• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Peer-to-Peer

Peer-to-Peer

Bridgefy, Hongkong und die Aussichten für dezentrale Dienste

5. September 2019 by Marcel Weiß

Bridgefy

Bridgefy bietet eine Messaging-App an, mit der die Nachrichten notfalls über ein auf Bluetooth basierendes Mesh-Netzwerk verschickt werden. Die Demonstranten in Hongkong setzen zunehmend auf Bridgefy, das deshalb aktuell in den Nachrichten ist. Bridgefy-CEO Jorge Rios ist auf Interview-Tour.

Siehe etwa „How Mexican app Bridgefy is connecting protesters in Hong Kong“:

Bridgefy started as an offline messaging app and now also operates on a licensing system that allows other apps to work without Wifi or data coverage. The technology uses peer-to-peer connections between phones in the same area to send messages, even with little to no data connection, such as in the case of a natural disaster – or protest. Rather than going through a server, messages will bounce between a mesh network of connected phones to reach their destination without depending on data.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, China, Peer-to-Peer, Plattformen Tagged With: Blockchain, Bridgefy

P2P-Ökonomie: Sollte Ebay Etsy jetzt günstig übernehmen?

24. November 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

eBay Logo 

Jochen Krisch fragt sich auf Exciting Commerce, ob Ebay Etsy und Groupon jetzt günstig übernehmen sollte:

Noch ist nicht so wirklich klar, wie es mit Ebay nach der Zerschlagung weitergehen soll. Doch weiter in großem Stil eigene Aktien zurückzukaufen, dürfte das Grundproblem auf Dauer nicht lösen.

Die 2,4 Mrd. Dollar, die Ebay den jüngsten Unterlagen zufolge(PDF) dafür vorgesehen hat, ließen sich auch anderweitig nutzen.

Sowohl Groupon als auch Etsy sind aktuell mit Bewertungen von unter 1,75 Mrd. Dollar (Groupon) bzw. unter 1 Mrd. Dollar (Etsy) günstiger zu haben denn je.

Zumindest Etsy würde als P2P-Marktplatz für Handgemachtes in eBays P2P-Muster passen. Auch Groupon könnte man dank Bindung als Mittler an lokale Geschäfte noch eine Nähe zu eBays Kern nachsagen.… Weiterlesen

Filed Under: Onlinehandel, Peer-to-Peer Tagged With: eBay, Etsy

Mesh-Chatapp FireChat verbreitet sich in Hongkong aus Angst vor Internetzensur

10. Oktober 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

FireChat, der mobile Chatdienst, der auf Mesh-Netzwerkfunktionalität setzt und im Notfall auch ohne Internet auskommt und über Wifi oder Bluetooth kommunizieren kann, hat seinen ersten großen Kriseneinsatz gefunden: Hongkong. 

Nach einem Aufruf eines Studenten, präventiv FireChat herunterzuladen, und so möglichen Netzwerkshutdowns zuvorzukommen, verbreitete sich dieser Aufruf viral in Hongkong und führte laut FireChat-Macher OpenGarden zu 100.000 neuen Sign-Ups in Hongkong innerhalb von 22 Stunden.

FireChat selbst hat noch nicht die richtige Informationsarchitektur für diese Art von Dienst und diese Art von Nutzung gefunden. Tech in Asia:

Activists told Tech in Asia that for every message with directions to the protest site, there were texts spreading false information. “Many people kept posting all kinds of scary rumors,” says Kevin Chan, an activist who claims to have been an early proponent of FireChat.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: FireChat, Mesh

Post-Snowden: Bittorrent kündigt serverfreie Chat-App an

12. Juni 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Bittorrent hat die Alpha-Version der eigenen Chat-App vorgestellt. Bittorrent Chat wird diverse private, ende-zu-ende-verschlüsselte Verbindungsarten anbieten. Nicht nur serverfreie P2P-Verbindungen werden möglich sein, auch Verbindungen, die die Metadaten verschleiern. Denkbar etwa für Informanten, die gegenüber Journalisten anonym bleiben wollen.

Diese Funktion ist vergleichbar mit einem VPN-Dienst:

There will be an additional setting for routing communiques via a relay server to obscure metadata. It will function much like a VPN: the IP address will touch the relay server, but no metadata will be collected or stored. The content is encrypted from end-to-end and never exposed to a third party.

Insgesamt ist an Bittorent Chat spannend, wie verschiedene Nutzungsszenarien durchdacht und in die Architektur eingebracht wurden.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Social, Software Tagged With: Post-Snowden

Während Netflix eine P2P-Architektur plant, bewegt sich Spotify weg von P2P

29. April 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Netflix denkt darüber nach, der internen Architektur eine P2P-Komponente hinzuzufügen. Eine Stellenanzeige sagt “Netflix seeks a seasoned Senior Software Engineer with a special focus in peer-to-peer networks,”.

Das ist wenig überraschend. Netflix verbraucht mit über 48 Millionen Kunden und hochauflösenden Videos für diese Kunden sehr viel (teuren) Traffic und hat in den USA 'Probleme' mit ISPs wie Comcast. Eine auf BitTorrent aufsetzende Distribution der Daten im Hintergrund könnte die Kosten für Netflix enorm senken. Und zusätzlich könnte es sogar die Performance insgesamt verbessern.

