• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Plattformen

Plattformen

Citroën Ami & Tier-Coup: In der Masse liegt die Mobility-Plattform

4. März 2020 by Marcel Weiß Leave a Comment

Citroen AMI

Citroëns Ami kommt dem kleinen Pod, das einer der Nachfolger der heutigen, zu großen Autos sein wird, bereits recht nahe. Das Auto, wie wir es kennen, entbündelt sich weiter.

Warum es wichtig ist: Da wo die meisten Kunden sind, werden die Mobility-Plattformen der Zukunft entstehen. Das hat auch Auswirkungen auf die Autoformen.

Das besonders auf günstig getrimmte Ami wird 6.900 Euro kosten. Golem:

Der Citroen AMI ist ein kleines Elektroauto für die Stadt. Es bietet zwei Personen Platz, fährt 45 km/h, ist 2,41 Meter lang, 1,39 Meter breit und 1,52 Meter hoch. Wer damit fahren will, muss in Deutschland nur einen Moped-Führerschein (AM-Klasse) besitzen. Das Auto wurde vor ungefähr einem Jahr als Konzeptfahrzeug vorgestellt.

Die Reichweite des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus mit 5,5 kWh liegt bei rund 70 km.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Citroën, Pods

Einride aus Schweden (Partner von u.a. Lidl, DB Schenker) erhält 25 Mio. $ für seine autonomen E-Trucks & Softwareplattform

11. Oktober 2019 by Marcel Weiß

einride

25 Millionen $ für ein neues Logistik-System, softwarezentrische Allokation und autonome E-Trucks, ist nicht viel. Aber bemerkenswert ist, dass das 2016 gegründete Einride nicht nur aus Schweden kommt, sondern auch bereits mit Partnern seine Technologie einsetzt.

Venturebeat:

Based in Sweden, the company has developed a software platform and autonomous, electric Einride Pods that are modular and can be adapted to suit various loads. The goal is to speed the trend toward more efficient and sustainable delivery systems as logistics are stretched under the booming demand for goods worldwide.

“Our ambition is to disrupt the transport industry, and closing our series A brings us one step closer to that goal,” said Einride founder and CEO Robert Falck in a statement. “The funding will allow us to start expanding in the U.S.,

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Einride, Elektromobilität, Trucks

Kein Urheberrecht für APIs!

9. Oktober 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Eine Regulierung von Plattformen jeglicher Art muss die Abschwächung von Netzwerkeffekten zum Kern haben. Ein wichtiger Punkt: APIs (Programmierschnittstellen) möglichst jegliche Exklusivität nehmen.

Reverse Engineering von APIs macht zum Beispiel Mulithoming sehr viel einfacher.

Urheberrechtlich geschützte APIs würden das sofort unmöglich machen. Schlimmer noch: Es würde (ebenso wie im Kulturbereich) alles Alte und Neue per Default auf Monopol und Exklusivität setzen.

Mike Masnick schreibt auf Techdirt über eine Petition: „If You Think Google Is Too Dominant And Needs More Competition… You Should Actually Support Its Petition Concerning API Copyrights“:

I’ve been talking a lot lately about the concept of protocols over platforms as a way to limit the dominance of giant platforms — indeed, it’s the only reasonable way I can see of leading to real competition in a world of network effects.

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Urheberrecht

Podcasts+Musik: Spotifys “Daily Drive” ist der YouTube-Algorithmus für Podcasts

8. Oktober 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Spotify daily drive

Spotify startet jetzt auch in Deutschland sein „Daily Drive“, eine automatisierte Playlist aus (News-)Podcasts und Musik für Pendler.

Der komplette Radio-Ersatz für Pendler, nur eben On-Demand und im Hintergrund organisiert. (Und also bequemer.)

Aus der Pressemitteilung:

Mit drei neuen Playlist-Formaten von Spotify können Hörer*innen Podcasts und Musik in Kombination entdecken. “Daily Drive” bietet allen, die im Auto, Bus und Bahn oder zu Fuß unterwegs sind, mit aktuellen News-Podcasts und personalisierter Musikauswahl eine unterhaltsame und zugleich informative Zeit.

Mit den von Spotify kuratierten Podcast-Playlists haben Podcast-Fans und solche, die es noch werden wollen, die Möglichkeit, ausgewählte Formate zu bestimmten Themen kennenzulernen. Diese Formate starten als Test in Deutschland.

… Weiterlesen

Filed Under: Musik, Plattformen Tagged With: Spotify

Wie sich die Ikea-Marke online mit einem Plattformansatz besiegen ließe

27. September 2019 by Marcel Weiß

ikea-2019

Jochen Krisch auf Exciting Commerce: „IKEA wächst im Online-Geschäft auf 3,9 Mrd. Euro (+43%)“:

Passend zu den Entwicklungen im Online-Möbelmarkt (Exchanges #234) gabs diese Woche die neuesten Zahlen von IKEA, das im abgelaufenen Geschäftsjahr im „Onlineverkauf einen Zuwachs von 46 % verzeichnete“ und sich jetzt im E-Commerce bei „rund 11 % des Gesamtumsatzes“ sieht.

Ikea tut sich wie alle stationären Händler schwer mit dem geänderten Geschäftskontext, wenn die Kunden online einkaufen wollen und nicht mehr ständig vorbeikommen möchten.

Aber Ikea hat das beste, was man in dieser (und fast jeder anderen) Situation haben kann: Ikea hat immer noch eine starke, einzigartige Marke, die aus einem starken, einzigartigen Sortiment erwachsen ist.

