• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Big Tech

Big Tech

Google übernimmt Fitbit: Pro und Kontra

1. November 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Google gibt die Übernahme von Fitbit bekannt. Der Preis wird bei 2,1Milliarden $ liegen.

Was spricht dafür, was dagegen?

Pro:

Bis jetzt hatte niemand eine gute Antwort auf Apples erfolgreiche Wearables-Strategie gefunden. (Watch, AirPods) Neben der hervorragenden Hardware rührt der Erfolg auch aus der First-Party-Integration in iOS her. Google kann hier First-Party-Integrationen für Android bauen.

Auch gut: Im Gegensatz zu den Pixel/Nexus-Geräten von Google konkurriert der Konzern hier nicht mit den Herstellern der Android-Smartphones, also seinen eigenen Partnern, und muss auch nicht mit, sagen wir, dem Distributionsnetzwerk und Marketingbudget eines Samungs konkurrieren. Stattdessen würden erfolgreiche Wearables von Google für Android das gesamte Android-Ökosystem aufwerten.… Weiterlesen

Filed Under: Google, Hardware Tagged With: Fitbit, Wearables

Wer bei Amazon, Zalando und co. verkauft, braucht einen Chief Marketplace Officer

18. Oktober 2019 by Marcel Weiß

digital kompakt hat soeben den diesjährigen Amazon-Report mit Zahlen und Analysen des Amazon-Marktplatzes veröffentlicht. Dieses Mal mit einem zusätzlichen Schwerpunkt zur Modebranche. Ich habe auch dieses Jahr eine Analyse zum Report beigetragen.

Aus der Pressemitteilung zum Report:

Mit einem Gesamtumsatz von 11,5 Mrd. € im 1. Halbjahr nimmt Amazon 37 Prozent des deutschen Onlinemarktes ein. Dies zeigt der neue E-Commerce Germany Report von digital kompakt, metoda, der Univer- sität St.Gallen, Lehrstuhl für Entrepreneurship, und Etribes. Der Report gibt die reale Marktdominanz von Amazon in Deutschland an und weist aus, wie (umsatz-)stark Amazon in seinen einzelnen Kategorien ist.
Dabei zeigt sich: Das Kerngeschäft des Online-Händlers bildet mit einem Umsatz von 2,64 Mrd.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon

Deep Fakes, Descript und die regulatorische SaaS-Herausforderung

20. September 2019 by Marcel Weiß

Der Podcast/Audio-Dienst Descript erlaubt das Editieren von gesprochenem Wort anhand der Transkriptionen. Also ein Wort oder ein Satz im Transkript gelöscht und diese verschwinden in der Aufnahme.

TechCrunch berichtet von der jüngsten Finanzierungsrunde und einem neuen Feature namens Overdub:

a new feature for Descript called Overdub: people will now be able to create “templates” of their voices that they can in turn use to create audio based on words that they type, part of a bigger production suite that will also let users edit multiple voices on multiple tracks. The audio can be standalone, or the audio track for a video.

​Mit Overdub wird es also möglich aus Text eine gesprochene Aufnahme zu generieren.
​
​Wer da nicht sofort an Deep Fakes denkt, lebt wohl unter einem gemütlichen Felsen irgendwo im Wald.… Weiterlesen

Filed Under: AI, Big Tech, Netzpolitisches Tagged With: Deep Fakes

Libra: Bundesregierung will keine Stablecoins, die alternative Währungen werden können; ECB arbeitet an einer „public digital currency“

18. September 2019 by Marcel Weiß

Reuters über die heute vorgestellte Blockchain-Strategie der Bundesregierung:

The German government aims to liaise closely with its European and international allies to prevent stablecoins from becoming alternative currencies, according to the blockchain strategy passed by cabinet. […]

France and Germany said on Friday that Facebook’s Libra currency poses risks to the financial sector that could block its authorisation in Europe. They also backed the development of an alternative public cryptocurrency in Europe.

The criticism comes as the European Central Bank is working on a long-term plan to launch a public digital currency that could make projects such as Libra redundant.

​Christoph Koch hat in unserer neunetzcast-Ausgabe über Facebook Libra noch halb im Scherz gesagt, dass sicher bald eine europäische staatliche Alternative zu Libra angekündigt oder gefordert wird.

Filed Under: Facebook, Kurz Tagged With: Facebook Libra

Apple TV+: Quasi geschenkt

13. September 2019 by Marcel Weiß

Logo von Apple TV+

Apple TV+ wird nicht, wie ich und andere vermutet hatten mit einigen Apple TV Channels gebündelt. Zumindest noch nicht. Stattdessen befindet sich Apple TV+ quasi in der Einführungsphase: Wer ein Gerät von Apple kauft, auf dem Apple TV+ angeschaut werden kann -also iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, Mac-, bekommt ein Jahr Apple TV+, das am 1. November startet, gratis dazu. Für alle anderen kostet Apple TV+ 5 Euro im Monat.

Warum es wichtig ist: Apple TV+ ist ein Beispiel dafür, wie Big Tech neue Geschäftsfelder mit der bestehenden Reichweite ankurbeln kann. Es ist diese marktübergreifende Vermischung, die uns die nächsten Jahre stark beschäftigen wird.

Apple schlägt hier zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen wird Apple TV+ zwar (noch) nicht mit anderen Channels gebündelt, um die Channels-Plattform anzukurbeln, dafür aber wird TV+ mit der Hardware gebündelt.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Apple, Netzvideo Tagged With: Apple TV+

Wie will Apple das dünne Apple TV+ attraktiv machen? It’s the bundle, stupid.