Viele Unternehmen und Institutionen setzen zur internen Verteilung von Daten auf das effiziente P2P-Protokoll BitTorrent. Eine Auswahl:

  • Auch Internet Archive nutzt jetzt BitTorrent
  • Wikipedia nutzt BitTorrent für HTML5-Video
  • Facebook und Twitter setzen BitTorrent ein
  • Dutch University Uses BitTorrent to Update Workstations | TorrentFreak

Gleichzeitig bewegt sich Spotify weg von seiner P2P-Architektur.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: Netflix, Spotify

Mesh-Netzwerke kommen: Apples ‚Multipeer Connectivity Framework‘ sorgt für Aufsehen

25. März 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Mit Firechat, aktuell noch mehr proof of concept als heute bereits nutzbare Chat-App, hat die bedeutendste Neuerung von iOS 7 endlich gebührende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen.

Firechat nutzt das ‚Multipeer Connectivity Framework‘ für die Vernetzung zum (lokalen und weniger nutzbaren nicht-lokalen) Chat. Sascha Kösch erklärt auf de-bug.de die Funktionsweise:

Auf iOS 7 gibt es ein bislang kaum genutztes Feature, das sich Multipeer Connectivity Framework nennt. WiFi, Bluetooth und Handynetz austauschbar als P2P Netzwerk nutzen. Das ermöglicht einer Chat-App wie FireChat so ein ad hoc Meshnetzwerk aufzusetzen.

Meshwas? Normalerweise hat man eine Verbindung zum Internet ganz für sich. Bei einem Meshnetzwerk teilt man die nicht nur, sondern bildet eine Kette, die bis in die dunkelsten Zonen der Funklöcher reichen kann, vorausgesetzt die Kette reißt nicht ab.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Peer-to-Peer Tagged With: iOS, Mesh, Mulitpeer Connectivity Framework, Post-Snowden

Twister ist ein dezentrales Mikrobloggingtool, das auf BitTorrent und Bitcoin-Technik aufsetzt

13. Januar 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Twister ist ein dezentrales Mikroblogging-Tool, das unter anderem auch auf die technische Basis von Bitcoin aufsetzt. Aus der FAQ:

For the complete description you should refer to the white paper. But in short: twister is comprised of three mostly independent overlay networks. The first provides distributed user registration and authentication and is based on the Bitcoin protocol. The second one is a Distributed Hash Table (DHT) overlay network providing key/value storage for user resources and tracker location for the third network. The last network is a collection of possibly disjoint “swarms” of followers, based on the Bittorrent protocol, which can be used for efficient near-instant notification delivery to many users.

Das ist weniger interessant für Menschen in westlichen Ländern.1 Aber für so etwas wie einen Arabischen Frühling ist es sehr gut, wenn solche Werkzeuge existieren und notfalls eingesetzt werden können.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Social Tagged With: Bitcoin, BitTorrent, Mikroblogging, Twister

P2P-Filesharing in USA sinkt auf 10 Prozent des Netzverkehrs

13. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Filesharing ist laut einer Studie in den USA dank Netflix, Spotify und co. von 31 Prozent 2008 auf zehn Prozent des Netzverkehrs gesunken.

Digital Music News:

Sandvine noted that file-swapping now accounts for less than 10 percent of all internet traffic in the US, down from 31% in 2008. In 2004, file-sharing hogged more than 70 percent of total internet bandwidth. ”As observed in previous reports, BitTorrent continues to lose share and now accounts for just 7.4% of traffic during peak period and file-sharing as a whole now accounts for less than 10% of total daily traffic,” the report noted.

“This demonstrates a sharp decline in share. Long are the days when file-sharing accounted for over 31% total daily traffic, as we had revealed in our 2008 report.”

Die Zunahme attraktiv bepreister legaler Dienste scheint also die illegale Verbreitung bestimmter Inhalte einzudämmen.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Urheberrecht Tagged With: BitTorrent, Peer-to-Peer

The Sky is Rising 2: Studie zur Entwicklung der Unterhaltungsindustrie

13. Mai 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nachdem sich die erste „The Sky is Rising„-Studie von Techdirt mit dem US-Markt beschäftigte, und dort bei allen entscheidenden Kennzahlen die Tendenz nach oben ausmachen konnte, haben sich die Techdirtmacher bei der zweiten Studie nun verschiedene Länder angeschaut: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, UK und Russland.

Nicolas Fennen hat ein paar Erkenntnisse aus der Studie auf netzpolitik.org zusammengefasst:

Es ist dabei bemerkenswert festzustellen, wie von Jahr zu Jahr in nahezu jedem Segment die Anzahl an Veröffentlichen steigen würden. An vorderster Front befinde sich hier die Bücherindustrie mit einer Steigerung an Veröffentlichungen von 29% in Deutschland bis hin zu 266% in Russland, jeweils im Vergleich von 2011 und 1995. Doch auch die Videospiele-Branche lege kräftig zu mit einer Steigerung von 138% bei den regelmäßigen Spieler im Jahr 2010 im Vergleich zu 2008.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Urheberrecht Tagged With: Peer-to-Peer

BitTorrent Sync ist eine private Alternative zu Dropbox und co.

25. Januar 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

BitTorrent Inc. stellt mit BitTorrent Sync eine auf BitTorrent, das Filesharing-Protokoll, setzende Alternative zu Dropbox und co. vor. TorrentFreak:

There are several good use cases for BitTorrent Sync. For example, users can share folders across all devices, creating their own redundant backup with minimal effort.

Similarly, a group of people working with large files, such as filmmakers, will also enjoy the lack of storage limits and the rapid download speeds.

BitTorrent Sync muss man sich als ein einfach erstellbares privates BitTorrent-Netzwerk vorstellen.

Dass das für viele Einsatzzwecke sinnvoll sein kann, zeigen etwa Unternehmen wie Facebook und Twitter, die intern für die Verteilung von Dateien auf den Servern auf BitTorrent setzen.

TorrentFreak über die Installation:

Setting up the private network is relatively easy and can be done in a minute.

… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: BitTorrent, Peer-to-Peer

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 12
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in