Zalando hatte mit Fleek bereits vor einigen Jahren eine App, die Social-Network-Features in eine Modehandelsapp gegossen hat.
In einem sehr langsamen Zick-Zack-Kurs bewegt sich Zalando mit seiner Hauptapp (nachdem alle schnellen Experimentier-App-Beiboote wieder abgeschafft wurden) Richtung Handelsplattform mit Funktionen, die man von Social Networks kennt.
Marken kann man bereits seit längerem folgen, nur warum, das ist den Endkunden nicht klar.
Jetzt führt Zalando ‚Brand Homes‘ ein. Brand Homes sind, wenn man mit der Brille der Social Networks drauf schaut, Profile für Marken, verbunden mit einer einfacheren Zugangsart, Inhalte auf Zalando selbst einzuspielen. (via Exciting Commerce)
Christoph Lütke Schelhowe, Vice President Demand – Customer Acquisition & Engagement bei Zalando versucht, es im Corporate-Interview näher zu erklären:
… WeiterlesenMit Brand Homes erhöhen Marken ihre Sichtbarkeit, denn wir bieten ihnen mehr Platz, um ihre Geschichte zu erzählen und speziellen Content und Kollektionen für Ihre Zielgruppe auf Zalando zusammen zu stellen.