10. September 2019 by Marcel Weiß

Beim heutigen Apple-Event, auf dem das neue iPhone vorgestellt wird, wird Apple aller Voraussicht nach auch verkünden, zu welchen Konditionen Apple TV+, also die exklusiven TV-Streaming-Inhalte von Apple im Stil von Netflix und Amazon Prime, angeboten werden. Apple wird eine sehr kleine Bibliothek anbieten.

Warum es wichtig ist: Es lohnt sich darüber nachzudenken, wie Apple das Angebot bündeln wird. Von Techunternehmen angebotene Bündel werden eines der großen Themen der nächsten Jahre.

Ein Blogger hat sich zu Apple TV+ sehr interessante Gedanken gemacht:

The addition of Apple Channels is a good thing (don’t sue me, Martha) for consumers because it prevents them from having to use the bad apps that many content providers make to house their exclusive, branded experiences in. It’s also good for Apple because Apple takes a cut off of the subscription, while also being able to fill TV the app with material.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Amazon Prime Channels, Apple TV+, Bündel

Wie Amazons Plattformstrategie bei Fire TV über die „noch ein separates Gadget?“-Barriere springt

5. September 2019 by Marcel Weiß

Anker-Fire-TV

Es ist im Grunde recht einfach.

  1. Smart TVs funktionieren bekanntlich am besten, wenn die „Smarts“ in einer separaten Box kommen, die leichter/schneller austauschbar ist als der große Wohnzimmerscreen und von Unternehmen mit Software- und Plattformkompetenzen gebaut wird. (siehe diese Diskussion von 2015)
  2. „Noch ein zusätzliches Ding“ ist allerdings eine Hürde bei der Verbreitung. Wie überzeugt man Endnutzer davon, dass sie dieses Gerät brauchen? Für immer mehr Menschen dürfte der bequeme Zugang zu den Streamingangeboten reichen. Aber noch mehr Menschen kann mit einem Bündel an Eigenschaften erreichen.
  3. Ein Bündel an Eigenschaften? Am besten lässt sich das mit Kooperationen und Lizenzen umsetzen. Weil die Bündel dann vielfältiger werden, als wenn man alle Hardware aus einer Hand anbieten will.
… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Fire TV

Facebook Libra – die Ambitionen, das Potenzial, die offenen Fragen

2. September 2019 by Marcel Weiß 1 Comment

Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus meiner Analyse zur Tragweite von Facebook Libra war die schlichte Tatsache, dass Facebooks geplantes Krypto-Zahlsystem kommen wird. Es ist auch heute noch unklar, wann und in welcher Form (und vor allem wie groß die regionalen Unterschiede dank Regulation weltweit sein werden), aber: Das Ding kommt.

In der neuen Ausgabe des neunetzcasts reden wir darüber, über die Architektur von Libra und warum gerade die 1st-Party-Verbindung von Libra und Instagram explosiv sein wird.

Wir stoßen auch auf einige offene Fragen und haben Sorgen ob der massiven Reichweite, die Libra schnell erlangen kann.

neunetzcast 76: Facebook Libra – die Ambitionen, das Potenzial, die offenen Fragen:

Facebook Libra wird kommen, das ist sicher. In welcher Form und wann, das wird sich noch zeigen.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Podcast Tagged With: Facebook Libra

Die Tragweite von Facebook Libra

20. Juni 2019 by Marcel Weiß

Facebook hat diese Woche Details der technischen und organisatorischen Struktur seiner Kryptowährung Libra vorgestellt. Es folgen die bis dato interessantesten externen Einschätzungen und meine erste Analyse dieses gewaltigen Vorhabens.

Warum es wichtig ist: Mit Libra wird Facebook den ersten Krypto“währungs“-Ansatz mainstreamfähig machen. Facebook hat den (leider?) richtigen technischen aber vor allem organisatorischen Ansatz gewählt, um erfolgreich eine Transaktionsplattform auf Blockchain-Basis zu etablieren, die nicht zuletzt sicherstellt, dass Facebook wohl kompatibel sein wird mit allem was auch immer in der Kryptowelt einmal populär werden wird.

Die wesentlichen ersten Erkenntnisse:

  • Libra ist keine Kryptowährung sondern ein eher klassisches Paymentsystem, das dank Blockchain anbieterunabhängige Kompatibilität erhält.
… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Blockchain, Facebook, Plattformen Tagged With: Calibra, Libra

Sollte Amazon verantwortlich sein für die Einsatzzwecke seiner Bilderkennungsdienste?

18. Juni 2019 by Marcel Weiß

Die BBC hat auf der Amazon-Konferenz re:Mars mit dem Amazon-CTO Werner Vogels gesprochen. Vogels hat massgeblich zur Entstehung von AWS beigetragen. Vor diesem Hintergrund, dem immensen Erfolg des Cloud-Juggernauts AWS und der Arbeitsweise von AWS, muss man Vogels Aussagen lesen.

Warum es wichtig ist: Mit jeder neuen Technologie stellt sich die Frage, an welcher Stelle der Wertschöpfungskette, Verantwortung für den Einsatz dieser Technologie beginnt. Sowohl regulatorisch als auch aus Sicht der Bewertung durch die Öffentlichkeit.

BBC über die technologischen Services, die wie Unkraut rund um AWS aus Amazon herauswuchern:

Its big data capabilities are now the tool of police forces, and maybe soon the military. In the corporate world, Amazon is positioning itself to be the “brains” behind just about everything.

… Weiterlesen

Filed Under: Amazon, Machine Learning, Netzpolitisches Tagged With: AWS

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 47
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in