Seit längerem frage ich mich: Was wohl die Gründe sind, dass Home24, Tylko, Wayfair und co.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Onlinehandel, Plattformen Tagged With: Ikea

Die Evolution der Branchen in einer Plattformwelt am Beispiel von Restaurants

24. September 2019 by Marcel Weiß

CloudKitchens-CityStorageSystems-2019

Warum es wichtig ist: Erfolgreiche Plattformen ziehen tiefe Veränderungen in den Branchen nach sich, in denen sie sich ausbreiten. Die Arbeitsteilung und Arbeitsweise aller Unternehmen in diesen Branchen verändert sich, und das in der Regel radikal. Das hat dann auch Auswirkungen auf benachbarte Branchen.

Nach allem was mittlerweile öffentlich bekannt ist, ist der Uber-Gründer und ehemalige Uber-CEO Travis Kalanick, vorsichtig ausgedrückt, kein besonders netter Mensch. Aber er scheint ein Händchen für zukunftsträchtige Geschäftsmodelle zu haben.

Vor einem Jahr hat Kalanick mit seinem neuen Finanzierungsfonds ein Unternehmen namens CloudKitchens übernommen, das er seitdem als CEO leitet.

The Information hat die Arbeitsweise gut zusammengefasst:

Uber co-founder Travis Kalanick’s newest startup is known as CloudKitchens.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Plattformen

Wie will Apple das dünne Apple TV+ attraktiv machen? It’s the bundle, stupid.

10. September 2019 by Marcel Weiß

Beim heutigen Apple-Event, auf dem das neue iPhone vorgestellt wird, wird Apple aller Voraussicht nach auch verkünden, zu welchen Konditionen Apple TV+, also die exklusiven TV-Streaming-Inhalte von Apple im Stil von Netflix und Amazon Prime, angeboten werden. Apple wird eine sehr kleine Bibliothek anbieten.

Warum es wichtig ist: Es lohnt sich darüber nachzudenken, wie Apple das Angebot bündeln wird. Von Techunternehmen angebotene Bündel werden eines der großen Themen der nächsten Jahre.

Ein Blogger hat sich zu Apple TV+ sehr interessante Gedanken gemacht:

The addition of Apple Channels is a good thing (don’t sue me, Martha) for consumers because it prevents them from having to use the bad apps that many content providers make to house their exclusive, branded experiences in. It’s also good for Apple because Apple takes a cut off of the subscription, while also being able to fill TV the app with material.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Amazon Prime Channels, Apple TV+, Bündel

Wie Amazons Plattformstrategie bei Fire TV über die „noch ein separates Gadget?“-Barriere springt

5. September 2019 by Marcel Weiß

Anker-Fire-TV

Es ist im Grunde recht einfach.

  1. Smart TVs funktionieren bekanntlich am besten, wenn die „Smarts“ in einer separaten Box kommen, die leichter/schneller austauschbar ist als der große Wohnzimmerscreen und von Unternehmen mit Software- und Plattformkompetenzen gebaut wird. (siehe diese Diskussion von 2015)
  2. „Noch ein zusätzliches Ding“ ist allerdings eine Hürde bei der Verbreitung. Wie überzeugt man Endnutzer davon, dass sie dieses Gerät brauchen? Für immer mehr Menschen dürfte der bequeme Zugang zu den Streamingangeboten reichen. Aber noch mehr Menschen kann mit einem Bündel an Eigenschaften erreichen.
  3. Ein Bündel an Eigenschaften? Am besten lässt sich das mit Kooperationen und Lizenzen umsetzen. Weil die Bündel dann vielfältiger werden, als wenn man alle Hardware aus einer Hand anbieten will.
… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Fire TV

Bridgefy, Hongkong und die Aussichten für dezentrale Dienste

5. September 2019 by Marcel Weiß

Bridgefy

Bridgefy bietet eine Messaging-App an, mit der die Nachrichten notfalls über ein auf Bluetooth basierendes Mesh-Netzwerk verschickt werden. Die Demonstranten in Hongkong setzen zunehmend auf Bridgefy, das deshalb aktuell in den Nachrichten ist. Bridgefy-CEO Jorge Rios ist auf Interview-Tour.

Siehe etwa „How Mexican app Bridgefy is connecting protesters in Hong Kong“:

Bridgefy started as an offline messaging app and now also operates on a licensing system that allows other apps to work without Wifi or data coverage. The technology uses peer-to-peer connections between phones in the same area to send messages, even with little to no data connection, such as in the case of a natural disaster – or protest. Rather than going through a server, messages will bounce between a mesh network of connected phones to reach their destination without depending on data.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, China, Peer-to-Peer, Plattformen Tagged With: Blockchain, Bridgefy

Was Ubers Abo-Experiment für urbane Mobility bedeutet

23. Juli 2019 by Marcel Weiß

Uber testet in San Francisco und Chicago ein monatliches Abo, das günstigere Autofahrten, kostenfreie Uber-Eats-Lieferungen und kostenfreie JUMP-Fahrten (Fahrräder und E-Scooter) für 24,99$ pro Monat bietet, wie TechCrunch berichtet.

​Uber experimentiert noch mit verschiedenen Versionen in verschiedenen Städten, offensichtlich ist die Preisfindung nicht einfach. (Wenig überraschend, gibt es doch keine Angebote, die direkt damit vergleichbar sind.)

In other cities, Uber is testing lower-priced passes that offer discounted rides and free delivery on Eats orders above a certain amount.
[…]
Uber first launched Ride Pass last October as a way for people to consistently pay lower prices on individual rides for a monthly fee. Lyft offers a similar monthly subscription product called All-Access.

… Weiterlesen

Filed Under: Plattformen, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Bündel, Micromobility, Uber

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 10
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in