindle

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next Page »

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in